Wenn hinter dem Akkord einfach nur sus steht, ist in der Regel sus4 gemeint. Ist zwar blöd, wenn das 2 oder 4 weggelassen wird, kommt aber hin und wieder vor bei irgendwelchen Tabs. Wie gesagt, meistens ist sus4 gemeint.
Im Internet gibts ein paar ganz vernünftige Seiten für Akkorde:
eine gute Darstellung haben
http://chordguide.com/guitar/chords.asp
http://hatbox.lib.virginia.edu/text/gtrchord/
bei letzerer Seite hat es auch teilweise Akkorde mit Baßnoten (also mit der Schrägstrichangabe)
Sehr sehr viele Akkorde hat es bei
http://www.jmdl.com/howard/guitarchords/A_chords.html
Dort sind auch alle Standardakkorde (also Dur und Moll) mit Baßnoten findbar
Falls Du es Dir (vielleicht auch später mal) zutraust, Akkorde selbst zusammenzubasteln, ist diese Seite ganz nützlich:
http://www.guitarists.net/chords/index.php
Bei den komplexeren Akkorden mit Baßnote mußt Du das meistens selber zusammenbasteln, da gibt es nur wenig Tabellen.
Am Anfang kannst Du auch alle Baßnoten weglassen die normalen Akkorde spielen und erst wenn dies flüssig läuft, die Akkorde mit Baßnoten einsetzen.
Fsus4 geht auch im ersten Bund als Barrée
1 1 3 3 1 1
oder
1 3 3 3 1 1
Csus4 (ohne die Baßnote G) geht auch ohne Barrée
x 3 3 0 1 1
Ansonsten haben die anderen schon alles gesagt!
--
If you think technology can solve your problems you don´t understand
technology and you don´t understand your problems. (Bruce Schneier)