This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wieso treffe ich die Saiten nicht?
PerrinO Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2008
#1
RE: Wieso treffe ich die Saiten nicht?
Hallo zusammen!

Ich bin neu hier und versuche seit einiger Zeit, mir das E-Gitarre Spielen selbst beizubringen.

Dies versuche ich derzeit über Tabulaturen aus dem Internet.


Mein Problem: Schon bei Power-Chords wie

-
-
11
11
9
-

spielen meine Finger nicht mit. Ich bin mit dem Zeigefinder auf der A-Seite und die D- und G-Saite erreiche ich nur mit dem kleinen Finger, der beide Saiten mehr schlecht als recht trifft.

Gibts einen Kniff, mit dem ich mir da eine gewisse Präzision aneignen kann?
Ich sitze seit Tagen an der Klampfe und versuche bewusst die Finger da hin zu bringen, wo sie hinsollen... Einzig: Es klappt nicht... Sad

Vielen Dank für Anregungen schon mal im voraus!

Mfg

Perrin
06-03-2008, 22:51
Suchen
CapOne Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 270
Themen: 77
Registriert seit: Jul 2007
#2
 
Also Hallo und herzlich wilkommen!!!

Tja das ist ein Problem ,das du nur mit viel geduld und üben auf die Reihe kriegen wirst,wenn du den Akkord richtig spielen willst.
Aber das wird mit der Zeit!
Irgendwann gehts auf einmal einfach und das Gefühl ist dann umso besser!!:-D
Es gibt allerdings einen Trick, denn besonders kleine Gitarristen (z.B. Angus Young 1,57m!) benutzen.
Ich hoffe ich krieg dafür jetzt keine Schelte von den anderen hier!;D

Also, man kann den powerchord auch mit dem kleinen Finger greifen.
Z.B Zeigefinger 9 Bund A-Saite-kleiner Finger 11.Bund D-Saite.
Wird auch oft so gespielt!
Aber trotzdem auch richtig üben!!
Dat musste versprechen!Thumbs
MFG
--
\"Die Erde ist rund,
der Papst ist katholisch
und AC/DC die beste Band der Welt!\"


\"Die Erde ist rund,
der Papst ist katholisch
und AC/DC die beste Band der Welt!\"
06-03-2008, 23:12
Suchen
PerrinO Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2008
#3
 
Ja, das will ich wohl gerne versprechen... Wink
Und üben will auch ganz viel...
... aber: Klappt das überhaupt, dass ich die Saiten irgendwann mal \"blind\" finde?
Ich versuche es seit Monaten, aber immer kommt ein Chaos dabei raus und alles hört sich fürchterlich an.

Gibt es spezielle Übungen, um das Spiel zu verbessern?

Mfg

Perrin
06-03-2008, 23:18
Suchen
CapOne Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 270
Themen: 77
Registriert seit: Jul 2007
#4
 
Glaub mir, man trifft die Saiten irgendwann blind und es dauert nicht so lange.
Gerade bei den Powerchords geht es relativ schnell!
Es geht halt auch nicht von heute auf morgen!
Motivation ist das Zauberwort!
Du darfst dich nicht zwingen.
Üb immer ein bischen,zwischendurch machste mal wat anderes oder spielst den Powerachord mit dem kleinen Finger.

Ich machs immer so:
Auf der tiefen e-Saite spiele ich den Powerakkord mit 3 Fingern.
Wenn ich dann schnell auf die A-Saite wechsel nur mit Zeige und kleinen Finger.
Der Vorteil ist,dass es schnell geht,da ich nur den Ringfinger wegnehmen muss.
Vorteil zB im Punkrock,wo man oft sehr schnell die Powerakkorde in den versch.Bünden spielen muss.
Klappt schon!!
MFG
P.S.
Spiel die Sachen langsam!!!
Übe sie langsamer,als du sie bereits spielen kannst,bis sie ganz sicher sind!!
Chaos bringt garnichts,nur Frust.
Übe so nebenbei,z.B. beim fernsehen ohne gross auf die Gitarre zu achten.
So kannst du lange üben ohne das du es merkst und gleichzeitig die Bewegungsabläufe verinnerlichen.
Mach ich oft so!
Habe fast immer ne Klampfe beim gucken i der Hand und spiel so nebenbei!
MFG


--
\"Die Erde ist rund,
der Papst ist katholisch
und AC/DC die beste Band der Welt!\"


\"Die Erde ist rund,
der Papst ist katholisch
und AC/DC die beste Band der Welt!\"
07-03-2008, 00:00
Suchen
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
Mit Unterricht geht das - meiner Erfahrung nach - wesentlich leichter und ist mit viel weniger Frustration verbunden.

Es gibt praktisch überall Gitarristen, die selbst schon eine Weile spielen und dir die Anfänge sehr gut beibringen können. Teuer sind in der Regel nur die Profis, aber für die Anfänge (Körperhaltung, Finger positionieren, Grundtechniken) reichen unregelmäßige Stunden bei einem leicht fortgeschrittenen Gitarristen vollkommen.

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


GHETTO
07-03-2008, 00:25
Suchen
Butti21 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 228
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2006
#6
 
Das Zauberwort ist einfach: Geduld
man sollte sich am Anfang nicht zu hohe Ziele setzen sondern immer Schritt für Schritt vorgehen...das ist am Anfang natürlich relativ langsam aber der Vorteil zeigt sich später...
--
Gruß Daniel


Gruß Daniel
09-03-2008, 00:18
Suchen
bluesjoe Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 153
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2008
#7
 
Hei
Es gibt da einiges dazu zusagen!
Das Gehirn braucht eine kleine Weile bis, es sich an die jeweilige Spieltechnik gewöhnt hat!
Also ganz langsam üben! Umsoschneller gewöhnt sich dein Gehirn an den Ablauf!!!
Tip: Es gibt viele Triks, aber die Geschmeidigkeit der Finger ist das Wichtigste!
Übungen wie die Spinne, Caprico#5 von Paganini oder das Legato von Satriani eignen sich Gut dazu!
Ich weis es klingt hoch hergeholt, doch diese Steigern deine Beweglichkeit der Finger und somit erhöt sich Automatisch die Genauigkeit deiner Finger!!!
Caprico#5 findest Du im Musikprog. Gitarpro 5
Das Legato in einem von Satrianis Lernbücher
Die Spinne im Rockguitar Secrets!
Gruss Joe
12-03-2008, 23:51
Suchen
PerrinO Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2008
#8
 
Ich danke Euch für die vielen Tipps! Werde es mal so probieren!

Mfg

Perrin


PS von MOD:
Das Thema scheint ausreichend behandelt worden zu sein und wird daher geschlossen!
13-03-2008, 18:09
Suchen


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation