This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie spiele ich das "didelidideli"?!?
DirkH Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2003
#16
 
Hi Goof,

ich meinte schon den schnellen Part. Wenn ich Gitarristen sowas spielen sehe flitzen eben nicht die Finger wie wild, sondern sie greifen wohl einen Akkord o.ä. von dem aus sie das spielen.

Was ich mich fragte, wie man das nun so macht um etwas \"didelidideli\" in sein Soli zu bekommen ohne verknotete Finger zu kriegen oder 5 Jahre im Kämmerlein eingeschlossen üben zu müssen! ;-)

Gruss,
Dirk
--
--
Bluesrock Guitar Homepage:
http://bluesrock.de.vu
Blueslesson Homepage
http://blueslessons.de
Southernrock Guitar Homepage:
http://southernrock.de.vu


--
Bluesrock Guitar Homepage:
http://bluesrock.de.vu
Blueslesson Homepage
http://blueslessons.de
Southernrock Guitar Homepage:
http://southernrock.de.vu
22-02-2004, 23:20
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#17
 
In den seltensten Fällen werden solche Läufe mittels eines Akkordes gespielt. Das wär ja dann sozusagen Hi-Speed Arpeggio....

Solche Läufe sind eindeutig nur mittels Legato-technik (Hammer-on, Pull-Off, meinetwegen noch Sliding) machbar.

Diese Läufe wie im Solo von Final Countdown sind eigentlich gar nicht so schwer, da sie nur aus wenigen verschiedenen Einzeltönen bestehen. Daher empfiehlt es sich dringend, sowas ganz langsam einzuüben. Schneller wird man dann mit der Zeit, wenn die Sicherheit da ist, und wenn man sich das zu spielende Solo einwandfrei eingeprägt hat.

Wenn du nicht mehr aufs Grittbrett schauen musst, um solch einen Lauf langsam zu spielen, dann erst lohnt es sich, die Geschwindigkeit zu steigern.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
23-02-2004, 12:03
Homepage Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#18
 
@dirkh kann es sein das du das spielen mit 2 händen am hals meinst??? so wird auch das solo in Final Countdown gespielt.

--
schaut auch mal hier vorbei

www.vercettyf.de.vu


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
23-02-2004, 17:12
Suchen Zitieren
DirkH Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2003
#19
 
Hallo!

Das Tapping meinte ich nicht sondern das schnelle Spiel.

Kurzgefasst gesagt: Wie bekommt man dieses Spiel hin ohne das man sich die Finger verknotet?! Nur mit den Tönen der Pentatonik tut man sich da etwas schwer. Und wenn ich Gitarristen sowas spielen sah bewegten sie ihre Hand meist auf einem Bund fest hatten und nicht wie man meinte über das Griffbrett zu flitzen.
Nur wie bekommt man das hin?

Gruss,
Dirk
--
--
Bluesrock Guitar Homepage:
http://bluesrock.de.vu
Blueslesson Homepage
http://blueslessons.de
Southernrock Guitar Homepage:
http://southernrock.de.vu


--
Bluesrock Guitar Homepage:
http://bluesrock.de.vu
Blueslesson Homepage
http://blueslessons.de
Southernrock Guitar Homepage:
http://southernrock.de.vu
24-02-2004, 02:32
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#20
 
Aehem.... ich glaube, du willst nicht glauben, was du da an Antworten liest.

Nochmals abschliessend: Es handelt sich bei diesen irrsinnig schnellen Läufen um Legato. Das heisst gebundenes Spiel und beizeichnet ineinanderfliessende Töne. Diese werden mittels HAMMER-ON und PULL-OFF erzeugt. Das ist die ganze Wahrheit.

Und mit dem Zauberwort Ueben bringt man das auch so hin. Ganz ehrlich, es ist kein magischer Trick dahinter.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
24-02-2004, 08:44
Homepage Suchen Zitieren
DirkH Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2003
#21
 
Natürlich glaube ich das was an Antworten kommt.
Aber da ja immer wieder nachgefragt wurde was genau ich nun meine habe ich darauf auch immer wieder geantwortet.
Danke an alle für die rege Beteiligung!!

Gruss,
Dirk
--
--
Bluesrock Guitar Homepage:
http://bluesrock.de.vu
Blueslesson Homepage
http://blueslessons.de
Southernrock Guitar Homepage:
http://southernrock.de.vu


--
Bluesrock Guitar Homepage:
http://bluesrock.de.vu
Blueslesson Homepage
http://blueslessons.de
Southernrock Guitar Homepage:
http://southernrock.de.vu
24-02-2004, 09:46
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation