Raven
Saitenquäler

Beiträge: 30
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2003
|
RE: ...und ne Quarte dazu...
Hallo Theoretiker!
Ich habe mal ne Frage: (sonst würde ich wohl kaum posten...)
Ich habe in einem Stück folgenden Akkord:
X
2
4
2
4
0
also ein B (engl.) hier der Gundton, die kleine Terz, die Quinte und ne Sept. Also ein Bm7. Aber was mache ich mit der Quarte? Wie würde ich den Akkord benennen? Wenn die Terz weg wäre, dann wäre es ja ein Bsus4 oder so, aber mit Terz und Quarte? Bm7 add4? Bm7 +4? Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.
Bis dann
Marius
--
\"Soon the time will come, we will take control, and ROCK!\"
www.rosegrove.de
\"Soon the time will come, we will take control, and ROCK!\"
www.rosegrove.de
AXBY-Disclaimer: Ich möchte anmerken, dass ich deine Meinung gelten lasse, möglicherweise aber eine andere Meinung vertrete. Gruß an Dermax und dank an TalkniGS!
|
|
24-07-2003, 22:55 |
|
Splinter
Leadgitarrist
     
Beiträge: 353
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2002
|
Ah, ich verstehe, das schreibt man normalerweise andersrum, du hast mich eben TOTAL durcheinandergebracht.
ALso, die kleine Terz von B (engl., eigentlich eher amerikanisch) also H, ist ein D.
D kommt leider nicht vor, du hast nur die Töne
H F# A D# und E.
Wenn du H als Grunton festlegst, was logisch klingt, weil es im Bass ist, hast du ein
H - Grundton
F# - Quinte
A - Septime
D# - gr. Terz
E - Quarte
Also H7add4.
Oder eben B7add4 (amerikanisch)
|
|
25-07-2003, 04:03 |
|
Raven
Saitenquäler

Beiträge: 30
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2003
|
Hallo Splinter!
Hihi, tschuldigung.  Ich krieg es nie auf die Reihe die Tabulatur richtig rum zu setzen. Ich verwirre meine Bandkollegen auch immer damit.
Ähm-. Natürlich D, äh nein, #D!  Bullshit!  Ich habe totalen Bullshit aufgeschrieben!! Die Tabulatur ist grottenfalsch.  Also, ich versuche es nochmal, diesmal richtig rum!
0
3
2
3
2
X
Dann habe ich also das B (international!) als Grundton. Ein D als kleine Terz, das F als Quinte und das A als Sept. Damit bleibt das E die Quarte. Ist das dann also ein Bm7 add4? Ich werde nochmal wahnsinnig mit diesen Akkorden...
Bis dann
Marius
--
\"Soon the time will come, we will take control, and ROCK!\"
www.rosegrove.de
\"Soon the time will come, we will take control, and ROCK!\"
www.rosegrove.de
AXBY-Disclaimer: Ich möchte anmerken, dass ich deine Meinung gelten lasse, möglicherweise aber eine andere Meinung vertrete. Gruß an Dermax und dank an TalkniGS!
|
|
25-07-2003, 07:13 |
|
Splinter
Leadgitarrist
     
Beiträge: 353
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2002
|
0
3
2
3
2
X
da haben wir ein B als Grunton, F als Tritonus (nicht Quinte, weil das Lied in C-Dur ist, und da ist die Quinte von H, also F# nicht enthalten), A als Septime, D als kleine Terz und E als Quarte.
Bischen dissonant, E und F gleichzeitig klingen zu lassen, aber ist ja deine Sache.
Es handelt sich also um ein VERMINDERTES (weil Tritonus statt Quinte) Bm7add4, ich glaube, die Tatsache, dass es vermindert ist, macht man mit nem Strich oder Stern gültig. *. Weiß ich aber nicht genau.
|
|
25-07-2003, 15:47 |
|
Raven
Saitenquäler

Beiträge: 30
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2003
|
Hallo Mjchael!
Nein, das war schon richtig. Ich will das E haben. Es ist dissonant, ja, aber es kickt! ;D Und ich denke, dass B hier auch der Basston ist, denn ich habe einen Durchgang: C dur, (diesen komischen Akkord), A sus 2. Das sieht - finde ich - sehr nach C-Dur aus. Und wenn B der Grundton ist, dann ist D eine kleine Terz, wie man mich vorher schon korrigierte. Dann wäre aber doch das F sowas wie ne verminderte Quinte. Dann hätte ich doch einen verminterten Akkord und kein Moll Akkord, oder? Also ein B dim, oder? Dann mit der Septime, dem A wäre das doch dann ein B dim 7. Und das add4 ist ja nicht so toll, Tzunami, das stimmt echt, also nehmen wir das 11 (aber ob das stimmt - das kann ich nicht mehr, ich vertraue euch mal. :p ) Also hätten wir einen B dim 7 add11?
Verwirrte Grüße
Marius
--
\"Soon the time will come, we will take control, and ROCK!\"
www.rosegrove.de
\"Soon the time will come, we will take control, and ROCK!\"
www.rosegrove.de
AXBY-Disclaimer: Ich möchte anmerken, dass ich deine Meinung gelten lasse, möglicherweise aber eine andere Meinung vertrete. Gruß an Dermax und dank an TalkniGS!
|
|
10-08-2003, 18:07 |
|
Raven
Saitenquäler

Beiträge: 30
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2003
|
Hallo Mjchael!
Ja, ich will es genau haben, weil ich bin KEIN Jazzer! :-p  Wo kämen wir denn dann hin??? Jazzer sind doch eh alle kranke Kiffer! ;D :kiffer: :-p
Ich danke aber für Deine Hilfe, nein, für eure Hilfe! Ich hab wieder ne Ecke mehr verstanden. :p
Bis dann
Marius
--
\"Soon the time will come, we will take control, and ROCK!\"
www.rosegrove.de
\"Soon the time will come, we will take control, and ROCK!\"
www.rosegrove.de
AXBY-Disclaimer: Ich möchte anmerken, dass ich deine Meinung gelten lasse, möglicherweise aber eine andere Meinung vertrete. Gruß an Dermax und dank an TalkniGS!
|
|
10-08-2003, 23:52 |
|
Mjchael
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,667
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
    
|
|
12-08-2003, 11:46 |
|
Raven
Saitenquäler

Beiträge: 30
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2003
|
Hey, Tzunami!
Das ist doch nicht böse gemeint! Ich necke mich immer mit Jazzern, weil diese mich als Metaller aufziehen. Ich kenne einige und habe nichts gegen Jazzer. Wie gesagt, ist nur Neckerei! Und wer solche Akkorde wie den hier diskutierten in seinen Stücken verbaut, sollte so oder so vorsichtig sein. Ich steh nämlich auf kranke Harmonien, auch Jazz Harmonien. Ich hoffe es ist klar geworden, was ich meine. Ich wollte niemandem zu nahe treten und falls ich dies getan haben sollte: Tschuldigung!
Bis dann
Marius
--
\"Soon the time will come, we will take control, and ROCK!\"
www.rosegrove.de
\"Soon the time will come, we will take control, and ROCK!\"
www.rosegrove.de
AXBY-Disclaimer: Ich möchte anmerken, dass ich deine Meinung gelten lasse, möglicherweise aber eine andere Meinung vertrete. Gruß an Dermax und dank an TalkniGS!
|
|
13-08-2003, 16:18 |
|
|