This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neapolitaner
anyone Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 45
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2004
#1
RE: Neapolitaner
Hallo Leute,

kann mir bitte mal jemand erklären was ein Neapolitaner ist, wie er sich genau zusammensetzt und wo/wann er zum Einsatz kommen kann oder soll? Eek13

Dankeschön! :x
--
-- lächle, liebe, lebe --
06-03-2008, 12:45
Suchen Zitieren
DeeDee Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 608
Themen: 28
Registriert seit: Mar 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Neapolitaner sind (außer den Bewohnern Neapels) diese kleinen leckeren Waffeln der österr. Firma Manner

[Bild: mannerschnitten.jpg]

Er setzt sich - ähnlich wie das Notensystem - aus fünf übereinandergeschichteten Waffeln, deren Zwischenräume mit Schokoladencreme gefüllt sind.

Sie sind zur oralen Einnahme bestimmt und dienen dem kulinarischen Genuss.

scnr

Grüßle
DeeDee
--
(Toleranzbeauftragter; notorischer Chat-Nerver)
06-03-2008, 13:00
Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,348
Themen: 124
Registriert seit: Nov 2005
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#3
 
Guckst du hier...
--
Greetz
FP

P.S. ... vertrau dem Oppa I)


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
06-03-2008, 13:08
Suchen Zitieren
gitwork Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 474
Themen: 35
Registriert seit: Feb 2004
#4
 
Der Wikipedia-artikel ist gut, aber etwas schwierig zu lesen und auf die Gitarre zu übertragen. Spiel mal folgendes:

Am

0
1
2
2
0
x


Dmb6 (Neapolitaner)

1
3
3 - 2 (Durchgangsnote)
0
x
x


E7

0
3
1
2
x
x

... und wieder Am


Oder ganz amtlich mit dem entscheidenden Ton im Baß und Mollsubdominante in C-Dur:


C-Dur (Tonika)

x
1
0
2
3
x

Fm/Db (Neapolitanischer Sextakkord= Mollsubdominante mit der erniedrigten II. Stufe im Baß -- wenn du mich fragst, eine idiotisch komplizierte Erklärung für das Teil --- man könnte auch einfach Dbj7 sagen...)

x
1
1
3
4 - 3 (Durchgang)
x


G7/H

x
0
0
3
2
x

und wieder C-Dur

Das sind zwei Kadenzen mit Neapolitaner. Klingt gut oder? Kannst du einsetzen wo es dir Spass macht!



--
:_pirate:
e-learning

VallesantaCorde
06-03-2008, 14:13
Homepage Suchen Zitieren
anyone Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 45
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2004
#5
 
Hey Leute, vielen Dank für eure Hilfe!

Ich werd die Kadenzen gleich mal ausprobieren und ins
Wikipedia rein schnuppern, und...

...am allerliebsten hab ich diese leckeren Schnittchen...hmmmm!!!
Thumbs Lickout Thumbs Lickout Thumbs
--
-- lächle, liebe, lebe --
06-03-2008, 19:43
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation