This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kosten Gitarrenunterricht
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#1
RE: Kosten Gitarrenunterricht
Hallo Leute,
wollte mal fragen, was man in etwa für E-Gitarrenunterricht rechnen muss.
Ich habe mir überlegt evtl. doch nochmal einige Stunden zu nehmen, weil ich das Gefühl habe auf der Stelle zu treten und mich im Kreis zu drehen. Ich dudel Tonleitern und Pentatoniken rauf und runter, nur das kann`s doch nicht gewesen sein.
Ich hatte vor `nem Jahr mal zwei Probestunden bei Musikschule Erbe in Hamburg genommen. Das hat mir aber überhaupt nicht gefallen, weil s ne recht grosse Gruppe war (7 Leute) und alles durcheinandergeschrammelt hat. Von Konzentration null Spur.

Ich weiss ja nicht wieviele Hamburger hier das Board frequentieren und ob der Eine oder Andere nen guten Tip für mich hat, was Git. Unterricht angeht, der bezahlbar ist.

Ne andere Frage wäre... sollte ich nach einer Band Ausschau halten? Ich hatte überlegt das mich sowas auch voaranbringen könnte, wenn der erste Gitarrist gut drauf ist und man in solch einer Combo Fuss fassen könnte.
Spielerisch würde ich mich doch noch als Anfänger einstufen, würde es mir aber zutrauen in ner Band zu spielen, sofern ich nicht singen muss weil es sich 1. scheisse anhört wenn ich singe und 2. ich mich besser auf die Spielrhythmik konzentrieren kann..

Was denkt Ihr? Unterricht oder lieber ne Band?

Gruss Olli
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
27-03-2005, 11:54
Suchen Zitieren
Nylon Offline
Klampfer
***

Beiträge: 148
Themen: 17
Registriert seit: Jan 2005
#2
 
Band und Unterricht! Das wäre wahrscheinlich ambesten für dich. du musst mal bei dir im freundeskreis gucken ob nich dort irgendwo das verlangen ein band besteht. dann hasst wahrscheinlich auch nicht das problem des leistungsdruck.
--
I think i like you....Es lebe der Indie-rock.


Schöne Grüße aus Essen.
27-03-2005, 12:13
Suchen Zitieren
smocker Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 183
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2004
#3
 
hi
einzelunterricht bei einem guten gitarrenlehrer bringt natürlich am meisten
er kann sich dann ganz auf dich konzentrieren und auf deine wünsche eingehen
ist natürlich auch nicht ganz billig ich bezahle 25 € die stunde aber es lohnt sich allemal
ansonsten sich einfach mit anderen musikern zusammen tun das bringt ne menge spass und du lernst nebenbei noch ne ganze menge
muss ja nicht gleich ne band sein man kann sich ja einfach nur so mal zum zusammenspielen treffen das andere ergibt sich dann von alleine
--
Es ist besser
auszubrennen
als zu verblassen

gruss

:kiffer:


Es ist besser
auszubrennen
als zu verblassen

gruss

:kiffer:
27-03-2005, 13:03
Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#4
 
Tja... im Freundeskreis wird sich da nicht mehr viel auftun lassen.
Ich spiele ja im Grunde genommen in einer kleinen Combo, aber da fehlt mir irgendwie der Biss bei den anderen.
Der andere Gitarrist spielt seit 10 Jahren und quatscht mir immer ne Blöase an`s Ohr, wie er dieses und jenes spielen soll, weil er absolut keinen Plan hat. Ich spiel grade mal seit nem Jahr und erzähle dem wo`s langgeht. Ne... bringt nicht so wirklich spass.

Leistungsdruck setz ich mich nicht aus, weil`s ein reiner Ausgleich ist für mich. Ich will kein popstar werden oder so, aber hab trotzdem ein Ziel vor Augen. Das ist halt nur sehr schwer umzusetzen, wenn man meistens zu Hause für sich alleine rumgniedelt.

Ich denke ich werde mich mal nach Einzelunterricht erkundeigen. Im Oxmox sollte schon was zu finden sein.
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
27-03-2005, 17:01
Suchen Zitieren
WyattEarp Offline
Klampfer
***

Beiträge: 116
Themen: 37
Registriert seit: Oct 2003
#5
 
Ich habe seit 4 Jahren Unterricht und das bringt mich extrem weiter, zumal ich seit diesem Jahr noch nen sehr sehr guten Lehrer bekommen habe. Kostenpunkt so ca. 1000€ pro Jahr (45 min. die Woche Einzelunterricht). Klingt viel, aber es lohnt sich auf jeden Fall. KOmmt natürlich auch auf den Lehrer drauf an, welches Tempo er macht, ob er lieber viel oder lieber gründlich übt, etc.
Seit diesem Jahr spiel ich auch in der Band der Musikschule bei uns und ich muss sagen, ich habe es mir immer leichter vorgestellt in einer Band zu spielen. Am Anfang finde ich persönlich es ziemlich hart, aber mit der Zeit geht es und macht auch richtig Spass.
Ich würde dir auch auf jeden Fall Band UND Unterricht empfehlen. Vielleicht gibts bei euch in einer Musikschule auch eine Band. Ideal wäre es, wenn dein Unterrichtslehrer auch die Band machen würde, da man deine Parts besser üben kann und es in der Band wirklcih ums Spielen und nicht ums Üben geht.
--
Koyaanisqatsi
WyattEarp


Koyaanisqatsi
WyattEarp
28-03-2005, 20:11
Homepage Suchen Zitieren
bernie1 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 335
Themen: 119
Registriert seit: Jan 2004
#6
 
Hi Olli,
mach doch mal `nen Aushang bei Schalloch. Da gehen viele Gitarristen aus und ein und da ist sicher der eine oder andere dabei, der dir nen Tipp für Unterricht geben kann.
Gute Gitarristen finden sich auch in dem kleinen Musikladen in der talstraße (geht von der Reeperbahn ab). Und so`n Aushang kost doch nix.
Du spielst E-Git., oder ?
Gruß von Haus zu Haus,
bernie1
06-04-2005, 10:23
Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#7
 
@all erstmal Thx für die tips.

Ich hab mir heute mal die Oxmox geholt, da steht schon ne ganze menge drinne.

@bernie... mir fällts wie schuppen aus den haaren, als ich deinen namen las.
ich hab total vergessen dir wegen dem probenraum bescheid zu sagen. ich hatte das geklärt mit meinem kumpel, aber du kommst da leider nicht rein, weil du keine karte fürs zugangskontrollsystem hast. ich hab glücklicherweise ne besucherkarte ergattert damals. aber ohne lässt einen die security nicht rein, weil die ungern betriebsfremde in den katakomben da haben. tut mir leid.

--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
08-04-2005, 18:50
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation