This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Klopfen auf Korpus
el_hombre968 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2009
#1
RE: Klopfen auf Korpus
Halli Hallo,

Ich spiele seit etwa 6 Jahren Gitarre und möchte mir dieses typische Geklopfe auf der Gitarre (Stichwort \"Flamenco\") beibringen. Nur habe ich dazu nach schon etwas umfangreicherer Suche leider nichts praktisches gefunden.
Textsprache ist egal.
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee ? Was mich auch noch interessiert, sind prinzipiell die Strukturen des Flamenco.. Akkorde, Harmonien, etc. pp. Vielleicht hat ja jemand was parat. Bücher möchte ich mir ungern kaufen, ich bin Autodidakt und benutze sogut wie ausschließlich das Internet :>

Vielen Dank für eure Mühen,

el_hombre968
10-08-2009, 16:05
Suchen Zitieren
downtune Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 27
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2009
#2
 
Hallo,

Es gibt auf youtube ein paar nette sachen zb. guitarlessons.

Oder bei LearnHowToPlayGuitar.com :dance2:


lg
10-08-2009, 20:57
Suchen Zitieren
Gruselgitarre Offline
Solist
********

Beiträge: 928
Themen: 24
Registriert seit: Oct 2006
#3
 
Hallo,

was du meinst, nennen die Flamenco Gitarristen einen \"Golpe\". Unter diesem Stichwort wirst du im Netz einiges finden.

Eine gute Wiedergabe des Bewegungsablaufes siehst du hier. Üblich sind Golpes zu Daumen- oder Fingerabschlägen.

Den Golpe mit dem Ringfinger (statt wie im Video mit Mittel- und Ringfinger) zu spielen, halte ich übrigens für einfacher. Das ist aber Geschmackssache und man sieht bei den Gitarristen beides.


Grüße von Grusel
11-08-2009, 11:14
Homepage Suchen Zitieren
el_hombre968 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2009
#4
 
Super, das ist doch schonmal etwas in die richtige Richtung :> Danke euch vielmals für die Tipps. Auf \"golpe\" hätte ich auch selber kommen können, das ist spanisch und bedeutet \"Schlag\". ( studiere spanisch^^ ) Ich werde mich jetzt damit ein wenig beschäftigen.
Falls noch jemand ne andere Quelle hat, ich bin für alles aufgeschlossen :>

Harmonien, Akkorde etc.würde ich noch seh interessant finden..

MfG,

el_hombre
11-08-2009, 12:13
Suchen Zitieren
Gruselgitarre Offline
Solist
********

Beiträge: 928
Themen: 24
Registriert seit: Oct 2006
#5
 
Kommt darauf an, wie ernsthaft du sie Sache erlernen willst. :-D

Wenn du nur so ein bisschen klimpern willst, dann reichen ein paar Videos auf YouTube.

Wenn du Stücke spielen willst und Theorie dazu lernen willst, brauchst du eine gute Flamencoschule. Und zwar eine gedruckte mit Übungen, Bildern und einer CD.

Wenn du schnell und ohne Umwege in die Tiefen der Musik und Technik eindringen willst, kannst du das nur mit einem Lehrer. Traditionell wird die Spieltechnik im Flamenco von Lehrer zu Schüler direkt weitergegeben. Das hat seinen guten Grund, denn Flamenco ist viel mehr als Musik und Technik. Unter anderem spielen dabei Faktoren wie der \"Duende\", die frei kombinierbaren Falsetas oder die Interaktion zwischen Spielern, Sängern und Tänzern eine große Rolle.

Grüße von Grusel
11-08-2009, 23:45
Homepage Suchen Zitieren
el_hombre968 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2009
#6
 
Hallo,

Danke erstmal für deine Antwort :> Also meine Intention ist es, meine Improvisation ( spiel eigtl. immer nur das, was mir grad so einfällt, je nach Gemütslage ) mit neuen Köstlichkeiten zu spicken. Hab mir aus irgendwelchen Gründen in den Kopf gesetzt, Blues jazzig klingen zu lassen und dabei Flamencotechniken auch noch irgendwo unterzubringen. Hört sich krass an, ist wahrscheinlich auch unmöglich ( zumindest für mich ^^ ), aber ist Motivation genug um mich mit diversen Techniken einfach einmal auseinander zu setzen. D.h. meine Absicht ist es NICHT, den Flamenco als solchen zu Erlernen, eher möchte ich einige Techniken abkupfern um so meine Impro interessanter zu gestalten. Die golpes find ich sehr interessant, und auch die Stimmung in vielen Flamencoliedern. Die ist ja meistens sehr strange, auch mal mit verrückt \"reibenden\" ( also nicht \"sauber\", wie ein A-Dur, wisst schon was ich meine ) Akkordfolgen etc.
An sich klimper ich aber wirklich nur ein wenig rum :> Für mich, ich entspann mich mit der Klampfe. Aber in regelmäßigen Abständen krieg ich dann wieder einen Rappel und prügel mir neue Techniken und Theorie rein, um was neues machen zu können :>
Liebe Grüße
12-08-2009, 12:58
Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#7
 
Ich denke ich hab da was für den \"El Hombre\" auf Lager. Schau dir doch das mal an wenn dus nicht schon kennst.
Oder
das hier ist evtl. auch ein Schmankerl.


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
18-08-2009, 22:06
Suchen Zitieren
el_hombre968 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2009
#8
 
oha, dafür danke ich dir Smile
22-08-2009, 12:09
Suchen Zitieren
Martin31 Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 271
Themen: 70
Registriert seit: Jun 2002
#9
 
Âlso die beiden kannte ich bis jetzt noch nicht ....Die sind ja der absolute Oberhammer Thumbs Thumbs Thumbs

Das hier finde ich auch toll...... Respekt


Du mein Sommerstern - den ich seit Zeiten suche bist mir begegnet!
22-08-2009, 18:02
Suchen Zitieren
downtune Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 27
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2009
#10
 
Super version von Orion,gefällt mir Thumbs
23-08-2009, 13:50
Suchen Zitieren
Darek Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 282
Themen: 56
Registriert seit: Jul 2002
#11
 
Hallo und ein verspätetes frohes Neues =)
Schöner Thread. Eure Antworten sind bisher ganz interessant, aber die gehen doch schon alle in Richtung Flamenco. Ich wollt aber auch mal fragen ob es nicht andere Seiten und Lessons gibt in denen ein \"einfacheres Klopfen\" gezeigt wird. Ich will in den Liedern die ich bisher gespielt habe nur noch einen \"klopfenden\" Rhythmus hinzufügen, der nicht so kompliziert ist wie in den Vids die hier gepostet worden sind, damit mein Spiel abgerundet wird. Wenn ihr solche Seiten kennt würde ich mich freuen wenn ihr mir was zeigt.

LG



Und könnt ihr mir evtl. nochmal die Daten für die Membersounds und den BeatlesContest zukommen lassen? Danke =)


Its the end of the world as we know it, AND I FEEL FINE
12-01-2010, 13:12
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation