This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Homerecording
Gitarre149 Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 83
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2005
#1
RE: Homerecording
Hallo Leute!
Ich will mich ans Recording machen und habe eine Frage was ich so brauche! Ich habe einen Pc mit relativ guter Soundkarte, und würde mir gerne einen Kleinmixer mit USB-Anschluss kaufen! Aufnehmen will ich damit Akustik&Gesang, evtl. auch mal E-Gidda und Bass! Ich habe mir mal ein paar Mixer mit USB-Anschluss rausgesucht und würde jetzt gerne wissen ob die was taugen!
Ach... ist es möglich auch Mixer ohne USB-Anschluss mit dem Computer zu verbinden?

Mit USB:

http://www.thomann.de/de/phonic_phhb17_helix_board.htm

http://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_1622_fx.htm

Ohne USB:

http://www.thomann.de/de/yamaha_mg102_8k...chpult.htm

http://www.thomann.de/de/soundcrafte8.htm

Ach wenn möglich sollte der Mixer unter 300 Euro kosten!

Vielen Dank für eure Hilfe im Vorraus!Thumbs
--
Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die andern!!!

Check out: http://fridge.repage.de


Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die andern!!!

Check out: http://fridge.repage.de
14-10-2006, 19:24
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#2
 
Hi!
Du kannst ohne Probleme einfach mit dem bzw. einem Ausgang des Mischpults in einen Eingang Deiner Soundkarte gehen. Die meisten Mixer haben mehrere mögliche Ausgänge, z.B. natürlich den Master-Out, oder aber auch einen Control-Room-Out oder einen Tape-Out, etc pp

Bei einem \"günstigen\" Mischpult mit USB-Anschluß übernimmt das Pult dann auch bloß die Funktion der Soundkarte und die Daten gehen direkt digital in den PC, allerdings auch nur die Stereo-Summe.
Das ist faktisch kein Unterschied zu einem normalen Pult, wenn Du eine gute Soundkarte hast, außer, daß Du halt im ersten Fall theoretisch auf der Leitungslänge bei analoger Signalübertragung mehr Störungen einfangen könntest. Aber ich denke, daß das im Normalfall äußerst unerheblich ist.

Es gibt auch teurere Mixer, dann meist mit Fire-Wire-Anschluß, die auch die Funktion der Soundkarte mit übernehmen, aber jeden Kanal einzeln aufnehmen können. Die sind natürlich besser, aber ich weiß nicht, ob Du da was vernünftiges bis 300 Euro kriegst...
Und die machen eigentlich auch nur Sinn, wenn Du mehrere Sachen gleichzeitig aufnimmst und dann getrennt bearbeiten willst, wie z.B. Du Deine gesamte Band gleichzeitig aufnimmst...

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
14-10-2006, 21:48
Suchen Zitieren
Gitarre149 Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 83
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2005
#3
 
Hat jemand von euch schon irgendwelche Erfahrungen mit den oben genannten Mischpulten gemacht oder kann mit jemand Empfehlungen für andere (Recording-)Mischpulte machen???
--
Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die andern!!!

Check out: http://fridge.repage.de


Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die andern!!!

Check out: http://fridge.repage.de
17-10-2006, 22:37
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation