This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Selbststimmende Gitarren ?
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#1
RE: Selbststimmende Gitarren ?
Find ich persönlich ne gute Sache. Aber obs Optisch so toll ist, ist eine andere Frage, wenn mans gut einbindet kann das aber bestimmt ein Klasse Teil werden.
Frage ist auch, wie schnell sich die Gitarre stimmen lässt? Ich glaube Gitarristen die schon lange spielen sind mit dem manuellen Einstellen auch sehr schnell ... Vorallem auf Konzerten muss man sich möglichst vorher damit ausnandersetzen.


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
20-02-2004, 13:26
Suchen Zitieren
dermichi Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 504
Themen: 31
Registriert seit: Jun 2003
FT 2009 in Wolfshausen
#2
 
Hi Mr. TheBademantel.... *ggg*

1. Ich hätte das Ding auch gerne, aber
2. Ich habe festgestellt, dass ich, seit ich mir mein erstes Stimmgerät gekauft habe
und das ist schon \"Verdamp lang her\", stetig schlechter werde, was das \"Stimmen zu Fuß\" also ohne Stimmgerät angeht!

Und ich befürchte, wenn ich so ein Teil hätte, würde ich das Stimmen komplett verlernen!!!

Und trozdem würde ich, wenn es bezahlbar ist, mir sowas in meine Jackson XL einbauen lassen.

Also,alles hat zwei Seiten....

dermichi


--kein Schwa. ist so hart, wie das Leben--


dermichi

--....gut, dann habe ich eben keine Signatur....--


^^
20-02-2004, 20:40
Homepage Suchen Zitieren
xSalivalx Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 31
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2007
#3
 
das habsch jetz auf der musikmesse gesehen...

kostet ca. 120 ocken

da werden die poti knöpfe und alles ausgetauscht

und man kann für jede saite wohl die entsprechende stimmung einstellen

das wird dann oben an die wirbel ( ebenfals ausgetauscht )
geschickt
die haben da einen kleinen motor drinn ( echt kranker schei** Big Grin )

cih persönlich find das zwar lustig aber ich glaub man macht sich damit nur lächerlich unter gestandenen musikern Big Grin

ja ... so geht das lol

PS:
Diese Version von der ich euch hier erzähle ändert optisch eigentlich garnischts von der Giti... ausser das die poti´s richtig goil am leuchten sin Big Grin ( E A D G H E ) un so Big Grin lol

--
Zum Gitarre spielen braucht es nicht viel...
Eine Gitarre und ein Verstärker reicht.
Doch um die Gitarre zu beherrschen benötigt es Willenskraft, Ehrgeiz und Zielstrebigkeit... und ein paar Bier...


Zum Gitarre spielen braucht es nicht viel...
Eine Gitarre und ein Verstärker reicht.
Doch um die Gitarre zu beherrschen benötigt es Willenskraft, Ehrgeiz und Zielstrebigkeit... und ein paar Bier...
13-04-2007, 23:42
Homepage Suchen Zitieren
cottonman Offline
Solist
********

Beiträge: 791
Themen: 116
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
@ Michi. stimmt doch gar nicht, eine Gitarre hat 6, auch wenn man dazu vielleicht eine neue Rechtschreibreform oder so braucht... Wink


@ xSalivalx
Da will wohl jemand gaaaanz schnell Godfather werden? 18 Posts in 2 Tagen, alle Achtung. Zwar ist die haelfte der Kommentare etwas am Thema vorbei, oder ein gemansche aus dem vorher schon geschriebenen, aber das macht ja nix.

Arpeggio zu schreiben ueben wir noch ein wenig, und verstaendliches Deutsch auch, damit wir alle nichts verstehen.

Saludos,

--
Life s a bitch, and then you die.


Life' s a bitch, and then you die.
14-04-2007, 01:38
Homepage Suchen Zitieren
Ehemaliges Mitglied (bis Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 400
Themen: 22
Registriert seit: May 2005
#5
 
tchnisch vieleicht ne ganz witige Sache aber...
ehrlich gesagt finde ich den Umbau hässlich.... ein haufen Kohle nur um die Faulheit zu unterstützen.Also das stimmen gehört ja nunmal zum Instrument dazu.und bei der E-Gitarre haben eh viele Multieffekte ein Stimmgerät integriert.
und mal nach nem Song kurz mal durchstimmen wenn man merkt es passt was nicht, ist kein Beinbruch.

Achsooo es gibt auch eine Selbstspielende Gitarre...die nennt sich allerdings CD Player... udn sogar in Miniausführung als mp3 Player.

und ne Luftgitarre verstimmt sich auch nur selten

--
Kehrt es zurück, ist es Dein,..Bleibt es fort, hat es Dir nie gehört!
14-04-2007, 02:25
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
Moin,

für den Bühnengitarristen ist es durchaus eine Überlegung wert.
Temperaturschwankungen und excessiver Jammerhakengebrauch fordern ihren Tribut.
Alternativ könnte man sich dann auch eine Line6 Variax Acoustic (vllt haben das auch einzelne Solidbodys) kaufen. Da ist, neben dem Klang, auch das tuning aus dem \"Midicontainer\" ... Rolleyes

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
14-04-2007, 09:00
Suchen Zitieren
xSalivalx Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 31
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2007
#7
 
lol ^^ tut mir leid dass ich im moment nicht zum schlafen komme finds hier so intressant ^^
aber das was ich da erkl#rt habe (zumindest versucht) das gibts wirklich ... ich frag nommal´n freund von mir der weiss alles lol
aber das is wirklich ne lustige sache
ihr glaubt mir alle nix Sad
--
Zum Gitarre spielen braucht es nicht viel...
Eine Gitarre und ein Verstärker reicht.
Doch um die Gitarre zu beherrschen benötigt es Willenskraft, Ehrgeiz und Zielstrebigkeit... und ein paar Bier...


Zum Gitarre spielen braucht es nicht viel...
Eine Gitarre und ein Verstärker reicht.
Doch um die Gitarre zu beherrschen benötigt es Willenskraft, Ehrgeiz und Zielstrebigkeit... und ein paar Bier...
15-04-2007, 12:51
Homepage Suchen Zitieren
xSalivalx Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 31
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2007
#8
 
ach hier übrigens Big Grin
das wort APR:........ wie auch immer is doch au besch*****
aber jeder weiss wenigstens was ich meine :dance2:
--
Zum Gitarre spielen braucht es nicht viel...
Eine Gitarre und ein Verstärker reicht.
Doch um die Gitarre zu beherrschen benötigt es Willenskraft, Ehrgeiz und Zielstrebigkeit... und ein paar Bier...


Zum Gitarre spielen braucht es nicht viel...
Eine Gitarre und ein Verstärker reicht.
Doch um die Gitarre zu beherrschen benötigt es Willenskraft, Ehrgeiz und Zielstrebigkeit... und ein paar Bier...
15-04-2007, 12:53
Homepage Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#9
 
Also wenn ich mir die Bilder anseh gibts nur ein Kommentar: unglaublich häßlich!
Erinnert mich son bissel an Gitarren aus den 80ern, die waren teilweise auch mit Knöpfchen übersäht. Machte sie aber optisch nicht ansprechender...
Sicherlich interessant, was techisch so alles möglich ist, aber das find ich nu ein bissel übertrieben.
By the way: ich such seit ewigen Zeiten nen Humbuckerrahmen mit eingebautem Stimmgerät. Hab sowas mal irgendwo gesehen, aber nie mehr wiedergefunden. Ist sowas jemandem von euch mal irgendwo begegnet?

greetz, moosi
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
17-04-2007, 10:21
Homepage Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#10
 
*OVzustimm*
ist was für Bühnenleute...
Für uns Normalsterbliche ist das nichts,,,

ganz zu schweigen davon, dass es potthässlich ist.
Und da ich hauptsächlich eine Akustische spiele ist es eh nix für mich.

Gruß Mjchael
--
Baustelle1 und http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.php?t=21199
17-04-2007, 10:56
Homepage Suchen Zitieren
Ehemaliges Mitglied (bis Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 400
Themen: 22
Registriert seit: May 2005
#11
 
ich hab gestern im Fernsehen eine weitaus elegantere Lösung einer Selbststimmenden Gitarre gesehen... das War eine umgebaute STrat... diese hatte im Volume-Posti die Wahlfunktion der verschiedenen Stimmvarianten udn die mechaniken hatten Stellmotoren.

Hier der Link zu dem Hersteller....ist für mich die Elegantere Lösung
http://www.tronical.com/index_normal.htm
--
Kehrt es zurück, ist es Dein,..Bleibt es fort, hat es Dir nie gehört!
17-04-2007, 12:12
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#12
 
Also so schwierig is das umstimmen ja nun wirklich net... Eek13 8o
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
17-04-2007, 17:17
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation