This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pickups zu schwach
IIGuitarfreakII Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 97
Themen: 27
Registriert seit: Apr 2004
#1
RE: Pickups zu schwach
Servuz

ich spiele eine G&l Comanche und bin allgemein zufrieden mit dem sound allerdings sind die pick ups zu schwach bzw. zu leise und machen null druck. pickuptausch jet vorerst nicht wegen der dummen S vorm der dinger. ich hab mir den DS-1 gekauft und das ding bringt mir einen scheissdreck weil ich auf dem höhsten verzerrergrad ich kaum richtig nen gezerrten soimd raus bekomme.
gibts da was so das ich die gitarre lauter bekomme und mit ihr druck machen kann? ich hatte da an so ein einzelbodeneffekt gedacht das ich gleich nach der gitarre anschließe.

danke euch im vorraus
--
Lets burn together


Let\'s burn together
05-01-2005, 18:26
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Hi,

das nennt man einen Pre-Amp.
Gibt es als Bodentreter, kann man sogar selbst bauen.
Es besteht auch die Option, falls im Korpus genug Platz ist, den Preamp in die Gitarre einzubauen (mit 9V-Batterie=.

Gruß
Laura
--
@--;--

Gut ist, was wir daraus machen !!!!!!!
Alles steht und fällt mit den Individuen, auch wenn wir nur als Gemeinschaft wirklich etwas bewegen können !


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
05-01-2005, 18:45
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#3
 
abstand der PUs zu den saiten o.k.?

also wenn dann immernoch nich genug druck hast dann wirste um stärkere PUs nich drumrumkommen auf die dauer...

ein Booster könnte vielleicht was bringen, aber dann musste für amtlichen sound immer den dabei haben...


--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
05-01-2005, 19:33
Suchen Zitieren
-_-Basti-_- Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 444
Themen: 30
Registriert seit: Jun 2004
#4
 
Also ich würde erstma im Laden die PUs checken lassen, denn ich hatte auch mal n Pickup, der zu wenig Druck gemacht hat. Letzendlich stellte sich herraus, dass mir eine Gitarre mit kaputtem PU verkauft wurde...


--
Du bist nicht perfekt,
aber du bist perfekt du selbst!

--------

Gruß, Basti
05-01-2005, 19:35
Suchen Zitieren
IIGuitarfreakII Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 97
Themen: 27
Registriert seit: Apr 2004
#5
 
Abstand ist ok. ich hatte die dinger schon ZU hoch geschraubt. und kaputt dürften sie eigendlich auch nicht sein. ein bekannter spielt ebenfalls eine G&L und die ist ebenfalls zu leise.

das mit dem pre amp in der gitarre hört sich interesannt an. kann mir vielleicht jemand einen link geben zu so einen preamp.
vielleicht auch ohne 9 V batterieEek13

--
Lets burn together


Let\'s burn together
05-01-2005, 21:44
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#6
 
Also ein PreAmp ist ein kleiner Verstärker, der braucht eine Stromversorgung.
Denn Verstärkung bedeutet nichst anders, als das ein Steuerstrom (in dem Falle die Impulse aus dem PickUp) einem Arbeitsstrom seine Schwingungung übergibt.
Ein Transistor ist im Prinzip eine Schleuse, die den Fluss der Elektronen öffnet und schließt.
Ohne Zufuhr von Energie geht das nicht Sad

Bleibt also noch ein Bodentreter mit Netzteil, der braucht dann keine Batterie, sondern kommt mit an den Mehrfachstecker, der sowieso in deinem Köfferchen mit den Kabeln für Gigs drin sein sollte (verlass dich nie drauf, dass da alles vorhanden ist, besonders bei kleineren Gigs).


--
@--;--

Gut ist, was wir daraus machen !!!!!!!
Alles steht und fällt mit den Individuen, auch wenn wir nur als Gemeinschaft wirklich etwas bewegen können !


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
07-01-2005, 00:52
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation