This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Westerngitarre neu bespannen
McLion Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert seit: May 2007
#1
RE: Westerngitarre neu bespannen
Hey Leute,
Ich hab vor ner weile eine Westerngitarre gekauft. (recht billig :crass: )
Jetzt hab ich vor neue Seiten drauf zu machen. Den Kopf bespannt man ja ja ganz normal, aber wie macht man das bei dem Steg ?Da sind so komische Knöpfe oder so. Muss man die beim Einspannen dann rausziehen? Außerdem gibt es extra Westerngitarren- Seiten?
THX schon mal im vorraus.
25-05-2007, 20:46
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Moin,

die \"Knöpfe\" sind am Ende konisch, verkanten sich also ein wenig. Für wenig Geld bekommst du eine Saitenkurbel incl. einer Vorrichtung zum Ziehen der Pins. Mit ein wenig Vorsicht klappt es auch mit anderen Werkzeugen aber ein Risiko der Beschädigung bleibt.
Saiten für Westerngitarren heißen im Allgemeinen \"Stahlsaiten\" und haben ein kleines Röllchen an einem Ende. Diese Saiten steckst du nach dem Entfernen der Pins in die Löcher im Steg.
Bei einer günstigen Gitarren fängst du am besten mit Saiten der Stärke \"Ex-light\" (dünne e-Saite hat einen Durchmesser von 0,010\", darum auch oft \"10er Satz\" genannt) an. Marke ... nimm was günstiges Wink

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
25-05-2007, 21:50
Suchen Zitieren
erklaerbaer Offline
Administrator
********

Beiträge: 1,128
Themen: 71
Registriert seit: Oct 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#3
 
Für Westerngitarren gibt es Extra Akustiksaiten steht auch immer auf der Packung .E-Gitarrensaiten sind dafür nicht wirklich zu gebrauchen .Das Saitenwechseln ist eine recht einfache Angelegenheit .Als erstes natürlich die Saiten lockern , falls du eine Saitenkurbel benutzt, da ist meist so eine kleine Aussparung dran,damit kannst du die Pins aushebeln.Falls sie so fest sitzen das, das nicht funktioniert,dann kannst du mit einer kleinen Zange VORSICHTIG MIT SANFTER GEWALT die Pins herausziehen, einmal leicht nach links und rechts drehen und schon sollten sie sich herausziehen lassen.Von den neuen Saiten das Ende mit dem Gnubbel in das Loch einführen und den Pin mit der Aussparung Richtung Griffbrett einstecken, die Saite einmal kurz und fest anziehen . am Kopf dann ganz normal einfädeln und spannen. Ich hoffe ich hab nix vergessen und das brauchbar erklärt ,wünsche viel Spass Thumbs

der Erklaerbaer
--
Wahre Intelligenz liegt im Vergessen, damit Platz für neues ist !


Alle Fische legen Eier. Die russischen sogar Kaviar.
25-05-2007, 21:50
Suchen Zitieren
McLion Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert seit: May 2007
#4
 
An ov1667 und Erklaerbaer,
vielen Danke für die Hilfe. Von beiden super erklärt.Respekt
25-05-2007, 22:09
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation