This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
schlagzeugspur am pc erstellen?!
mal3 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2009
#1
RE: schlagzeugspur am pc erstellen?!
tschuldigt... mir ist leider keine bessere überschrift für mein problem eingefallen

mein problem liegt wohl am ehesten darin, dass ich mich einfach zu wenig mit der ganzen materie auskenne

was ich will : -ein programm zum schneiden meiner musik (vielleicht reicht da einfach audacity^^)
-ein programm das schlagzeugspuren herstellen kann

dabei sollte dass programm zum erstellen der schlagzeugspuren ähnlich einfach zu bedienen sein wie guitar pro... also mit ein paar maus klicks^^ hab halt zu wenig ahnung vom schlagzeug spielen

ich kenne allerdings zu wenig programme und die programme die mir zugänglich sind übersteigen wohl meinen verstand :-D da ich sie nicht so ans laufen kriege wie ich gerne hätte

ich brauche also proggies mit denen ich mich mit gitarre und bass^^ aufnehmen kann (habe da eigentlich schon guitar rig) und das mit einer am pc hergestellten drumspur zusammenschneiden kann

danke schonmal im voraus für eure tipps Smile
31-08-2009, 02:32
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
Falls du es gratis haben willst:
- Audacity für deine Aufnahmen, reicht für einfache Anwendungen.
- Hammerhead für deine Drumsounds


Falls du ein bisschen investieren und dafür richtig gute Sounds produzieren willst:
- Aufnahmeprogramme (Fachbegriff: Sequencer) von Sonar, Cubase, etc.....einfach mal ein wenig stöbern.
- Addictive Drums, funktioniert aber nur in Verbindung mit einem Sequencer. Ist also im Gegensatz zu Hammerhead kein Stand-Alone-Programm.


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
31-08-2009, 04:54
Homepage Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#3
 
gute VST Drums (in Verbindung mit einem Sequenzer) sind BFD, EZ Drums, Addictive Drums, Steven Slate Drums, Battery etc.
Bis auf Battery verfügen BFD, EZ DRUMS, Slate Drums und Addictive alles über integrierte Midi grooves, die du per Drag and drop in deinen Sequnezer ziehen kannst und die diese auch über die Pianoroll noch nach deinen Wünschen verändern kannst!


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
31-08-2009, 08:16
Suchen Zitieren
Butti21 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 228
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2006
#4
 
Kostenloses Drum-Programm was ziemlich simpel zu bedienen ist:
Hydrogen


Gruß Daniel
31-08-2009, 09:32
Suchen Zitieren
Gruselgitarre Offline
Solist
********

Beiträge: 928
Themen: 24
Registriert seit: Oct 2006
#5
 
Ich kann auch Hydrogen empfehlen. Auf der Hydrogen-Seite kannst du weitere Drum-Sets runterladen.

Wenn du dein System auf Linux umstellst, bekommst du auch Multitracker, Audiobearbeitung, Effekte etc. kostenlos dazu.

Grüße von Grusel
31-08-2009, 19:19
Homepage Suchen Zitieren
mal3 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2009
#6
 
Smile ersma danke für die ganzen tipps

auch danke dafür dass ich jetzt weiss dass diese programme sequencer heissen :-D wusst ich nämlich noch nich

also mit diesem hydrogen komm ich super klar... genau was ich gesucht hab Thumbs
aber der speichert meine drumpatterns als midi die ich dann in einen dieser sequencer geben muss nich wahr?!

könnt ihr mir vielleicht einen sequencer (vielleicht kostenlos...muss aber nich^^) empfehlen?
hab schon ein programm namens reaper ausprobiert, aber das rauscht mir immer ab :-D

und damit ichs richtig versteh : drum-spur als midi und gitarren-spur als mp3 kommen in den sequencer und der spuckt dann nach der bearbeitung zB eine mp3 aus???
oder benötige ich noch einen drumsampler a la ezdrummer oder addictive drums für den sequencer???
31-08-2009, 19:49
Suchen Zitieren
martinexe Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 331
Themen: 51
Registriert seit: Sep 2006
#7
 
http://www.youtube.com/watch?v=hY8vnjhg69E

das ist vllt ne kleine Einführung für Hydrogen Wink
31-08-2009, 21:16
Homepage Suchen Zitieren
Apostel338 Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 83
Themen: 15
Registriert seit: Apr 2008
#8
 
Das Midi enthält nur die Noten und noch keine Töne. Im Sequenzer wirst du als Ausgang der Midi-Spur dann den Drumsampler auswählen können, welcher dann anhand der Noten die Töne ausgibt. Ich selbst benutze Addictive Drums, aber ich würde empfehlen, dir mal dieses kostenlose Plugin anzuschauen: My Drumset von Bluenoise.


Als Sequenzer hätte ich dir gerne Reaper empfohlen, schade dass der bei dir nicht läuft. Die einzige andere kostenlose Alternative die ich kenne ist Kristal, das meiner Meinung nach aber äußerst umständlich zu bedienen ist und im Leistungsumfang stark zurückgeblieben ist.

MfG
01-09-2009, 00:01
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#9
 
Mydrumset von Bluenoise ist eins der besten Freeware Drumsets die ich kenne, wenn man weiß wie man ein echtes Drumset bearbeiten muss, also die einzelspuren bekommt man nen geilen klang damit hin, besonders die Bassdrum ist sehr geil! Wollte auch mal nen kleines Video machen wenn ich wieder mehr zeit habe!

Gruß Andy


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
01-09-2009, 15:56
Suchen Zitieren
Butti21 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 228
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2006
#10
 
Du kannst bei Hydrogen auch direkt als Wav exportieren.
Einfach bei \"Project\" -> \"Song exportieren\"
Die Datei dann einfach bei z.B Audacity als Spur einfügen und gut.


Gruß Daniel
01-09-2009, 19:27
Suchen Zitieren
martinexe Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 331
Themen: 51
Registriert seit: Sep 2006
#11
 
kann mir jemand von euch erklären, wie ich hydrogen instaliere?
da gibts ja keine insall.exe o.ä.

bin etwas überfragt...
04-09-2009, 19:02
Homepage Suchen Zitieren
Butti21 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 228
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2006
#12
 
http://prdownloads.sf.net/hydrogen/hydro...e?download

Das ist der Windows installer für Hydrogen von der offiziellen Seite.


Gruß Daniel
04-09-2009, 19:10
Suchen Zitieren
martinexe Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 331
Themen: 51
Registriert seit: Sep 2006
#13
 
danke! =)
04-09-2009, 19:44
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation