This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Korg AX150 oder Behringer V-Amp?
afrobbc Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 13
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2003
#1
RE: Korg AX150 oder Behringer V-Amp?
hi leutz!

also ich bin jetzt am überlegen welches multieffektgerät ich mir kaufen soll, keine superteures, sondern was zum anfangen. in die engere auswahl sind für mich jetzt der behringer v-amp oder eben das AX150G Korg/Toneworks gekommen. das von korg wäre vielleicht besser, weil es gleich taster und nen pedal dranne hat, für den behringer bräuchte ich ja nen midi pedal(gibts passend auch von behringer). der v-amp hat aber mehr amps und mehr progammplätze. ausserdem gefällt er mir irgendwie besser. was ist eure meinung?
31-12-2003, 18:52
Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#2
 
ich hab im mom leihweise den V-Amp pro, ich geb dir morgen ne ausführliche antwort über den, ich hab nen heut erst bekommen und hatte noch keine zeit zum spieln
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler...


[Bild: Banner.jpg]
31-12-2003, 18:55
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#3
 
Sven hat nen guten Testbericht über den V-Amp geschrieben....

Such mal ein bisschen danach.... das wird dir bestimmt helfen...

In der neuen ausgabe von Guitar ist was über das Korg (testbericht mit Tipp und tricks....)

Gruss, mini! :-)
--
\"...habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen...\" Imanuel Kant

Welle


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
01-01-2004, 02:46
Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#4
 
hi, ich hab den v-amp seit ein paar monaten und muss sagen er iss nit schlecht aber ob dat wirklich so die idee iss wage ich zu bezweifeln es gibt nichts über ein paar gute tretmienen.

Das teil von Kork kenne ich nicht aber ich hab einen amp von vox und korg und muss sagen der iss einfach genial (Valvetronix)

Der v-amp ist mir zu dünn wenn du verstehst was ich meine aber zum einsteigen isst er ein klasse gerät

Glaub aber nicht du würdest im cleanen berreich etwas besseres bekommen das iss einfach nix die effecte und die gezerrteren ampmodelle sind nit schlecht aber auch dünner als wenn du einen normalen moddlingamp oder tretmienen hast.



Also wenn du das geld hast kauf dir dat ding falschmachen kannst du damit nichts


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
01-01-2004, 21:41
Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#5
 
nochwas für den v-amp brauchst du kein midi und es ist ein einfaches footswitch dabei aber wie gesagt ich kenne dat teil von kork nit wenn du mehr geld locker hast dann würd ich mir mal die dinger von line 6 angucken und auch die boss fraktion und natürlich auch VOX (kann ich alles empfehlen)


Ps: ich weiß nicht wie der v-amp pro iss aber dass wird ja bald jemand posten


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
01-01-2004, 21:48
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation