This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nylon-Saiten/Eure Erfahrungen
dethomaso Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 31
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2006
#1
RE: Nylon-Saiten/Eure Erfahrungen
Moin!

Ich beschäftige mich einigermaßen viel mit Sound. Da ich viel flamenco- und latininspirierte Musik mache hab ich mir relativ vernünftige Konzertgitarren Gekauft (1.000,00€ ist leider nicht viel für ne anständige Wandergitarre!) und bereits alle möglichen verschiedenen Saiten getestet.

Zwar hab ich mitlerweile ein Produkt gefunden, welches mir gut gefällt, dennoch interessiert mich welche Saiten Ihr so bevorzugt und warum. Ich hab natürlich auch festgestellt, dass unterschiedliche Saiten auf verschiedenen Gitarren gut klingen, auf anderen Gitarren aber wieder andere zu favoritisieren sind.

Also, ich freu mich über jegliche Antworten.

Gruß Dethomaso
06-03-2006, 21:15
Suchen Zitieren
Blueser Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 50
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2006
#2
 
Hallo.
Im Konzertgitarrenbereich hab ich gute Erfahrungen Mid DAddario saiten gemacht welche ich auf einer Western verabscheue. Ich wieß nicht genau welche das sind aber sie sind sehr gut wie ich finde.
06-03-2006, 21:42
Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#3
 
Savarez ?
06-03-2006, 21:43
Homepage Suchen Zitieren
dethomaso Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 31
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2006
#4
 
Cool!

So prompt hab ich ja garnicht mit Resonanz gerechnet. D´Addario find ich auch net schlecht. Im Moment spiel ich am liebsten Hannabach.

Savarez hab ich glaub ich noch nicht ausprobiert!?

Danke und bitte weiter so!
06-03-2006, 23:15
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
Auch DAddario, und zwar die Composites. Siehe dazu auch einige Threads aus dem letzten Jahr: Viel Erfolg!
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


GHETTO
06-03-2006, 23:34
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#6
 
Freunde von mir die professionell rumfummeln benutzen Augustine und die von Niteblind schon empfohlenen Savarez
--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
07-03-2006, 10:48
Homepage Suchen Zitieren
dethomaso Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 31
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2006
#7
 
Augustine sind die wo jede Saite einzeln verpackt ist und jewils ein Bild von diesem älteren Herrn drauf, stimmts? Die haben mir aus irgend einem Grund nicht so gut gefallen. Ist aber schon länger her.

Danke und weiter so! Besonders wenn Ihr ne Meinung zu low, medium, oder high tension habt.
08-03-2006, 00:55
Suchen Zitieren
dethomaso Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 31
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2006
#8
 
Augustine sind die wo jede Saite einzeln verpackt ist und jewils ein Bild von diesem älteren Herrn drauf, stimmts? Die haben mir aus irgend einem Grund nicht so gut gefallen. Ist aber schon länger her.

Danke und weiter so! Besonders wenn Ihr ne Meinung zu low, medium, oder high tension habt.
08-03-2006, 00:57
Suchen Zitieren
Fetzi_die_Tretmine Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,134
Themen: 84
Registriert seit: Mar 2006
#9
 
Was sagt ihr zu \"Hannabach Goldin\"?? Eigene Erfahrungen würden mich interessieren Smile
Ich habe letztens auf einer Gitarre mit diesen Saiten gespielt, war fasziniert, bin mir aber nicht sicher, ob es an der Gitarre oder an den Saiten lag ^^

lg
fetzi
--
[Bild: dance2.gif] GitarrenWorkshops [Bild: dance2.gif]
11-12-2007, 17:58
Suchen Zitieren
Aenne Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,875
Themen: 86
Registriert seit: Oct 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2004 in Braunschweig
#10
 
Ich nehme Savarez mit \"rosa Karton\"...
Es gibt da wohl verschiedene - hab ich mir sagen lassen...
--
Membersoundarchiv vorhanden
Wer alte Membersounds sucht, die nicht mehr zu laden sind - kann sich gerne bei mir melden!


Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
11-12-2007, 18:42
Suchen Zitieren
Little_Mama Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,672
Themen: 114
Registriert seit: Apr 2004
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#11
 
Augustine Blue \"high tension\"

Ich steh nicht auf Rosa Kartons [Bild: whistlinggm7.gif]

Aber mit den Augustine hab ich echt gute Erfahrung.

Gruß Mama
--
Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.


Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.

Es ist selten zu früh und niemals zu spät .... oder so ^^
11-12-2007, 19:30
Suchen Zitieren
Aenne Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,875
Themen: 86
Registriert seit: Oct 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2004 in Braunschweig
#12
 
Zitat:Original von Little Mama:
Augustine Blue \"high tension\"

Ich steh nicht auf Rosa Kartons

Angry
Mama ... du kriss gleich... :p

Und ich steh nicht auf Augustine... Ist das nicht die Frau vom Clown August? Nee - ich glaub, du hast wohl den Clown gefrühstückt... :teufel:
--
Membersoundarchiv vorhanden
Wer alte Membersounds sucht, die nicht mehr zu laden sind - kann sich gerne bei mir melden!


Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
11-12-2007, 20:53
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#13
 
Moin,

ich spiele mittlerweile Aquila Ambra . Der Tipp kam von einem Gitarrenbauer.
Klanglich sind sie nach meinem Geschmack voll überzeugen. Sie lassen sich auch gut greifen (Diskantsaiten haben eine leichte Struktur). Einziger Nachteil aus meiner Sicht: die Diskantsaiten müssen relativ lange nachgestimmt werden. Allerdings hält der Klang auch lange an.
Zur Zeit habe ich einen Satz Hannabach Titanyl aufgezogen. Der klingt sehr voll aber irgendwie auch ein bisschen verwaschen.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
13-12-2007, 06:52
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation