This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Martin für kleines Geld!
HobbyRocker Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 44
Themen: 16
Registriert seit: Apr 2005
#1
RE: Martin für kleines Geld!
Hallo!
Um endlich mal eine Martin mein eigen nennen zu können,
ohne mich von lebenswichtigen Organen trennen zu müssen ;o),
wollte ich mir die Backpacker zulegen.
Ich frag mich nur ob ihr was zu der Gitarren sagen könnt oder
ob sogar soundfiles / videos existieren.
Zwecks eines ersten Eindruckes.
Wenn Ihr sonst noch spitzen Gitarren für
kleines Geld kennt, dann nur raus damit.

In diesem Sinne.

Fingerpickers will take over the world!


--
One night in a club called `the shaking hand
There was a ninety-two decibel rocking band
The music was good and the music was loud
And the singer turned and he said to the crowd -

LET THERE BE ROCK!!!!!


One night in a club called \'the shaking hand\'
There was a ninety-two decibel rocking band
The music was good and the music was loud
And the singer turned and he said to the crowd -

LET THERE BE ROCK!!!!!
03-04-2006, 20:43
Homepage Suchen Zitieren
Ehemaliges Mitglied (bis Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 400
Themen: 22
Registriert seit: May 2005
#2
 
Ich hatte diese Gitarre noch nicht in der hand, aber was ich in den ganzen Beschreibungen über diese Martin lesen kann ist es wohl er ein Teil für Unterwegs/Reise.
Somit werden warscheinlich Kompromisse isn sachen Klang usw gemacht.Zudem sehe ich da ein paar kleinere Probleme diese Martin vernünftig Handzuhaben ohne Gurt.ne normale Western kannst du auf dem Oberschenkel aufstützen,was bei dieser wohl nicht möglich ist.
Der Korpus ist doch für meinen Geschmack etwas klein geraten und das hat Auswirkungen auf den Klang.Und ne Martin sein eigen zu nennen ist zwar schon was besonderes, nur würde ich ne vollwertige Matin mit richtigen Korpus vorziehen.

Aber das ist mein persönlicher Geschmack, am besten ist immer das Instrument zu testen.

--
Das größte Insekt ist der Elefant,denn der wird oft aus einer Mücke gemacht
04-04-2006, 01:47
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Moin,

ich halte das Teil eher für ein \"Gimmick\". Einen \"Martin-Klang\" holst du aus diesem Sparkorpus und der kurzen Mensur nicht heraus.
Ok, der Name Martin bürgt schon für eine vernünftige Verarbeitung aber für diesen Preis bekommst du z.B. von Cort eine große Gitarre, mit Pickup und einem vernünftigen Sound.
Die Backpacker nur zu kaufen, damit du eine \"Martin\" zuhause hast ... Irre

Anyway, kultig ist das Teil allemal und für weitere Infos und Fan-Meinungen guckst du z.B. hier .

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
04-04-2006, 09:40
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation