This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Windows Media Player
Osram Offline
Klampfer
***

Beiträge: 142
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2002
#1
RE: Windows Media Player
Hi, vielleicht kann mir ja irgendjemand von euch Genies weiterhelfen. Bin gerade dabei mit dem Windows Media Player CDs zusammenzustellen und bringe die Lieder mit Hilfe dieser sogenannten Playlists in die richtige Reihenfolge. Das funktioniert wunderbar (d.h. ich kann per Drag&Drop neue Lieder einfügen bzw. die Reihenfolge verändern) solange ich die Playlist gerade neu erstellt habe. Wenn ich die Playlist aber dann abgespeichert habe und später wieder neu reinlade kann ich sie gar nicht mehr verändern. Sad
In der Darstellung auf dem Bildschirm werden dann auch plötzlich Punkte vor den einzelnen Liedern angezeigt die vorher nicht da waren.

Was muß ich machen damit ich eine aus einer Datei geladene Playlist ebenfalls ändern kann? Wäre super wenn da einer nen guten Rat für mich hätte! Smile
--
Es gibt Licht, und es gibt Osram... ,-)


Es gibt Licht, und es gibt Osram... ,-)
14-11-2003, 11:14
Suchen Zitieren
Uglyboy Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 375
Themen: 82
Registriert seit: Jul 2003
#2
 
egal microsofts player find ich scheiße...prüf mal ob er mit anderen playern im konflikt steht ...hatte ich auch schon....normaler weise gehts.

hab meine kompl. cd sammlung damals auch mit dem mediaplayer eingerippt und mich kotz es heute noch an das alles in wma format ist und nicht in mp3 ...also bedenke das sonst darfst hinterher nochmal wandeln ....ich würde lieber auf andere programme ausweichen...-

--
Es ist nie zu spät das zu werden was man will...


Es ist nie zu spät das zu werden was man will...

http://www.diearmenschweine.net.tc

www.frankyboy.de.gg
14-11-2003, 14:28
Suchen Zitieren
frotteebaer Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 585
Themen: 133
Registriert seit: Aug 2002
#3
 
Hi Osram,
vergiss den ganzen Windowsscheiss, und lad dir i-Tunes runter
http://www.lyricsarchiv.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8264
hier hatte ich schon mal darüber berichtet. Mittlerweile gibt es das Programm auch auf deutsch. guck mal auf apple.de
--
...ja nee, is klar!!
14-11-2003, 15:56
Suchen Zitieren
DonFlippo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 605
Themen: 103
Registriert seit: Oct 2003
#4
 
mal ein Tipp es gibt schon ne Beta Version von Winamp 5!! 3 is absolut scheiße, aber die fünfte version is ganz gut (wo ist denn 4 gebleiben?)
gib mal bei google Winamp 5 oder so an da findest den bestimmt

und zum brennen nehm ich immer noch Nero Bruning Rom
--
Meine Worte voller Weisheit
fließen aus den Tiefen meines Seins


Signatur gibts heute nicht!
14-11-2003, 16:33
Suchen Zitieren
Osram Offline
Klampfer
***

Beiträge: 142
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2002
#5
 
Hi, danke für die gutgemeinten Tips Smile Würde selber ja auch nie auf die Idee kommen solche Mickeysoft Prgramme zu nutzen, dummerweise sollte es eigentlich schnell gehen und ich wollte mir die Zeit sparen hier auf dem Rechner was zu installieren (ist nämlich nicht mein eigener)

Im nachhinein hab ich es schon bereut, weil als ich meine 2. CD brennen wollte habe ich im Gegensatz zur 1. CD ca. 5 Minuten lang überhaupt keine Rückmeldung mehr bekommen das überhaupt was passiert (bei der 1. CD gab es die ganze Zeit über Anzeigen was gerade passiert) Als ich dann abgebrochen habe mußte ich feststellen das bereits 3 Stücke geschrieben worden waren. Jetzt ist die CD im Eimer, ich habe keinen weiteren Rohling mehr hier und eigentlich hätte ich die CD genau jetzt fertig haben müssen Sad Sad Sad

Was lernt uns das: benutze für sowas lieber keine Microsoftprogramme :teufel:
--
Es gibt Licht, und es gibt Osram... ,-)


Es gibt Licht, und es gibt Osram... ,-)
14-11-2003, 16:52
Suchen Zitieren
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,601
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#6
 
@frottaebaer: du scheinst ja ahnung von diesem itunes zu haben. deshalb stell ich dir mal diese frage: wenn ich mir eine neue wiedergabeliste anlegen will, dann kann ich höchstens 3 lieder importieren was natürlich viel zu wenig ist. wie importierst du die dateien?? per drag&drop? oder über datei und \"datei zur bibliothek hinzufügen\"?? beides funzt bei mir nicht!!
--
Jetzt in neuem Gewand:
www.dermaximilian.de.vu


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
14-11-2003, 18:59
Homepage Suchen Zitieren
Osram Offline
Klampfer
***

Beiträge: 142
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2002
#7
 
Au man, jetzt hab ich aber echt die Faxen dicke! Nachdem ich mir jetzt noch ne CD kaputt gemacht habe weil der Media Player jetzt zwar offensichtlich am schreiben war (in 1-facher Geschwindigkeit, obwohl ich maximale Geschwindigkeit eingestellt hatte) und ich einfach keine 80 Minuten mehr warten kann bis meine CD voll ist habe ich auch die 2. CD in den Mülll geschmissen Angry

Dann hab ich versucht mit WinAmp zu brennen, aber zwischen den ganzen bunten Knöpfen die es da gibt leider nicht den gefunden mit dem man das CD brennen starten kann. Warum müssen diese Player eigentlich alle so eine knalligbunte aber völlig unübersichtliche Benutzeroberfläche haben??? Haben die Leute die sowas programmieren noch nie was von Software-Ergonomie gehört??? Irre Irre Irre

Jetzt habe ich mir Schlußendlich Feurio installiert und bin vom installieren, über Projekterstellung bis zum brennen innherhalb von 20 Minuten fertig gewesen. Warum nur können nicht alle Programme so einfach zu bedienen sein...Respekt
--
Es gibt Licht, und es gibt Osram... ,-)


Es gibt Licht, und es gibt Osram... ,-)
14-11-2003, 19:17
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#8
 
also für Sounds benutz ich auch ausschließlich Winamp 2.91, ist einfach in meinen augen das beste.

Gruß, Mini!!!
--
Viel Spass noch bei Posten,

CU, Mini!!!


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
14-11-2003, 19:41
Suchen Zitieren
DonFlippo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 605
Themen: 103
Registriert seit: Oct 2003
#9
 
kennt jemand von euch media Jukebox??? is ein bischwen komplexer als winamp!

--
Meine Worte voller Weisheit
fließen aus den Tiefen meines Seins


Signatur gibts heute nicht!
14-11-2003, 19:47
Suchen Zitieren
frotteebaer Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 585
Themen: 133
Registriert seit: Aug 2002
#10
 
@maxl
ich gehe so vor:
CD reinschieben (Rechner baut je nach Voreinstellug eine Verbindung zur CDDB her, und holt sich die tracknamen)

dann auf den Button \"Importieren klicken, und alle songs (oder nur die die du ausgewählt hast) werden in MP3 konvertiert, und in den I-Tunes Music Ordner kopiert.
Danach sind sie in der Bibliothek zu sehen, und nach verschiedenen Kriterien (Interpret/Album/Song/Genre etc.) sortierbar, so dass Du immer einen schnellen Überblick hast, und alles schnell finden kannst.

willst Du eine neue Playlist zusammenstellen, ob zum hören, odfer brennen wählst Du \"Neue Wiedergabeliste aus dem Menü aus, und kannst diese dann wenn Du willst umbenennen.

Jetzt klickst Du wieder die Bibliothek an, und ziehst die Titel, die Du in der Liste haben willst per Drag and Drop auf die eben angelegte Playlist.

Feddisch.

Ein weiterer Klick auf den Playlistennamen ändert den \"Importieren\"-Button, der jetzt wie von Zauberhand der \"CCD-brennen\"-Button geworden ist.

In den Voreinstellungen des Progs kannst du übrigens das Format der gebrannten CD bestzimmen (AudioCD, MP3CD oder Daten CD)


So. Mehr fällt mir auf die schnelle nicht ein.

--
...ja nee, is klar!!
14-11-2003, 20:02
Suchen Zitieren
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,601
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#11
 
nee ich hab die songs ja schon auf dem pc und nich auf cd. wie mach ich das dann?
--
Jetzt in neuem Gewand:
www.dermaximilian.de.vu


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
14-11-2003, 21:07
Homepage Suchen Zitieren
Finicky Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 48
Registriert seit: Sep 2002
#12
 
Zitat:Original von DonFlippo:
wo ist denn 4 gebleiben?

Es ist ganz einfach. Die Programmierer haben sich gesagt, es beinhaltet die besten Sachen aus Winamp 2 und Winamp 3. Also 2 + 3 = 5.
Naja, es gibt ebend auch unter den Programmierern Leute die den Drogen nicht abgeneigt sind. :-D :-D

Aber im Ernst. ich benutz jetzt auch Winamp 5 und bin super zufrieden. Vorher hatte ich 2.9. Und ich hab mal 3 ausprobiert, aber da war mir der Verbrauch an ressourcen zu hoch.
--
Du bist der [Bild: counter.gif]. der diesen Post anschaut!!


Du bist der [Bild: counter.gif]. der diesen Post anschaut!!
14-11-2003, 21:55
Homepage Suchen Zitieren
Boxerboy0903 Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 386
Themen: 66
Registriert seit: Sep 2003
#13
 
wenn ihr mich fragt kann man den Windows Media player in die TONNE KOPPENAngry Angry Angry Angry
--
DER MEISTER HAT GESPROCHEN


Der Sinn des Lebens ist die Liebe denn Ohne Liebe gäbe es kein Leben
---------------------------------------
feel the power of Musik
15-11-2003, 12:34
Homepage Suchen Zitieren
frotteebaer Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 585
Themen: 133
Registriert seit: Aug 2002
#14
 
@maxl,

Bibliuothek anklicken, und Songs per DaD in das grosse Fenster ziehen.
Funzt aber nur bei MP3s.
--
...ja nee, is klar!!
15-11-2003, 12:39
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation