This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Da capo und so weiter
Searcher Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,809
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
FT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#1
RE: Da capo und so weiter
ich möchte mit gitar pro folgendes erreichen:
mein stück besteht aus den folgenden teilen
A B C D ,
hierbei soll A zweimal gespielt werden,
nach dem zweiten mal sollen B und C gespielt werden,
dann wieder teil A
dann teil B,
und zum schluss teil D ohne C


ich habe schon viele Kombinationen getestet, aber irgend etwas geht immer nicht so wie ich es will, meistens wiederholt der teil A beim zweiten mal auch zweimal.

Kann man so etwas mit Da Capo etc. erreichen ? wie müsste man so etwas notieren ? wer kann mir da helfen ? (vielleicht ist es ja auch ne macke im gitar pro programm ??)


AL, der mit dem Schaf tanzt [Bild: smiley2918.gif]
05-10-2009, 22:55
Homepage Suchen Zitieren
hansoloxxl Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 594
Themen: 34
Registriert seit: Jan 2009
#2
 
so z.b. (siehe anhang)


Angehängte Dateien
.zip   ABCD-song.gp5.zip (Größe: 650 Bytes / Downloads: 5)
05-10-2009, 23:56
Homepage Suchen Zitieren
Searcher Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,809
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
FT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#3
 
@hansoloxxl

tjaaaa , ich sach mal, naja es funktioniert so , aber das ist nicht das wie ich es mir gedacht habe.
in diesem fall muss ich den teil A zweimal komplett hinschreiben - der besteht in wirklichkeit aus 14 takten und dann nochmal A und B (20 takte) in eine Schleife - das funktioniert, hat nur den nachteil, es passt ausgedruckt nicht mehr auf 2 seiten -> ich will das stück mit einem kumpel zusammen spielen, dass stück besteht somit aus 2 spuren wobei dann teil A z.b. aus 28 takten bestehen würde.

ich hatte eigentlich vor den teil A nur einmal aufzuschreiben, und dann wie beschrieben b, c und teil D (besteht nur aus 3 takten). so wie ich es jetzt habe passt es auf 2 seiten (ein wenig verkleinert dargestellt) - zum üben in guitar pro möchte ich z.b. meine spur ausblenden und dann zur anderen spielen, da funktioniert der ablauf aber nicht wie gewünscht

ok, ich könnte mir jetzt 2 versionen machen, aber vielleicht gibts ja noch eine andere lösung die funktioniert.


AL, der mit dem Schaf tanzt [Bild: smiley2918.gif]
06-10-2009, 17:09
Homepage Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
In solchen Fällen schreibe ich die Reihenfolge immer über der ersten oder unter der letzten Notenzeile, in diesem Fall würde ich da hinschreiben

Spielreihenfolge: A A B C A B D

Klar, Guitar Pro wird es dir dann nicht in der Reihenfolge vorspielen, dafür weiß jeder genau was du meinst.

Mit Da Capos, Dal Segnos, Doppelpunkten, Einser- und Zweierkästchen usw. kann ich mir keine notationstechnisch korrekte Lösung vorstellen. Und wenns dann doch eine gäbe, dann wäre sie für Otto Normalmitspieler zu kompliziert zum Lesen.

Gruß,


GHETTO
06-10-2009, 18:04
Suchen Zitieren
Searcher Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,809
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
FT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#5
 
@ghetto

vielleicht hast du recht, ich hatte gedacht, ich könnte mal etwas mehr über dieses thema lernen ... also die steuerzeichen da capo etc.
mit meinem wissen komme ich da nicht weiter ... werde ich mal ne runde gugeln, evtl. finde ich da doch etwas


AL, der mit dem Schaf tanzt [Bild: smiley2918.gif]
07-10-2009, 13:07
Homepage Suchen Zitieren
hansoloxxl Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 594
Themen: 34
Registriert seit: Jan 2009
#6
 
dann mit da capo....


Angehängte Dateien
.zip   ABCD-song_da capo.gp5.zip (Größe: 602 Bytes / Downloads: 6)
07-10-2009, 13:22
Homepage Suchen Zitieren
Searcher Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,809
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
FT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#7
 
ist ne lösung, gefällt mir besser als die erste

Thumbs


AL, der mit dem Schaf tanzt [Bild: smiley2918.gif]
08-10-2009, 22:19
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation