This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
BC Rich Beast gebraucht kaufen?
Supersatan Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2006
#1
RE: BC Rich Beast gebraucht kaufen?
Hi, ich hoffe, das richtige Thema gefunden zu haben.

Also, ich habe ein Angebot bekommen, eine B.C. Rich Beast in schwarz, hat am Kopf einen kleine Lackabplatzer, aber sonst in Ordnung. Sie ist anderthalb Jahre alt, und der Verkäufer möchte für sie (er hat mir versichert, dass sie technisch in Ordnung ist.

Sind 300 € für diese Gitarre zu viel verlangt? Es sind noch die Anleitung, die Imbusschlüssel, ein Satz neue und ein Satz aufgezogene Saiten (2 Wochen alt) dabei sowie ein Ledergurt dabei. Das Kleinzeug wär sicher nicht kaufentscheidend, aber ich habs einfach mal hingeschrieben.

Wie gesagt, ein kurzes Feedback würd mir schon langen.

Dank im vorraus Big Grin

Ach so. Es mag sicher bessere Gitarren geben, das bezweifel ich ja gar nicht, aber seit ich sie mal in nem Musikgeschäft gespielt hab, will ich die unbedingt haben.
--
[Bild: Supersatan.gif]


[Bild: Supersatan.gif]
05-09-2006, 00:44
Suchen Zitieren
drbest Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 233
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2006
#2
 
Nimm einen Kumpel mit zum Kauf, der sich mit Gitarrentechnik auskennt. Der kann zum einen prüfen, ob mit der Gitarre alles in Ordnung ist und wenn er nen bischen kritisch gucken kann, wären vielleicht auch 250-280 Euro drin. ;D
300 würde ich dafür ohne Lackabplatzer bezahlen, aber ich will sie ja auch nicht unbedingt haben. :p
--
\"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \"


\"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \"
05-09-2006, 09:11
Suchen Zitieren
COP Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2006
#3
 
Ich denke auch du solltest jemanden mitnehmen der sich gut damit auskennt und dir hilft nochn bissl zu handeln Wink . 300€ würd ich glaub ich auch nicht zahlen, da die ja andertalb jahre alt ist und einen Lackschaden hat.
05-09-2006, 09:41
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation