This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Guitar Pro 5 Problem
Searcher Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,809
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
FT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#1
RE: Guitar Pro 5 Problem
Ich setze gerade eine Duo Stück (nur Noten) für 2 Gitarren mit Hilfe von Guitar Pro in Tabs um.

Das Stück ist für die erste Spur in G-Dur (1 #) notiert. Die zweite Gitarre hat ein Capo im 5 Bund und D-Dur (2 #).

Den Capo für die zweite Spur kann ich eingeben, ich kann die 2. Spur aber nicht in D-Dur setzen, da GP5 dies anscheinend nicht kann (der setzt dann für die erste Spur auch 2#).

Kennt Ihr ein Programm, das 2 verschiedene Tonarten in einer Notation setzen kann (ich setze halt die Cs \"zu Fuß\" hoch, das ist aber recht lästig) oder geht das doch irgendwie mit GP5 ?


AL, der mit dem Schaf tanzt [Bild: smiley2918.gif]
13-11-2012, 22:33
Homepage Suchen Zitieren
hansoloxxl Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 594
Themen: 34
Registriert seit: Jan 2009
#2
 
Das kann guitarpro nicht. Auch v.6 nicht...
Dafür brauchst Du was professionelleres; z.B. sibelius oder finale.

Einzige Möglichkeit, die mir mit GP einfallen würde:

Erstelle die beiden Stimmen in einem jeweils eigenen Dokument und bastel das ganze am Ende mit photoshop zusammen ;-)
13-11-2012, 23:36
Homepage Suchen Zitieren
magnus Offline
Klampfer
***

Beiträge: 137
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2005
FT 2007 in Bergneustadt
#3
 
Ist vielleicht doof,
aber soweit ich weiss kann man doch im Guitar Pro einzelne Spuren 5 Halbtöne hochsetzen -
ist halt dann kein Capo drin.
Viele Grüsse
Magnus
14-11-2012, 10:24
Suchen Zitieren
Mihriban Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2007
#4
 
Du gibst für die 2. Gitarre bei \"Spureigenschaften\" an, dass die Stimmung a - d - g - c - e - a ist. Zusätzlich fügst du im ersten Takt zur Erläuterung den Text \"Kapo 5. Bund\" ein (TXT), dann müsste es passen. Ich vermute, dass dir wichtig ist, dass die Akkorde der 2. Gitarre wie D-Dur \"aussehen\" sollen, aber nicht wie D-Dur klingen.

Lieben Gruß

Mihriban
14-11-2012, 14:31
Suchen Zitieren
Searcher Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,809
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
FT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#5
 
@Mihriban

wäre ne Idee, muss ich mal testen.


AL, der mit dem Schaf tanzt [Bild: smiley2918.gif]
14-11-2012, 15:42
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation