This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
R&R Workshop2 - Johnny B Goode (Tab+Midi+Video)
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#1
RE: R&R Workshop2 - Johnny B Goode (Tab+Midi+Video)
Hier ein weiterer kleiner R&R Workshop, auf meiner Version von Johnny B Goode basierend (aeltere Aufnahme, etwas gitarrenlaestiger und groove-maessig etwas \"schwerer\" als die nette Version von Chuck Berry, hier zu hoeren):

http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun..._Goode.mp3

Beim Rocken, v.A. auf E-Gitarre und mit Zerre, ist diese Art die Begleitung zu spielen viel gaengiger als das Greifen von vollen Barré-Akkorden (erster Workshop).
Fuer wens ineteressiert, es sind noch immer (aber unvollstaendige - Terz fehlt) 6er und 7er Akkorde. Die Farbe des Songs entsteht durch das Zusammenspiel von Dur (z.B. Bass) und Moll (Blues Scale) Riffs und Licks, gaengig in Rock und Blues.
Zum leichteren Nachvollziehen sind die Aufnahmen im Video bei 100 BPM (statt 160 auf der MP3) und mit cleanem Sound.

Die Zip-File enthaelt:

- Video (wmv) mit Rythmus Gitarre (gekuerzt: jeweils 1x in A D E und Ende des Riffs), Intro, Strophenlick (Go Go...) und der Lick nach dem Solo
- Tabs von den 4 Riffs aus dem Video
- Midi File mit Drums und Bass

Einpaar Tipps:

- Die Saiten - vor allem die E in den hoeheren Lagen - mit Handballen der Schlaghand leicht abdaempfen
- Rythmus Gitarre kann dem eigenen Feeling angepasst werden
- Am Anfang des Intros mit dem Zeigenfinger Barré gleich ueber 3 Saiten greifen, so braucht man die Hand nicht mehr zu bewegen und alles laeuft fluessiger
- Das ganze Intro nur mit Abschlag spielen
- Beim letzten Lick Aufschlag auf der duennen E-Saite, Abschlag auf der B-Saite.

Und nun viel Spass beim Rocken und Rollen.





--
Da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
19-04-2005, 16:08
Homepage Suchen Zitieren
MarkusKl Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 209
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2005
#2
 
Absolut geile Arbeit Thumbs Thumbs Thumbs

Du hast es voll drauf !!! Respekt Smokin


LG
Markus
--
Ich bin ein Gänseblümchen im Sonnenschein
und durch meine Blüte fließt die Sonne in mich rein.
19-04-2005, 16:53
Homepage Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#3
 
Nicht schlecht Thumbs Obwohl ich echt Probleme mit dem Strecken der Finger über 6 Bünde habe. Aber Übung macht den Meister.

Auf jeden Fall vielen Dank für die Files!!!
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
19-04-2005, 18:43
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
@Blooz
Respekt Cool men! Smokin

@Ghostman
Wenn du statt des Ringfingers den Mittelfinger nimmst, kann es für den Anfang einfacher sein...

@alle
Kann jemand das Video in einzelne Sequenzen splitten...
Ich stelle mich dabei einfach blöd an, denn die Ergebnisse erleiden einen unzumutbaren Qualitätsverlust.
Die Tabs von Blooz sind schon fast alle fertig. Es fehlen nur noch die passenden Filmsequenzen...
Dann könnte die HTML-Version mit den entsprechenden Filmchen genau zu den passenden Tabs zugefügt werden...

Gruß Mjchael
--
Durchhalteparole:
Das sollst du nicht können,
das sollst du lernen!
28-04-2005, 19:14
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation