This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Elektro voice EV N/D 457 und AKG D1200
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#1
RE: Elektro voice EV N/D 457 und AKG D1200
was haltet ihr von den oben genannten Mikros? Würde diese günstig von einem Bekannten bekommen, allerdings sind die ca 10-15 Jahre alt. neupreis der elektro voice war ca. 600 DM
halten diese Mikros noch mit dem SM58 bzw SM 57 dieser zeit mit oder sollte man lieber zu neuen mikro greifen als welche die schon ca 10 jahre im Keller liegen?

würde die Elektro voice (zwei an der Zahl) für unsere Sängerinnen live benutzen und das AKG.... kp hat nen wahl schalter, Bass, Musik, keine ahnung wo das ding gut ist.

vieleicht kennt einer diese schätzchen ja noch! Und kann mir etwas zu ihnen schreiben!

so long Andy
--
[Bild: banner.jpg]


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
06-09-2006, 13:29
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
moin Namensvetter...

vorab: die Micros kenne ich leider nicht. Aber, Micros unterliegen genauso wie Lautsprecher der Alterung. Fällt bei Micros aber nicht so sehr auf, weil wesentlich geringere Massen bewegt werden müssen. Grundsätzlich würde ich sagen: Wenn sie wirklich günstig sind.... vorab testen und dann zuschlagen!

Ein SM58 ist zwar das Standard-Micro überhaupt, aber soooooo überragend dolle ist das auch nicht. Ich habe eines davon zuhause und ehrlich gesagt höre ich keinen gravierenden Unterschied zu einem Conrad-Micro aus der unteren Preiskategorie. (zumindestens keinen, den man nicht mit den vielen bunten Reglern am Mischer ausgleichen könnte ;D )

Gruß, Andy
--
--- wer nach allen Seiten offen ist, gerät leicht in Verdacht nicht ganz dicht zu sein---
07-09-2006, 06:32
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#3
 
aus dem netz habe ich inerfahrung bringen können das die mikros für 20- 50€ weg gehn, das ist schon sehr günstig, denke ich wenn ich die zu dem Preis bekomme wäre das geil, die sind auf jedenfall besser als der Dreierpackmikros von Behringer für 29€! das mit dem altern glaube ich nicht so, da es marken produkte sind, soweit ich das in erfahrung gebracht habe, und die mikros im case aufbewahrt wurden, Beide mikros klingen ganz tranzperrent soweit ich das beurteilen kann, werde si am WE mal bei der Probe testen!. da einzigste was wohl erneuernt weren müsste sind die Plopschütze, also der schaumstoff in der Kapsel weiß aber nicht genau ob man da ersatz bekommt, oder so!

Gruß Andy
--
[Bild: banner.jpg]


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
07-09-2006, 16:54
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation