This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ZR Tremolo System
Butti21 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 228
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2006
#1
RE: ZR Tremolo System
Hallo zusammen!

Eine neue Gitarre muss her und ich liebäugle momentan mit der Ibanez S670FM. Allerdings weiß ich nicht so recht, ob das ZR Tremolo für mich geeignet ist. Kennt sich jemand mit diesem System aus?
Eigentlich nutze ich so gut wie nie das Tremolo.
Über Meinungen zu dieser Gitarre und vor allem Vorschläge für andere Gitarren im Preisrahmen von ca. 500 - 800 € würd ich mich auch sehr freuen.
Musikrichtung ist Pop-Rock. Hab bis jetzt immer ne Fender US Strat gespielt aber wollte nochwas vielseitigeres anschaffen.

PS: Ich weiß, dass ich die Gitarren anspielen muss aber es soll hier nur um eine vorauswahl gehen Wink

Vielen Dank schonmal!


Gruß Daniel
15-09-2009, 12:29
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#2
 
Wenn du auch zukünftig nicht vorhast, mit Tremolo zu spielen, nimm eine ohne, dann hast du mehr Sustain und musst nicht ggf deine Spielweise von der Handauflage her umstellen. Ich hab die Gitarre mal bei Thomann eingegeben und das Guitarlab bemüht. Damit hab ich folgende Gitarren gefunden, die du mit in deine Auswahl einbeziehen solltest:

Schecter Diamond C1 (hat nur 2 Humbucker, wäre aber schonmal ein Kontrast zu deiner Fender Strat)

LTD H500 Duncan ACSB (auch 2 Humbucker, aber die lassen sich wies aussieht mit dem 5-way-switch splitten)


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
15-09-2009, 17:00
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation