Ulzana
Kammbläser
 
Beiträge: 75
Themen: 33
Registriert seit: Dec 2002
|
RE: C+ und e7sus4
kann mir jemand erklären, wie ich diese akkorde greife??
vielleicht mehrere varianten
danke im voraus
ulzana
--
Keine Macht für niemand
Keine Macht für niemand
|
|
10-03-2003, 21:19 |
|
Splinter
Leadgitarrist
     
Beiträge: 353
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2002
|
|
10-03-2003, 22:00 |
|
Ulzana
Kammbläser
 
Beiträge: 75
Themen: 33
Registriert seit: Dec 2002
|
vielen dank, auch für den link
--
Keine Macht für niemand
Keine Macht für niemand
|
|
11-03-2003, 07:44 |
|
KITTY
Solist
       
Beiträge: 903
Themen: 66
Registriert seit: Feb 2002
|
e7sus4 mache ich so:
-0-
-2-
-2-
-0-
-3-
-3-
Passt gut zu wonderwall von Oasis...
--
Misstrau der Obrigkeit!
|
|
23-03-2003, 15:21 |
|
ghetto
Moderator
       
Beiträge: 6,595
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
             
|
Zitat:Original von KITTY:
e7sus4 mache ich so:
-0-
-2-
-2-
-0-
-3-
-3-
Passt gut zu wonderwall von Oasis...
--
Misstrau der Obrigkeit! 
Zu Wonderwall passt der von dir beschriebene Griff sehr gut, er hat aber mit E7sus4 nichts zu tun. Du beschreibst nämlich eine Variante von Em7.
Unterschied:
Em7 besteht aus e, g , h und d
E7sus4 besteht aus e, a, h und d
Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he dont get far in the
GHETTO
GHETTO
|
|
23-03-2003, 16:06 |
|
KITTY
Solist
       
Beiträge: 903
Themen: 66
Registriert seit: Feb 2002
|
wenn
-0-
-2-
-2-
-1-
-3-
-3- möglich ist, spielt es doch eine Rolle. (der Griff heisst aber, glaube ich, nicht E7sus4)
--
Misstrau der Obrigkeit!
|
|
28-03-2003, 20:38 |
|
ghetto
Moderator
       
Beiträge: 6,595
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
             
|
@Kitty
Splinter hat soweit recht, die \"sus4\" ersetzt die Terz in einem Akkord. Du hast in deinem ersten e7sus4 ja eine Terz angegeben (das hohe g ist die kleine Terz von e und macht den Griff zu einem Moll-Akkord). Außerdem hast du die Quarte (sus4), die in diesem Fall ein a wäre, weggelassen. Somit hat dein Akkord nichts mit sus4 zu tun gehabt, sonder war ein Em7 oder ein e7, je nachdem wie man \"moll\" am liebsten schreibt
Der zweite Griff (0 2 2 1 3 3) is deshalb auch kein sus4-Akkord, sonder eine Kombination aus Em7 und E7, ein E-moll-dur-7 also. Auf Englisch heißen diese Akkorde auch \"minor-major\" und sie kommen im Jazz manchmal vor.
Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he dont get far in the
GHETTO
GHETTO
|
|
29-03-2003, 21:27 |
|
|