This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Play station 2 Mikrofone
cat Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,243
Themen: 59
Registriert seit: Dec 2002
FT 2019 in BliensbachFT 2014 in BliensbachFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - AT
#1
RE: Play station 2 Mikrofone
Hab mir gestern das PS2 Spiel \"Singstar Rocks\" gekauft samt den 2 mikros. diese werden an einen USB adapter angesteckt und damit an die PS. Ich hab das auch an den PC angesteckt, wurde einwandfrei erkannt, auch aufnehmen ist geganen.
Jetzt meine Frage:
Hat schon wer erfahrung mit diesen Mikros? Wie ist die Qualität besser- wenn ich den USB adapter verwende oder wenn ich mit dem Mikro direkt in die soundkarte gehe?
Was verwende ich dann am besten für abtastrate o.ä.?
--
anonymer pentatoniker I)
26-04-2006, 11:47
Suchen Zitieren
Petriani2 Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 27
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2006
#2
 
Ich denke, die Qualität dürfte über die Soundkarte besser sein, wenn diese nicht wirklich der letzte Mist ist, da hier ja normalerweise zumindest akzeptable Wandler zum Einsatz kommen. Da du aber beide Möglichkeiten hast, würde ich einfach mal nen A/B Vergleich machen. Nimm auf beiden Wegen unter gleichen Bedingungen was auf und vergleiche die Aufnahmen, dann merkst du was besser klingt. Am besten eignet es sich hier, ein Musikstück abzuspielen und die Speaker zu Mikrofonieren, so ist das Eingangssignalö bei beiden Versuchen ziemlich das Gleiche, wenn du die Position nicht veränderst.
26-04-2006, 12:02
Suchen Zitieren
cat Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,243
Themen: 59
Registriert seit: Dec 2002
FT 2019 in BliensbachFT 2014 in BliensbachFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - AT
#3
 
Danke für den Tip, ich werds probieren! Prinzipiell wäre es natürlich einfacher, den USB-Adapter zu verwenden, weil ich damit 2 Spuren gleichzeitig aufnehmen kann (hab auf meiner soundkarte nur einen Mikroeingang). Aber mal schaun, was der Klangvergleich bringt.
--
anonymer pentatoniker I)
26-04-2006, 12:49
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation