Suche            
Mitglieder            
Kalender            
Hilfe            
Board-Regeln            
Wer ist online
Der Wikipedia-artikel ist gut, aber etwas schwierig zu lesen und auf die Gitarre zu übertragen. Spiel mal folgendes:
Am
0
1
2
2
0
x
Dmb6 (Neapolitaner)
1
3
3 - 2 (Durchgangsnote)
0
x
x
E7
0
3
1
2
x
x
... und wieder Am
Oder ganz amtlich mit dem entscheidenden Ton im Baß und Mollsubdominante in C-Dur:
C-Dur (Tonika)
x
1
0
2
3
x
Fm/Db (Neapolitanischer Sextakkord= Mollsubdominante mit der erniedrigten II. Stufe im Baß -- wenn du mich fragst, eine idiotisch komplizierte Erklärung für das Teil --- man könnte auch einfach Dbj7 sagen...)
x
1
1
3
4 - 3 (Durchgang)
x
G7/H
x
0
0
3
2
x
und wieder C-Dur
Das sind zwei Kadenzen mit Neapolitaner. Klingt gut oder? Kannst du einsetzen wo es dir Spass macht!