This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Benden?
Kahles Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 12
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2003
#1
RE: Benden?
Hi zusammen,
habe da eine Frage zum Benden.
Ich verwende einen durchschnittlich dicken Saitensatz für meine Fender, eignet sich zb sehr gut für härtere spielweise, powerchorsd und so ein zeug, weil die saiten nicht gleich verrutschen.

Versuch mich erst seit kurzer Zeit an Solos mit Bending und in manchen Lagen geht mit etwas Anstrengung ein ganzton bending problemlos, bei andren stellen wie zb 7bund auf der hohen e saite schaff ichs einfach nicht, vorher schmerzen meine finger so das ich es lassen muss.

Ist das nur eine Frage der Saitendicke oder gehört dazu Übung und viel mehr Hornhaut auf den Fingern?

lg Kahles
26-09-2005, 21:20
Suchen Zitieren
Starchild Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 351
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2005
#2
 
Wilkommen!

Das kommt mit der Zeit...

Fang einfach an, vorsichtig bis an die Schmerzensgrenze zu Benden, auch wenn du nur 1/2 Ton schaffst.

Ein Alternative wäre, doch einen dünneren Saitensatz aufzuziehen, es gibt besondere, die haben dicke umwickelte Saiten und dünne nicht umwickelte Saiten, die haben bei Powerchords dann die volle Power und lassen sich in höheren Lagen leicht und schnell spielen.

Probiers mal aus und sag uns was dazu Thumbs

MfG
--
My Equipment:

Yamaha Pacifica 012 BK
Marshall MG15DFX
Klotz Cables
Dunlop Picks
Dean Markley Strings


Ich mach mir meine Katastrophen selber.
26-09-2005, 21:40
Suchen Zitieren
Fuzz Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 31
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2005
#3
 
Ein weiterer Punkt könnte sein, dass du nur mit einem Finger die Bendings machst.

Ein kleines Beispiel sollte verdeutlichen, was ich meine:

Angenommen, du spielst in 5. Lage. Dir steht ein Ganztonbending am 7. Bund bevor. Den 7. Bund spielst du normalerweise mit dem Ringfinger. Doch für ein Ganztonbending ist der Ringfinger wahrscheinlich etwas überlastet. Also nimmst du zur Unterstützung einfach den Mittelfinger mit zum benden, und schon geht es etwas leichter.

Bei noch stärkeren Bendings kannst du auch richtig mit dem Handgelenk nachhelfen.
--
Love,. Peace and the Universe


\"Watch out for your ears! Watch out for your ears!\" (Jimi Hendrix)
26-09-2005, 22:39
Suchen Zitieren
Kahles Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 12
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2003
#4
 
Dank euch, werds mal so versuchen und weiterüben. : )
27-09-2005, 11:12
Suchen Zitieren
PietB Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 20
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2005
#5
 
Benutze eigentlich immer zwei finger zum benden , geht so relativ einfach . Also stairway to heaven solo , oder the unforgiven solo krieg ich so schon hingewurschtelt. Wobei es anfangs schon nich ganz schmerzfrei war ,aber hab momentan ne nette hornhaut die ich durch tägliches spielen pflege Smile
Piet
27-09-2005, 21:54
Suchen Zitieren
Gitarre149 Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 83
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2005
#6
 
Hallo Leute!
Also wenns wirklich an deinem Saitensatz liegt, wie bei mir mal, dann hab ich nen kleinen Trick! Misch einfach mal zwei saitensätze für die oberen Saiten (räumlich also: E-A-D) nimmst du dickere und für die unteren nimmst du dünnere! Und alles was übrig bleibt sind Ersatzsaiten, das ist zwar ne ganz schöne verschwendung, aber erleichtert das benden unheimlich!!!

Thumbs

Viel Spass beim fröhlichen Benden!!!
--
Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die andern!!!


Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die andern!!!

Check out: http://fridge.repage.de
12-10-2005, 19:45
Suchen Zitieren
Gitarre149 Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 83
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2005
#7
 
Hallo Leute!
Also wenns wirklich an deinem Saitensatz liegt, wie bei mir mal, dann hab ich nen kleinen Trick! Misch einfach mal zwei saitensätze für die oberen Saiten (räumlich also: E-A-D) nimmst du dickere und für die unteren nimmst du dünnere! Und alles was übrig bleibt sind Ersatzsaiten, das ist zwar ne ganz schöne verschwendung, aber erleichtert das benden unheimlich!!!

Thumbs

Viel Spass beim fröhlichen Benden!!!
--
Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die andern!!!


Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die andern!!!

Check out: http://fridge.repage.de
12-10-2005, 19:45
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#8
 
Zitat:Original von Gitarre149:
Misch einfach mal zwei saitensätze für die oberen Saiten (räumlich also: E-A-D) nimmst du dickere und für die unteren nimmst du dünnere! Und alles was übrig bleibt sind Ersatzsaiten, das ist zwar ne ganz schöne verschwendung, aber erleichtert das benden unheimlich!!!

Da brauchts nicht mal ein Mischen von Saitensätzen. Es gibt mittlerweile Standard-Saitensätze, die genau diesem Prinzip folgen. Bass dick, Diskant dünn.
Ich spiel fast ausschliesslich nur mit diesen.
Saitenstärke von 009 - 052.


--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
13-10-2005, 08:43
Homepage Suchen Zitieren
magnus Offline
Klampfer
***

Beiträge: 137
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2005
FT 2007 in Bergneustadt
#9
 
Hallö -
mal wieder ein etwas unernster Beitrag von mir:
der Mark Knopfler hat gesagt er könne easy 2 Ganztöne benden weil er eigentlich Linkshänder ist und die Gitarre rechtshändig spielt. Er nutzt aber die kräftigere Hand fürs Bending -
genial - wie immer bei Herrn K.
Gruss
Magnus
13-10-2005, 17:22
Suchen Zitieren
Mike3000 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 21
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2005
#10
 
Die gemischten Saitensaetze nennen sich \"Skinny Top - Fat Bottom\" oder so aehnlich.

Ansonsten hilft es auch, wenn man die Gitarre einen oder zwei Halbtoene tiefer stimmt. Machen die Vorbilder ja sowieso.

Ausserdem gehen \"grosse\" Bendings auf Gitarren mit kurzer Mensur leichter von der Hand (Les-Paul etc.).
24-11-2005, 16:59
Suchen Zitieren
Georgio Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 494
Themen: 89
Registriert seit: Oct 2004
#11
 
Jo, wie gesagt kommt es mit der zeit.

Aber es geht öfter leichter wenn du mit dem Ringfinger bendest un den Mittel- und Zeigefinger dahinter setzt und mit zum benden benutzt. Mach ich auch so, geht viel einfacher.

Cya
--
mfg Georgio

Lyrics, Wastet time between solos...

Let there be Rock


mfg Georgio
24-11-2005, 19:50
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation