This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gute Western mit massiver Decke
VidSicious Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2003
#1
RE: Gute Western mit massiver Decke
Hallo zusammen
(Wahrscheinlich gibts hierfür schon einen Threat - hab aber auf die Schnelle nix gefunden bzw. die letzten Einträge sind schon älteren Datums - Aber jetzt zu meiner FrageSmile

Ich habe eine 12er-Washburn und möchte jetzt gerne mal wieder was zum zupfen haben. Also soviel steht bereits fest (must-have):
- Western (Dreadnought? oder Ovation-Style?)
- massive Decke (soll ja wichtig sein - hab ich in einem Thread gelesen, dass die Decke zu 70% für den Sound verantwortlich ist)
- voller Sound (ergibt sich dann wohl aus dem letzten Punkt(?))
- gute Spielbarkeit (naja, eigentlich klar, oder?)
- +/- EUR 250.00

egal:
- Cutaway
- Pick-up

Was könnt Ihr empfehlen - wovon soll ich die Finger lassen?
(ich wohne auf dem Land - und kann deswegen nicht mal schnell ein paar Modelle probespielen...)

Besten Dank für Eure Meldungen
VidSiciousSmokin
27-11-2003, 11:22
Suchen Zitieren
frightful-sisters Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 241
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
#2
 
Ich hab ne Baton Rouge Western mit massiver Decke als Restposten für 220.- € gekauft. Super Preis/leistungsverhältnis. Die Marke kennt zwar kaum einer, aber ich spiele sie sehr gern. Sauber verarbeitet, schöne Perlmuttinlays mit Cutaway und Pickup. Hab mir jetzt noch ne Ibanez ( ebenfalls Restpostenschnäppchen) für 340.-€ gekauft. Toppt die BR natürlich noch mal um einiges. Mit Ovation (-style) komm ich nicht so zurecht, ich mag diesen Kunststoffkorpus nicht so, der rutscht mir beim Spielen im Sitzen immer vom Bein.
cu :teufel: frightful
--
Never
never
never
give up !!!


Never
never
never
give up !!!
27-11-2003, 11:41
Suchen Zitieren
VidSicious Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2003
#3
 
So, ich habe mich entschieden!
Es ist eine Baton Rouge BR 65 (und noch ein paar Buchstaben) geworden, in Sunburst (sieht in Natur viel besser aus, als auf den ganzen Pics im Net) mit Cutaway, massiver Decke (das war ein MUSS) und Jumbo-Korpus.
Es war die erste Gitarre, die der Händler mir in die Hände gedrückt hatte (gutes Augenmass ;-) ). Danach habe ich noch zwei billigere Ibanez Probe gespielt, aber da hatte ich mein Herz (und meine Ohren) schon an die BR verloren. Für EUR 300.00 bin ich nun also glücklich und zufrieden.
16-12-2003, 15:02
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation