This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
E-Gitarre für Anfänger
Purple_Haze Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 17
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2005
#1
RE: E-Gitarre für Anfänger
Hi Allerseits

Ich spiele seit 2 Monaten ne klassiche Gitarre und nehm auch Gitarrenstunden und Notenunterricht an ner Musikschule.
Aber jetzt will ich mir zu Weihnachten ne E-Gitarre zulegen, mit der ich zuhause auch mal andere sachen spielen kann als die ganzen Klassichen sachen die man auf ner Musikschule spielen muss (natürlich nehm ich auch weiterhin Unterricht).
Meine Frage ist nun mit wievill Euro ich rechnen sollte, wenn ich mir eine E-Gitarre und einen Verstärker zulegen möchte.
Ich will nur für mich und zum spass spielen der Verstärker muss also keine ganze Arena beschallen.
Ich wäre auch sehr dankbar wenn mann mir konkrete vorschläge machen könnte, bei welchen Gitarren es sich lohnt diese zu testen.

Thx
17-11-2005, 19:48
Suchen Zitieren
Starchild Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 351
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2005
#2
 
Hi und Willkommen!

Wenn du etwas vernünftiges willst, geh in einen Musikladen deines Vertrauens und spielt dort ein paar Einsteigermodelle an. Gute Marken wären Squier, Ibanez und Yamaha, die bieten alle recht gute Qualität zu fairen Preisen. Allerdings sollte eine Gitarre schon um die 100 € kosten, wegen Verdacht auf (Kaufhaus-)Billig-Produktionen.

Ein kleiner Übungsamp sollte auch für 100 Münzen drin sein, da gibt es verschiedene Marken (Peavey, Marshall, ... ich glaub mini_michi kennt sich da besser aus ^^).

Wenn dein Budget etwas höher angelegt sein sollte, kann auch etwas mehr drin sein.

Was du nicht vergessen solltest: Kabel, Picks (sofern du noch keine hast), ein Stimmgerät (wers braucht) und ein Gurt zum jammen wäre auch noch ganz nützlich.

Wie gesagt, spiel sie an, bei Einsteigergitarren kann man nicht viel falsch machen, wenn man sich hier oder im Laden gut beraten lässt Thumbs .

MfG
--
My Equipment:

Yamaha Pacifica 012 BK
Marshall MG15DFX
Klotz Cables
Dunlop Picks
Dean Markley Strings


Ich mach mir meine Katastrophen selber.
17-11-2005, 20:03
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,253
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#3
 
Vielleicht mal bei musicstore reinschauen.
Die E-Gitarre der Hausmarke fängt bei 66 Euro an
http://www.music-store.de/de/E-Gitarren/...store.html
,eine Epiphone Paula ab 159 Euro, eine Yamaha Pacifica 112 gibt es für 199 Euro, die Ibanez RG170 Dx für 219 Euro.
Der kleine Fame - Amp für 33 Euro macht schon gut Krach.
--
@--;--

... nur manchmal da belln mir noch Hunde nach
dann streu ich Blumen auf den Pfad
für Kaspar


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
17-11-2005, 20:03
Homepage Suchen Zitieren
MrBassmann Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 665
Themen: 18
Registriert seit: May 2003
#4
 
Hi Purple Haze. Erstmal willkommen in diesem Forum.

Und gleich gibt es einen auf den Deckel. Ich hoffe du lässt dir die Anwesenheit dadurch nicht verderben, aber nutze doch bitte die [c=#F7FB00]Suche[/c] Funktion. Da wirst du bestimmt fündig. Insbesondere wenn du als Suchbegriff \"Anfängergitarre\" eingibst.
--
Keep on rockin
MrBassmann

Die Welt von MrBassmann


Bassige Grüße
MrBassmann
17-11-2005, 20:04
Suchen Zitieren
Purple_Haze Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 17
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2005
#5
 
Thx für alle Antworten und thx für den Hinweis auf die Suchfunktion, aber ich habe sie genutzt, leider hatt sie bei den begriffen Anfänger und E Gitarre für Anfänger nichts gefunden...
Um mal auf mein Budget zurück zu kommen; das liegt bei ca 250 bis 350 Euro, hängt von meinen Noten in der Schule ab und wie Weihnachten dementsprechend ausfällt Wink
17-11-2005, 20:20
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,253
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#6
 
Wenn du Weihnachten weiterhin ohne h schreibst sehe ich für deine Noten nicht so rosig ;D
Ich trinke zwar gerne Wein am heiligen Abend, aber es ist halt eine Nacht der \"Weihe\" und nicht des Weines.

Nichtsdestoweniger wünsche ich dir eine gut bespielbare Klampfe unter dem Tannenbaum (Hauptsache sie ist ist nicht aus Tannenholz).
--
@--;--

... nur manchmal da belln mir noch Hunde nach
dann streu ich Blumen auf den Pfad
für Kaspar


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
17-11-2005, 23:06
Homepage Suchen Zitieren
tomtom Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 58
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2005
#7
 
Du hast leider nicht geschrieben, was du ausgeben willst bzw kannst. Wenn du noch keine bestimmte Stilrichtung weißt, welche du spielen willst, kannst du auch eine Variax 300 probieren. Koset dzt überall 444 €.
18-11-2005, 09:01
Suchen Zitieren
MAD Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 194
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2005
#8
 
Hallo, genau suchst Du und Du wirst es hier finden..
aber die IBANEZ GRG170dx die Jemflower empfohlen hat kann ich auch empfehlen. Die habe ich selber und bin sehr zufrieden damit.

HSH PUs
gutes Tremolo
24 Bünde
schneller Hals

und sie ist vielseitiger als manche denken.
Wenn ich mich auf ein Modell beschränken müsste..
von denen die ich habe (sh. unten) - würde ich die Ibanez SA120
behalten. Zwar nicht die teuerste von denen, aber für mich die Beste.
Also unbedingt auch mal testen.
--
Mein Zeugs:
- Fender frontman 25R
- Zoom PS02
- DelRay ES335
- Fender Tele
- Ibanez SA120 u. GRG170dx
- Epiphone SG Ltd.
- SX u. Squier Strats
- Yamaha dt explorer
- Ludwig-Set USA 80`s
- Ludwig accent cs elite Set
- Basix Custom Set


Ci Vediamo )-(
MAD :-)
18-11-2005, 09:39
Suchen Zitieren
Purple_Haze Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 17
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2005
#9
 
Thx an alle
18-11-2005, 15:55
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation