This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
anschlagtechnik- komme nicht klar...
engler Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 48
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2004
#1
RE: anschlagtechnik- komme nicht klar...
grüß gott,
ach zu oft hab ich schon gesehen wie welche nach den einfachsten akkorden spielen... ich selbst kriege das nicht hin, obwohl ich genug greifen kann.... z.B.

Erinnerungen - Böhse Onkelz

am G
Hast Du wirklich dran geglaubt, daß die Zeit nicht weitergeht?
am G
Hast Du wirklich dran geglaubt, daß sich alles um Dich dreht?
F G am
Man hat sich reichlich gehaun und nie dazugelernt.
F G am G...
Viel Alkohol, viel Fraun, von der Wirklichkeit entfernt.

am F G am F G
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit, die man nie vergißt.
am F am F
Doch ich muß mein Leben leben, meinen Weg alleine gehn.
am G
Machs gut, du schöne Zeit, auf Wiedersehn.


USW.
das ist lied eigentlich ziemlich leicht, aber wie schlage ich an !?!?

ich habe keine ahnung wie ich die anschlagen muss. in welchem tempo muss ich denn sowas immer spielen? woher weiss ich welcher takt das ist !?

ach übrigens, kennt ihr romantische relativ leichte lieder?
Thumbs


Wo ein Wille ist, ist ein Weg!
10-05-2004, 11:11
Suchen Zitieren
Ch@rly Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,124
Themen: 148
Registriert seit: Mar 2002
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#2
 
@ engler!

das Lied selbst kenne ich nicht, aber grundsätzlich ist es ja bei allen Songs gleich.
Wenn die Akkorde auch in der richtigen Tonlage des Originalsongs (also des Tracks auf der CD) sind, würde ich dir empfehlen den Song nachzuspielen ... anfangs immer nur einige Takte vom Original anhören und den Aakt bzw. Anschlag gedanklich speichern. Und dann nachzuspielen versuchen.
Klar, dass das nicht immer sofort klappt. Da hilft eigentlich nur üben.

Bezüglich romantischer Lieder:
Ich nehme ja an, dass du da einige Songs im Hinterkopf hast. Sieh doch einfach im Archiv nach und überprüfe die Akkorde, dann siehst du auch, ob diese Songs für dich \"leicht\" zu spielen sind.
--
cu ch@rly

Ein Zwerg bleibt immerdar ein Zwerg und stünd er auf dem höchsten Berg.


Signatur gelöscht. Account wurde gehackt !
10-05-2004, 13:05
Homepage Suchen Zitieren
engler Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 48
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2004
#3
 
wenn ich ehrlich bin, ich habe keine lieder im hinterkopf. ich kenne gar keine romantischen Sad


Wo ein Wille ist, ist ein Weg!
10-05-2004, 20:28
Suchen Zitieren
smocker Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 183
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2004
#4
 
hi engler
versuchs mal mit IF TOMORROW NEVER COMES
das ist ein sehr romantisches lied und nicht allzuschwer zu spielen
hörs dir ein paar mal intensiv an und versuchs dann nachzuspielen
erst mal mit einem leichten schlagschema etwa
1 und 2 und 3 und 4 und
--
Um zu erreichen was man nie erreicht hat
Muss man tun
was man nie getan hat

gruss

:kiffer:


Es ist besser
auszubrennen
als zu verblassen

gruss

:kiffer:
10-05-2004, 21:52
Suchen Zitieren
engler Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 48
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2004
#5
 
gut danke, aber wie stehts nun mit der geschwindigkeit? muss ich denn nur abschlagen oder auch mal aufschläge machen !? *grml* tabs sind viel leichter.... Wink

argh, wie schlage ich dieses lied denn an !?!?!? wie ist denn das schema :-(


Wo ein Wille ist, ist ein Weg!
11-05-2004, 01:43
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation