This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue Tonabnehmer brummen
slipz Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 6
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2010
#1
RE: Neue Tonabnehmer brummen
hallo,
ich habe mir ja neue tonabnehmer in meine epiphone les paul einbaun lassen. eigendlich dachte ich es sei alles in ordnung, aber als ich sie an den verstärker anschloss und spielte viel mir auf dass die gitarre unverscheinlich arg brummt un auch manchmal rückkupplungen da sind. vorallem ist dass der fall wenn ich sehr stark verzerre. dass brummen höre ich nur wenn ich nich spiele, wärend dem spieln hör ich es nur gaaanz leicht. ich muss alle seiten abdempfen, so dass sie nich schwingen können, weil schon bei der kleinsten schwingung dass brummen anfängt. was muss ich tun damit das nich mehr der fall ist und was is überhaupt der grund für das brummen?
10-02-2010, 16:13
Suchen Zitieren
BluesOldie Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2010
#2
 
Das Brummen ist vermutlich ein Fehler in der Beschaltung. Was für PUs hast du denn einbauen lassen? Hat ein Fachmann oder ein Kumpel die PUs eingebaut? Wenn es ein Kumpel war, glaubst du, dass er gut gelötet hat oder hast du Zweifel?
11-02-2010, 08:20
Suchen Zitieren
paradox Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,753
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
FT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CH
#3
 
In einer Les Paul sind normalerweise Humbucker-Pickups eingebaut. Die dürften aufgrund ihrer Wicklung nicht brummen. Ich denke, dass hier ein Verkabelungsfehler vorliegt. Hat ein Gewerblicher die Pickups eingebaut, ist das in jedem Fall ein Grund zu reklamieren.


Gruss Paradox
11-02-2010, 10:11
Suchen Zitieren
DrScythe Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 289
Themen: 33
Registriert seit: Oct 2008
#4
 
Genau:

1. Wenn professioneller Einbau gegen Gebühr: sofort zum Laden und Randale machen. Eine LP-Schaltung macht ein halbwegs erfahrener Gitarrenlöter ( Wink ) nachts um 2 bzw. nach nem Kasten Bier noch. Die ist vergleichsweise was für Grobmotoriker. Wenn die meinen, dafür nochmal Geld haben zu wollen, auf Rechnungen/Verträge/Gewährleistung verweisen.

2. Wenn Kumpel gemacht hat: Poste einfach mal Bilder vom E-Fach. Das Problem klingt nach einem ganz typischen Fall von Massekabel falsch/nicht angelötet. Kann natürlich auch was anderes sein, aber mit Hand-auf-Saiten-brummt-nicht-Fehlerbeschreibung riecht es förmlich nach fehlender Masse.

Tritt der Effekt bei [mark=#FF0000]BEIDEN[/mark] Humbuckern auf, würde ich damit, selbst wenn es im Laden gemacht wurde, erst nach Fotografieren des E-Fachs wieder in den Laden gehen. Denn dann ist irgendwas Grundlegendes ruiniert worden.


Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie - Beethoven
12-02-2010, 12:02
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation