This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Boss GT-8 an Vox AC-30
jorney Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2006
#1
RE: Boss GT-8 an Vox AC-30
hallo!

ich besitze ein boss gt-8 und ne vox ac-20 cc2 combo. als ich des gt8 über die effektschleife des vox anschliessen wollte, kam leider gar kein ton ausm gt8.
hab kabel ausgetauscht, fast alle möglichen anschlüsse des gt8 ausprobiert, und auch mal hinten am amp send und return anders angeschlossen.
am amp von meinem bandkollegen kam gleich beim ersten anschluss von meinem gt8 n sound raus, also kanns am setup des gt8 ja nich liegen.
muss ich am vox noch irgendwas umstellen, dass er die effektschleife erkennt, oder kann mir jmd genau erklären wo ich welche kabel anschliessen muss?!
Evtl hat ja jmd hier das gleich setup?
würd mich über jede hilfe freuen!
21-09-2006, 17:02
Suchen Zitieren
Ben330 Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 482
Themen: 47
Registriert seit: Jul 2005
#2
 
Moin,
vllt hast du ja einen Effektweg, den du aktivieren musst in dem du ihn per fußschalter einschalten musst oder taster am amp....sonst kann cih dir nicht helfen, vllt is der return ja kaputt, versuchs doch ma durchd ie vorstufe, also den normalen input, die sounds klingen dann zwar anders, aber man kann da noch anders und mehr variieren Wink
mfg
Ben
--
Mein Equipment:
ESP LTD M-50 Horizon (Black Satin)
Nash NH20SB Westerngitarre
Ernie Ball Saiten
Marshall AVT275
Boss GT-8
Johnson Stage 50R
Digitech RP80
Dunlop Jazz III Picks
21-09-2006, 17:09
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#3
 
Hi,

bei einer Effektschleife müßte die Eingangsbuchse als Schalter ausgelegt sein. Mittels eines Unterbrechers, der bei Einstecken der Klinke betätigt wird, wird dann von Durchgang auf Umleitung geschaltet. Möglicherweise ist lediglich dieses Teil an der entsprechenden Buchse abgebrochen oder verbogen ?

Das ist nur eine Vermutung. Wenn jedoch ansonsten beide Geräte einzeln funktionieren wüßte ich auf Anhieb keine andere Erklärung.
80% aller Defekte sind bekanntermaßen lose Kabel und Teile.
--
Komm wir lassen die Seele baumeln
Am Tag der Nichtsnutze dieser Welt
Bis wir freudetrunken nach Hause taumeln
Zu einer Zeit wo hier sonst kein Hund mehr bellt


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
21-09-2006, 17:13
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation