This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Saiten reißen viel zu oft!
blackdeagle Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 57
Themen: 18
Registriert seit: Feb 2007
#1
RE: Saiten reißen viel zu oft!
Hi Leute,

Ich hab mal vor 1.5 Jahren für meine alte Straocaster neue Saiten gekauft, Fender 0.10er. Bevor ich die Möglichkeit hatte, die Saiten zu wechseln, hab ich mir ne neue Gitarre gekauft Big Grin Seitdem spiel ich ziemlich selten auf der StratoCaster, aber ich hab so meine Phasen, wo ich wochenlang nur auf der Strato zocke.
Die neue Gitarre habe ich mir so ca. vor nem Jahr gekauft. Die Saiten der Strato sind immernoch die gleichen (Fender 0.10er). Da dachte ich mir \"Cool, Fender stellt gute Saiten her\" und habe mir vor ca. 2 Monaten neue Saiten für meine neue Gitarre (B.C. Rich Ironbird)

Ich weiß nicht ob das an den Saiten liegt, aber seitdem die neuen Saiten drauf sind, hats mir vor 2 Wochen erst die dicke E-Saite gerissen. Vor einer Woche hats mir die D-Saite gerissen und grad eben die dünne e-Saite. WTF?! Das ist doch nicht normal oder ?

Was noch erwähnenswert ist: Beim Saitenwechsel ist mir am Steg (nennt man das so? Da wo die Saiten am Korpus durch diese kleinen verstellbaren Dinger geht [Non-Tremolo] ) das komplette Teil rausgefallen, wo diese kleinen verstellbaren Dinger draufgeschraubt sind. Ich habe jetzt den Verdacht, dass ich es falsch herum wieder reingemacht habe. Kann das sein?

Ich hab schon versucht, diesen Teil mit paar B.C. Rich Ironbird Bildern aus dem Internet zu vergleichen aber die Bilder sind so klein, dass ich genau diesen Teil nicht sehen kann Sad

Foto folgt, sobald mein Bruder mit dem Auto, indem mein Handy ist, kommt....

Ist sowas normal ?? Mich kotzt es dann, fast jede Woche 1.50 EUR für ne Saite hinzublättern. Soll ich Daddario verwenden? Viele sagen, die halten länger... Mit Saiten kenn ich mich nicht besonders aus ^_^

MfG
blackdeagle
16-12-2007, 00:14
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#2
 
Zitat:Original von blackdeagle:

Foto folgt, sobald mein Bruder mit dem Auto, indem mein Handy ist, kommt....
Ist sowas normal ??

Nein, egal mit wem dein Bruder kommt.
Ansosnsten liegt bei solchen Saitenrissen das Problem definitiv am Steg, andere Saiten-Marke aufziehen bringt nix in diesem Fall. Nimm die Gitarre in den naechsten vernuenftigen Musikladen mit und lass sie dort von einem der sich auskennt begutachten.





--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://www.blooz.de.vu
16-12-2007, 13:23
Homepage Suchen Zitieren
blackdeagle Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 57
Themen: 18
Registriert seit: Feb 2007
#3
 
Zitat:Original von Blooz:
Zitat:Original von blackdeagle:

Foto folgt, sobald mein Bruder mit dem Auto, indem mein Handy ist, kommt....
Ist sowas normal ??

Nein, egal mit wem dein Bruder kommt.
Ansosnsten liegt bei solchen Saitenrissen das Problem definitiv am Steg, andere Saiten-Marke aufziehen bringt nix in diesem Fall. Nimm die Gitarre in den naechsten vernuenftigen Musikladen mit und lass sie dort von einem der sich auskennt begutachten.





--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://www.blooz.de.vu


Hmm, Danke für den Hinweis aber ich hab mir überlegt, bevor ich in den Musikladen lauf (is n bisschen weit) frag ich lieber hier nach ^^
16-12-2007, 13:27
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Zitat:Original von blackdeagle:
...
Hmm, Danke für den Hinweis aber ich hab mir überlegt, bevor ich in den Musikladen lauf (is n bisschen weit) frag ich lieber hier nach ^^

Moin,

der Blooz hat schon recht: die Möglichkeiten sind so vielfältig (Fehlbedienung, Grat an diversen Stellen, Spieltechnik ...), dass der Blick eines Fachmanns (oder einer Fachfrau) sicherlich schneller hilft als Rätselraten im Forum.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
16-12-2007, 16:08
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation