This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
E-Gitarre für Skapunk... welche?
skarotteninvasion Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2008
#1
RE: E-Gitarre für Skapunk... welche?
hallo,

ich würde mir gerne demnächst eine neue e-gitarre kaufen

mit meiner band spiele ich skapunk mit etwas funk

welche gitarre könntet ihr mir da empfehlen so im preisbereich bis 900€

oder ist das eigentlich egal welche gitarre man zu einem bestimmten musikstiel hat

danke schonmal im vorraus fals ihr antwortet^^
06-01-2008, 22:22
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Hi,

du mußt vor allem eine Gitarre haben, mit der Du Dich wohlfühlst.
Die meisten Musikstile vertragen jede E-Gitarre, weil der Stil ist was du spielst.
Gelegentlich gehören bestimmte Bauformen zum Image einer Musikrichtung, aber rebellieren gehört beim Punk dazu.


--
Mach das Glas zu Eis, das schmilzt wenn man es berührt
Doch Menschen ohne Stern sehen nicht, wie das passiert


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
07-01-2008, 15:11
Homepage Suchen Zitieren
Joey_Hollow Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 158
Themen: 23
Registriert seit: Jun 2006
#3
 
genau, erlaubt ist, was gefällt. was hast du denn bisher für ne kampfe? fühlst du dich wohl mit der bauform?

als ich früher noch skapunk gemacht habe, hatte ich immer gitarren mit humbucker PUs. die haben eindeutig den wärmeren sound und das hat sich beim clean spielen, was ja hier recht wichtig ist, deutlich cooler angehört!
--
N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!


N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!
07-01-2008, 15:55
Homepage Suchen Zitieren
skarotteninvasion Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2008
#4
 
also vielen dank schonmal für die antworten


ich hab gerade hier im forum gelesen das gitarren mit humbucker PUs schon von alleine nicht ganz clean klingen.

stimmt das oder hab ich da irgendwas falsch verstanden?

mir persönlich würde ja die ganz gut gefallen:
http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt/...14048.html

aber wenn man mit der nicht ganz clean spielen kann wär das ja irgendwie doof
07-01-2008, 23:12
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#5
 
Hi!

Niemand kann dir besser erklären, wie Humbucker im Gegensatz zu Singlecoils klingen als Dein eigenes Gehör... Wink


Humbucker klingen wärmer, Singlecoils spritziger. Singlecoils haben mehr Höhen, Humbucker brummen nicht... Wink Humbucker haben mehr Output...

Je nach Verstärker kann es jetzt sein, daß man dann nur mit Singlecoils \"richtig\" clean spielen kann...

Aber wenn ich meine E-Gitarre mit den Humbuckern über meinen Akkustikgitarren-Verstärker spiele...
Was soll da sonst rauskommen als \"richtig clean\"? Wink


Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
08-01-2008, 10:39
Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#6
 
Ich hab von Ska und allem was damit zusammenhängt überhaupt keine Ahnung, da ich bei diesem Musikstil für gewöhnlich das Weite suche...
Bin vor knapp zwei Jahren mal in ein Ska Konzert rein geraten und die beiden Gitarristen spielten jeweils Epi Paula. Insofern kann dein Favorit nicht so weit daneben liegen.
Vom Gefühl her würd ich allerdings sagen, dass die Klampfe relativ wurscht sein sollte (solang das nicht grad ne metal Axt mit aktiven EMGs ist...).

greetz, moosi
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
08-01-2008, 13:19
Homepage Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#7
 
Irgendwie geht bei uns in der Bandszene zur Zeit der Ska-Virus um. Daher hatte ich auch schon öfters das \"Vergnügen\" den schiefen Klängen dieser Musikrichtung zu lauschen.
Was bei allen dieser Bands aber nie gefehlt hat ,und sogar für mich als Aussenstehender, klar zu erkennen war, sind die markanten Upstrokes auf die 2 im Takt. Der typische Ska- Raggea-Sound halt. Dafür eignet sich eine Fender (Tele oder Strat) einfach am Besten. Da die Ska-ler eh nie so viel Zerre brauchen sollten das die Single-coils auch mitmachen.
--
\"He sighs, all what`s left of me are jaded memories,
of what I could have been
If I hadn`t only been less of what they wanted... (boysetsfire)


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
08-01-2008, 19:03
Suchen Zitieren
Joey_Hollow Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 158
Themen: 23
Registriert seit: Jun 2006
#8
 
na ja, du darfst etz nicht \"richtigen\" ska und ska-punk verwechseln... wie der nocma schon sagt, ist beim ska-punk ne ordentliche portion druck dahinter, also sollte die gitarre schon auch mit zerrsound dienen können, was uns wieder von fender weg bringt.

anmerken will ich noch, dass ich auch den cleansound von singlecoils nicht leiden kann. wenn der cleansound von relevanz ist würde ich einfach zu PAFs a la gibson greifen... aber das ist nur meine persönliche meinung.
--
N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!


N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!
10-01-2008, 20:24
Homepage Suchen Zitieren
BackToEvil Offline
Klampfer
***

Beiträge: 143
Themen: 38
Registriert seit: Apr 2007
#9
 
Als ich neulich auf einem kleinen Ska-Gig war, hatte der Gitarrist/Sänger diese hier

Hat sich ziemlich gut angehört. Und soweit ich mich erinnern kann, war der Amp von Luxor.
11-01-2008, 17:04
Suchen Zitieren
skarotteninvasion Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2008
#10
 
ok danke vielmals für eure antworten
ich glaub ich weis jetzt so ungefähr was ich will
ich geh demnächst ma in nen ziemlich großen musikladen da werd ich bestimmt eine pasende finden
11-01-2008, 18:26
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation