This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erfahrungsberichte Epiphone SG Gothic
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#1
RE: Erfahrungsberichte Epiphone SG Gothic
Hallo

Ich liebäugle mit der Epiphone SG G400 Gothic und möchte die Original Gibson Humbucker (490R und 498T) einbauen.

Die SG Gothic hab ich am Wochenende probegespielt und der erste Eindruck hat mich begeistert. Keine Spur von der Behäbigkeit einer LP.

Aber wie man ja weiss: Wir Schweizer sind ein geruhsames und geduldiges Völklein, und ich möchte mich noch ein wenig bei Euch umhören. Hat jemand eine Epiphone SG und kann was davon erzählen?
Eigentlich würde ich die Gitarre nämlich gerne bei Euch in Deutschland bestellen. Hier in der Schweiz ist das Teil nämlich beinahe unverschämte 200 Euro teurer. Frechheit, so was! Angry


--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
06-06-2005, 16:03
Homepage Suchen Zitieren
SPINDRIVER_GD Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 184
Themen: 11
Registriert seit: Jul 2004
FT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Gruezi Startom,

mit dieser SG kannst du eigentlich nichts falsch machen, wenn die
Bespielbarkeit des Necks deinen Wünschen entspricht.

Hab so ein ähnliches Teil (nennt sich SG Bully Extreme) vor ca.
einem halben Jahr bei E-bay ersteigert. Da der Treble/Rhytmus-
schalter abgebrochen war musste ich für knapp 10 Euro so en Teil wieder besorgen und einbauen.
Bin mit den Humbuckern sehr zufrieden, sind recht druckvoll gegenüber den SC meiner Fender Strat.

Probiers einfach aus. Für den Preis ist die fast geschenkt !


LG


--
Spindriver_GD


Spindriver_GD
06-06-2005, 17:33
Suchen Zitieren
lenus Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 331
Themen: 22
Registriert seit: Aug 2004
#3
 
hi startom!
Hab mir zum Geburtstag ne SG G400 geschenkt.
Bin super zufrieden mit dem Teil.
Die HBs sind auch nicht so schlecht, wie immer über sie gesagt wird.
Im Gegenteil, die machen sogar richtig Druck.

Aber da du sie ja sowieso durch Orginale ersetzen willst ist das ja kein thema für dich.

Die Bespielbarkeit ist auch spitze, musste mich einwenig eingewöhnen da es zu meinem schlanken Ibanez-Hals schon ein Unterschied ist.
Aber dann flutschen die Soli wie geschmiert Wink

Ich kann dir nur dazu raten...Thumbs
Und so teuer sind die (zumindest in GErmany Big Grin ) auch nicht.

Gruß lenus
--
Dont read my diary when Im gone.
OK, Im going to work now. When you wake up this morning, please read my diary. Look through my things and figure me out.
[Kurt Cobain]


Angehängte Dateien
.jpg   IMG_5971.JPG (Größe: 585.32 KB / Downloads: 58)


Don\'t read my diary when I\'m gone.
OK, I\'m going to work now. When you wake up this morning, please read my diary. Look through my things and figure me out.
[Kurt Cobain]
06-06-2005, 18:00
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#4
 
Tja, ich hab auch eine Epi SG
(aber ich glaub meine meinung willst du garnicht hören, weil ich nur ne Billige SG Special hab)

aber ich hab scho nein paar andere SGs gespielt.
Ich fnde die derzeitigen By Gibson Designed Humbucker garnicht mehr so schlecht.
Habe mal über eine schon recht betagte Epi spielen können. Die hatte anscheinend noch nicht die aktuelle Humbuckerserie drin.
Die hat gepfiffen und gematscht wie blöd.
Aber die Aktuellen HBs haben ienen schlechteren Ruf als sie wirklich sind.
Und zaubern können PUs auch nicht *g*
also totale Soundänderung wirste nicht erwarten können (imo)

So, ich geh wieder Strat spielen Smile
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
06-06-2005, 21:38
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#5
 
Da gibts ja erfreulicherweise positive Resonanz....

Zur Geschichte mit den Humbuckern. Na ja, ich weiss nicht so recht. Die By Gibson designed Humbuckers für Epiphone sagen mir einfach gar nicht zu. Im Musikladen habe ich zuerst eine Ibanez mit EMG HZ, danach eine etwas teurere Ibanez mit DiMarzio-Pickups angespielt.

Beim Sound der Epi SG kam halt schon ein wenig Ernüchterung auf....

Aber mal sehen: Die erwähnte Ibanez mit EMG HZ ist ja auch noch im Rennen. Und immer nur das Billigste kaufen kanns ja auch nicht sein.

Zum Vergleich werd ich diese Woche noch eine Gibson SG anspielen.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
07-06-2005, 07:13
Homepage Suchen Zitieren
lenus Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 331
Themen: 22
Registriert seit: Aug 2004
#6
 
kannste ja deine genialen protzriffs verwenden Thumbs ;D
--
Dont read my diary when Im gone.
OK, Im going to work now. When you wake up this morning, please read my diary. Look through my things and figure me out.
[Kurt Cobain]


Don\'t read my diary when I\'m gone.
OK, I\'m going to work now. When you wake up this morning, please read my diary. Look through my things and figure me out.
[Kurt Cobain]
08-06-2005, 19:25
Homepage Suchen Zitieren
monkeyboy Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 40
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2004
#7
 
Ich habe sie seit längerem und werde sie auch nicht wieder abgegeben. Habe mir eigentlich nur eine neue gekauft, weil mir das Design einfach zum Hals raus hing, stehe nicht wirklich auf diese Art Gitarre (Gothic, schwarz-matt, nur ne XII im 12ten Bund). Vom Sound her kommt sie fast an meine Düsenberg Starplayer ran, aber auch eben nur fast Wink Vorteilhaft ist auch, dass sie sich kinderleicht bestielen lässt. Geht fast wie von selbst.
Wenn dir das Design gefällt und du auf Sgs stehst, warum nicht?
--
Bitte verstehe mein Verhalten, als Zeichen der Ablehnung, mit der ich euch gegenüberstehe *dä*


Bitte verstehe mein Verhalten, als Zeichen der Ablehnung, mit der ich euch gegenüberstehe *dä*
10-06-2005, 12:38
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#8
 
Tja, das Problem ist halt folgendes:
Bespielbarkeit und Design der Gitarre sind wirklich gut, aber der Sound ist schlicht und einfach ungenügend. Auch die Gibson PUs sind nicht wirklich das Gelbe vom Ei.... zumindest meiner Meinung nach.

Und aufs Geratewohl Seymour Duncan in eine SG einbauen will ich auch nicht. Die SG ist ja nicht gerade für ein Klasse-Sustain bekannt. Dafür fehlt einfach die Masse.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
10-06-2005, 13:00
Homepage Suchen Zitieren
StevieD Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 63
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2005
#9
 
naja sg ist halt sg und keine paula

jede gitarre hat ihren spezifischen sound und der der sg
klingt halt nach sg und nicht nach prs oder paula oder oder...

dann kauf dir doch lieber ne explorer oder flying V oder geheimtipp
ne Firebird

ps ich hab mal ne 62 Sg gespielt das war acdc sound pur und im vergleich zur neueren sg die daneben lag nicht zu vergleichen

allerdings kostet sohne alte etliches


Die kürzeste verbindung zwischen 2
punkten ist gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt
11-06-2005, 21:03
Suchen Zitieren
StevieD Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 63
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2005
#10
 
ich nochmal
oder die tommi iommi signature da sollen die Pick ups geil sein


Die kürzeste verbindung zwischen 2
punkten ist gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt
11-06-2005, 21:05
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#11
 
So, hab mich nach langem Hin und her entschieden.
SG ist nix für mich... und Gibson PUs können halt nie und nimmer mit DiMarzio und Seymour Duncan mithalten.

Die Gitarre, die mir am besten zugesagt hat, wäre die ESP M-II Black Maple mit Seymour Duncan-PU gewesen. Aber knapp 2400 Schweizer Franken (1650 Euro) sind mir dann doch zuviel.
Jetzt hab ich die entsprechenden Seymour Duncan-Pickups bestellt und bau sie dann zu Hause in meiner Epi LP ein.

Den Rest des Gitarrenbudgets hab ich für einen Kletterturm mit Holzschaukel ausgegeben. Schliesslich verbringe ich mehr Zeit mit Startom Junior als mit meiner Gitarre.....soll auch so sein. :-D

Wenn der Kleine dann mal etwas grösser ist und ich besser Gitarre spielen kann, leiste ich mir die ESP.... aber bis dahin wird noch etliches Wasser den Rhein hinab fliessen.

Jetzt freu ich mich erstmals auf die neuen Pickups.


--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
11-06-2005, 21:50
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation