This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Metal Zone von Boss oder doch eher Metal Master von Digitech
Rurouni Offline
Klampfer
***

Beiträge: 120
Themen: 10
Registriert seit: Nov 2003
#1
RE: Metal Zone von Boss oder doch eher Metal Master von Digitech
Moin, allerseits!

Ich habe da so ein Problem.
Ich suche einen Verzerrer, der mir einfach einen harten Metalsound liefern kann. Zur zeit habe ich einen normalen Bluesverzerrer, der zwar sehr gut für Soli ist, aber halt nicht sehr hart, versteht sich.
Auf den Webseiten von Boss udn Digitech kann man die verzerrer jeweils anhören. Aber natürlich kann man den Sound im Interner schlecht einschätzen.

Hat jemand von euch schon erfahrungen mit den beiden Pedalen gemacht und kann mir einen Rat geben?

Danke
07-11-2003, 21:13
Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#2
 
Hi,

woah ich hab vorgestern das Boss Metalzone MT2 bei nem Kumpel gehört / gespielt - hammer. Sehr geile Sounds. Ich find das Pedal klasse.

Wenn du weitere Usermeinungen brauchst schau mal bei www.harmony-central.com unter User Reviews.

Das andere Pedal kenn ich nicht. Aber das MT2 würd ich mir schon gerne holen :-D

cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
08-11-2003, 12:08
Suchen Zitieren
Rurouni Offline
Klampfer
***

Beiträge: 120
Themen: 10
Registriert seit: Nov 2003
#3
 
Ich habe auch gestern das MT2 mal angespielt und denke, dass dieser Sound einfach geil in meiner Band klingen würde.
Aber der jenige, dessen MT2 ich probiert hatte meinte, dass der Verkäufer im Laden beim Kauf ihm Metal Master empfahl, da dieser noch einen besseren Sound haben sollte.

Metal Master ist auch etwas teuerer, aber anscheinend viel zu unbekannt, so dass kein Laden ihn hat. So kann ich ihn auch nicht ausprobieren. Sad
Und bei so viel Geld würde ich nie etwas kaufen, was mir gleich als erstes in die Hände fällt.
08-11-2003, 15:26
Suchen Zitieren
Rurouni Offline
Klampfer
***

Beiträge: 120
Themen: 10
Registriert seit: Nov 2003
#4
 
Aaargh! Kauft bloß nicht den Metalzone von Digitech!

Nach vier Wochen ist er bei mir kaputt geganden!
Entweder lässt er sich nicht einschalten, bzw. ausschalten und setzt plötzlich beim spielen aus und fängt an sehr laute seltsame Geräusche zu machen, wogegen mach dann nichts machen kann, außer den Stecker zu ziehen, da man ihn ja anicht ausschalten kann.

Nun muss ich wieder in den Laden fahren udn ihn zurückgeben!

Alles, was schief gehen kann, geht immer schief!
04-12-2003, 22:19
Suchen Zitieren
matten Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 403
Themen: 50
Registriert seit: Dec 2002
#5
 
Murphys Law
--
Execute ill memories


Execute ill memories
05-12-2003, 00:23
Suchen Zitieren
Bunki Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 209
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2003
#6
 
Hi matten,

ich wollte nächste Woche wahrscheinlich mit Marc zu Musik-Produktiv fahren. Falls du frei hast, kannste ja mitkommen. Wir wollen allerdings innerhalb der Woche fahren, da es dann nich so voll ist. Marc will sich nen paar Bass-Effekt-gerät reinziehen, ob sie viel bringen und in welche Richtung das geht und ich wollte mir den POD, V-AMP und die J-Station mal ansehen. Sollen fürs recording sehr geil sein und mit nem FCB1010 durchaus bühnentauglich... (dazu gibts nen guten Thread von Sven hier im Forum)
Habe mein ME-33 übrigens bei Ebay vertickt und mir dann für 30€ mehr das Korg-ax1500g zugelegt. Ist auch ziemlich geil das teil. Vor allem die Distorsion können sich hören lassen....
glg
Bunki
--
Just smile a bit and play guitar....


Stay ebtuned...
05-12-2003, 11:29
Suchen Zitieren
Bunki Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 209
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2003
#7
 
Hi matten,

ich wollte nächste Woche wahrscheinlich mit Marc zu Musik-Produktiv fahren. Falls du frei hast, kannste ja mitkommen. Wir wollen allerdings innerhalb der Woche fahren, da es dann nich so voll ist. Marc will sich nen paar Bass-Effekt-gerät reinziehen, ob sie viel bringen und in welche Richtung das geht und ich wollte mir den POD, V-AMP und die J-Station mal ansehen. Sollen fürs recording sehr geil sein und mit nem FCB1010 durchaus bühnentauglich... (dazu gibts nen guten Thread von Sven hier im Forum)
Habe mein ME-33 übrigens bei Ebay vertickt und mir dann für 30€ mehr das Korg-ax1500g zugelegt. Ist auch ziemlich geil das teil. Vor allem die Distorsion können sich hören lassen....
glg
Bunki
--
Just smile a bit and play guitar....


Stay ebtuned...
05-12-2003, 11:30
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#8
 
Die Distortion Sounds des V-Amp 2 sind auch ziemlich heftig.

Da gibt es auch eine Übersichstsliste der Presets zu (habe ich als PDF). In der Liste stehen Beispiele für die Sounds bekannter Musiker, denen man sich damit annähern kann.

Für einen Verzerrer, wie man sie früher benutzte (Distortion von Coron und MRX) habe ich einen Schaltplan und kann auch das IC besorgen.
--
\"...hör auf zu denken, was morgen ist, vergiss deine Angst für einen Augenblick!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
05-12-2003, 11:51
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#9
 
also die Distorition Sounds vom V-Amp find ich zwar recht geil... aber manchmal klingts auch ein bisschen matschig... (kann auch an der Gitarre gelegen haben) Aber mit der gleichen Gitarre und dem POD xt klang es dann wieder glasklar...

Naja.. sind beide geile teile und eins hole ich mir bestimt mal...


Gruß, mini! :-)
--
\"...habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen...\" Imanuel Kant

Welle


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
05-12-2003, 19:30
Suchen Zitieren
Rurouni Offline
Klampfer
***

Beiträge: 120
Themen: 10
Registriert seit: Nov 2003
#10
 
Min allerseits,

Also wie gesagt, macht mein Verzerrer Störgeräusche, die ohrenbeteubend laut sind und lässt sich meistens nicht aus- bzw. einschalten.

Nun, habe ich versucht, eine neue Batterie einzusetzen und entnahm sie aus meiner Fernbedienung, damit lief das pedal aber gar nicht mehr.
Als ich aber die Batterie aus meinem Wah entnahm, lief der Verzerrer damit wunderbar.
Da ich aber mit der Zunge wenig Unterschied zwischen den batterien merkte, habe ich die Stromstärken einfach gemessen.

Der 9v- Block der am anfang drin war, der auch diese Geräusche machte, hatte 6,23V, der aus der Fernbedienung 8,2V und der aus dem Wah 6,9V.

Wie zum Teufel ist das zu erklären? Wieso lief der Verzerrer mit der batterie aus der Fernbedienung gar nicht, obwohl die batterie nagelneu war?

Und was passiert denn eigentlich mit einem Verzerrer, wenn die Batterie schwächelt? Entstehen dann etwa auch immer Störgeräusche?
10-12-2003, 22:30
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation