This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
e-gitarrre von STAGG
DerPriester Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2004
#1
RE: e-gitarrre von STAGG
hi!

also ich habe mich heute bei uns in einem gitarren laden nach einer e-gitarre umgesehen... Und zwar in der Preisklasse 150-250€. ich habe auch verschiedene modelle probe gespielt und eine e-gitarre von STAGG für klanglich sehr angenehm empfunden. (STAGG S302-N) Der Händler hat darauf hin gemeint, dass das eine sehr gute Wahl wäre, da bei dieser gitarre das Preis/Leistungsverhältnis super stimmen würde (189€). Sie hat 2 single coils und einen humbucker drin, einen volume und 2 tone regler und klingt sehr angenehm. der körper ist komplett aus klangholz gefertigt und nicht wie bei anderen billigen gitarren aus irgendwelchem holz zusammen geklebt...

jetzt meine fragen an euch:

1. hat jemand erfahrunen mit diesem hersteller gemacht?
2. sollte ich die gitarre in dem laden bei mir in der nähe kaufen (189€) oder im internet bestellen (149€) oder soll ich
3. im laden nach einer gitarre um die 300€ ausschau halten und hoffen, dass ich sie in meiner angestrebten preislage im internet finde??

mfG
22-01-2004, 22:24
Suchen Zitieren
smiley_ei Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 156
Themen: 24
Registriert seit: Dec 2003
#2
 
Du kanst dir mal die Yamaha Pacifica angucken. Ich hab sie für 179€ bekommen und bin voll zufrieden.
--
Was mich nicht tötet, bringt mich nicht um!!!
23-01-2004, 14:36
Suchen Zitieren
frotteebaer Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 585
Themen: 133
Registriert seit: Aug 2002
#3
 
Zitat:Original von DerPriester:
hi!

jetzt meine fragen an euch:

2. sollte ich die gitarre in dem laden bei mir in der nähe kaufen (189€) oder im internet bestellen (149€) oder soll ich

mfG

...oder 5.
Deinem Händler zeigen, dass es sie auch für 149 Eus gibt, und probieren wie viel er bereit ist im Preis runter zu gehen.
Denk dran, dass bei internetbestellungen noch Portokosten (bei Gits ca. 10 Euro) dazu kommen.

--
...ja nee, is klar!!
23-01-2004, 15:09
Suchen Zitieren
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#4
 
Ausserdem find ich´s ein bissel link sich erst den Service und die Beratung beim Händler zu holen und den dann beim kauf links liegen zu lassen.
Ich würds so machen wie frottee gesagt hat. Handeln kann man ja immer und ausserdem hat man dann den Service vor Ort und muss sein Baby im Falle eines Falles nicht erst in der Weltgeschichte rumeiern lassen.

Gruß, AndiBar
--
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!
(Peter Ustinov)


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
23-01-2004, 15:59
Suchen Zitieren
BoyBlue Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 208
Themen: 8
Registriert seit: Jun 2003
#5
 
Hm ne gebrauchte Gitarre ist sicher auch keine schlechte Idee, aber da muss man natürlich immer aufpassen, dass man auch was gutes erwischt.
Die Stagg Gitarre kenne ich nicht, die Yamaha Einsteigergitarren sidn aber sehr gut wie ich finde. Unser Gitarrist hat eine Yamaha ERG auch 2 Single Coils und ein Humbucker und die ist auch vom Gewicht her sehr schön leicht.
Die würde ich mal mit der Stagg vergleichen wenn du die Möglichkeit dazu hast.

Ansonsten denkst Du auch immer an die Zusatzkosten für einen Amp ? Aber ist sicher klar ... sui-chan hat da nen Thread derzeit laufen wo es um Amps im Bereich 150 Euro geht, ich denke so einer sollte es für Dich vielleicht auch sein.

Was das Handeln angeht ... Internet ist meistens billiger als der Händler vor Ort. Das musst Du dann entscheiden was Dir wichtiger ist. Aber erwarte nicht dass der Händler von 190 Euro auf 160 Euro runter geht ! Das ist einfach ein zu grosser Preisunterschied. Vielleicht kannste ihm ja einen kostenlosen Gitarrengurt, ein Gitarrenkabel und ein paar Plektren abschwatzen. Ich würde das mal probieren, weil da Händler unter Umständen kooperativer sind als beim Preis der Gitarre.

Gruss
Benni
--
ich kam sah und lief davon


ich kam sah und lief davon
23-01-2004, 16:09
Homepage Suchen Zitieren
DerPriester Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2004
#6
 
ja.. ich bin eigentlich auch davon überzeugt lieber bei nem händler in der nähe die gitarre zu kaufen und nicht übers inet zubestellen...

zu yamaha: hab ich auch probe gespielt und peavy bewegt sich ja auch etwa in der preisklasse, hab ich auch probe gespielt, aber die stagg war einfach vom sound her den anderen weit überlegen...

ich glaub ich werd die gitarre nehmen...

nen amp, oder eher n combo hab ich eh schon ins auge gefasst... liegt mit 80W um 160€ glaub ich in nem ganz ordentlichen rahmen Wink


ich weiß aber nicht, ob ich nicht vielleicht einen combo mit 20W aber dafür tausenden von effekten für das gleiche geld kaufen sollte... ist bestimmt auch recht lustig... :look:
23-01-2004, 19:40
Suchen Zitieren
sui-chan Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 197
Themen: 41
Registriert seit: Oct 2003
#7
 
Hi!
Zum Amp: bin ja auch gerade auf der suche....
also, wenn du den Harley Benton 80 Watt meinst, dann würd ich mir hier erstmal ein paar Threads durchlesen... der sound soll anscheinend nicht so doll sein....
kannst ja mal berichten, wenn du dir einen gekauft hast...
achja, den Roland 15 hab ich heute mal ausprobiert, den kannste auch mal ins auge fassen Wink
bye, sui
23-01-2004, 19:53
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation