This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ibanez JEM7DBK
FenderFan Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 62
Themen: 27
Registriert seit: Feb 2004
#1
RE: Ibanez JEM7DBK
Würdet ihr sagen, dass das eine super Gitarre ist ? Immerhin sieht sie gut aus und hat 2 Humbucker; Kostenpunkt rund 1600 €.

Aber sie hat 1 Tone-Regler weniger als meine Squier Fat-Strat, dafür aber mehr Bünde.

Ist die Gitarre dennoch sehr empfehlenswert?
15-02-2004, 20:03
Suchen Zitieren
BoyBlue Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 208
Themen: 8
Registriert seit: Jun 2003
#2
 
ich mein mir hat mal jemand gesagt bei den beiden tone-reglern ist jeweiles einer pro singlecoil wobei der letzte, also der am tremolo nicht geregelt wird .. irgendwie so wirds wohl manchmal geschaltet ... ist aber auch egal ... es ist halt ne schaltungssache, ich denke mal bei der ibanez wird der eine tonereglner für alle pickups fungieren und soltle damit wohl auch reichen ... und bei dem preis sollte es wohl auch ne sehr gute gitarre sein, aber kennen tu ich die nicht.

Benni
--
ich kam sah und lief davon


ich kam sah und lief davon
15-02-2004, 20:19
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#3
 
Also der eine Tone-Regler regelt in der regel beide Humbucker... es gibt z.b. eine Yamaha Gitarre (ich glaube ERG112 oder so war es) die mit der PU bestückung mit deiner zu vergleichen ist HSS (mit deiner Fat-Strat) und die Hatte auch nur einen Tone Regler...

Gruss, mini! :-)
--
www.mini-michis-world.de

...alles über mich und Blizz...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
15-02-2004, 21:30
Suchen Zitieren
FenderFan Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 62
Themen: 27
Registriert seit: Feb 2004
#4
 
Also heißt das, dass die Tone-Regler-Anzahl nicht so entscheidend ist. Danke soweit dafür.

Könnte mir ein Besitzer der Gitarre oder Ibanez-Kenner sagen, ob es eine lohnende Investition ist?
16-02-2004, 16:48
Suchen Zitieren
Julian Offline
Solist
********

Beiträge: 938
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
#5
 
frag mal jemflower, die spielt ne jem...

hab auch ne ibanez (rg2550) und mit ihr vollstens zufrieden. super preisleistungsverhältnis!!!
--
live fast, love hard, die young


six strings, four fingers, three chords and one asshole
16-02-2004, 17:21
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,253
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#6
 
Hi,

Ich habe eine fp77, die hat aber nur die Hälfte von der besagten gekostet. Ich kann nachher mal unser Sologitarristen fragen, der hat ein paar mehr von den Jems.


Ich denke mal 1600 ist definitiv ein Preis, der sich nur durch den Seltenheitswert erklären läßt.

Die Jems haben den Tone und Lautstärkeregler hinter dem Schalter. Man regelt den Gesamtsound, mixt aber nicht zwischen den PUs.
Schalterstellungen sind
NeckHB - 2.SpuleNeckHB+SingleCoil - Singlecoil - SingleCoil+1.SpuleStegHB - StegHB

Die fünf Stellungen erzeugen schon krass unterschiedliche Klänge, da brauch man keine weiteren Mischungen.

--
@--;--

\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
16-02-2004, 17:44
Homepage Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#7
 
Kauf das Ding wenn du die Kohle hast !!! Ich hab ne Jem7VSBL und das war die beste Anschaffung meines Lebens ( Vergiß die Alte, die Karre, die Wohnung und alles andere ) !

Ne, mal im ernst, die JEM´s sind eigentlich alle Spitzeninstrumente. Über die Optik läßt sich streiten, aber die Bespielbarkeit und die Soundvielfalt läßt absolut keine Wünsche offen. Schau dir mal an was Steve Vai auf dem Ding macht... das is einfach ein perfektes Arbeitsgerät. Du kannst eigentlich alle gängigen Sounds realisieren. Bei mir is die Verschaltung n bisschen anders als bei Jemflower, ich habs so:

1.: Steg HB 2.: Steg HB erste Spule und HalsHB 2te Spule 3.: SC 4.: SC und HalsHB 2te Spule 5.: Hals HB

Ich kenn leider kein JEM-Modell mit nur 2 Humbuckern aber ich geh davon aus, daß auf der Zwischenposition die beiden äußeren Spulen der HB´s verschaltet sind, so bekommst du nen knackigen Stratmäßigen Sound hin. Sind bei der Axt die hohen Bünde auch schon scallopped ? Naja, ich kann nur wiederholen: Wenn du die Kohle hast kauf das Ding. Die Farbe is ja auch schick. SChlag zu.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
16-02-2004, 21:21
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#8
 
Schau mal hier , ich hab sie doch tatsächlich noch gefunden, und der Preis is auch besser. AUßerdem is ja auch noch n Singlecoil drin. Jetzt is die Welt wieder in Ordnung.


--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
16-02-2004, 21:32
Suchen Zitieren
FenderFan Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 62
Themen: 27
Registriert seit: Feb 2004
#9
 
Vielen Dank für die tollen Infos.

Dann habe ich ja wieder ein Ziel zum sparen, neben der Gibson Les Paul *Größenwahn :-D *
16-02-2004, 22:38
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,253
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#10
 
Es gibt auch ein Jem 55er Model, dass dieser sehr ähnlich sieht und wahrscheinlich nicht viel schlechter ist. Die kann man bei Ebay gelegentlich für 500 - 600 Euro bekommen.


apropos Ebay:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...gory=46649

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...gory=46649

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...gory=46649

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...gory=46649

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...gory=46649

--
@--;--

\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
16-02-2004, 23:01
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation