This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unterschied Klassik- Flamencogitarre
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,601
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#1
RE: Unterschied Klassik- Flamencogitarre
Gibt es zwischen der spanischen Flamencogitarre und der Klassik-/Konzertgitarre nen unterschied??
--
Jetzt in neuem Gewand:
www.dermaximilian.de.vu

[Bild: 00000974.gif]


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
16-02-2003, 21:13
Homepage Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#2
 
Wahrscheinlich bei den Hölzern, ansonsten wüsste ich da keinen. Allerdings gibt es spezielle Flamenco-Saiten, die könnten viel ausmachen.

Gruß
--
CHH

Lose your Dreams and you will lose your mind! No Woman no cry


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
17-02-2003, 13:42
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Der grösste Unterschied besteht im Innenaufbau des Korpus.
Bei normalen Konzertgitarren sieht man kreuz und quer verleimte Holzstäbchen, das sog. Bracing. Bei Flamencogitarren ist dieser Aufbau anders, etwa fächerförmig, gestalltet. Macht aber jeder Gitarrenbauer etwas anders, Unterschiede gibts auch bei der Auswahl der Tonhölzer; Decken, die nicht so sehr schwingen, d.h. selterner Fichte, die ja bei Konzertgitarren meist verwendet werden.
grüssle hoggabogges Drink


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
17-02-2003, 14:34
Suchen Zitieren
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,601
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#4
 
jepp danke!! :p
--
Jetzt in neuem Gewand:
www.dermaximilian.de.vu

[Bild: 00000974.gif]


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
19-02-2003, 21:16
Homepage Suchen Zitieren
Detlef Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 202
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2002
#5
 
Die Flamencogitarre unterscheidet sich hauptsachlich in zwei

Punkten von der Konzertgitarre.
Erst einmal sei gesagt,daß die Bauweise(Innenleben) von den

einzelnen Gitarrenbauer selber abhängt.Die Spanische Gitarre

hat im Laufe von Jahrenzehnten ihre eigene Art entwickelt.Die Anrichtung der kleinen Stäbchen ist nicht der eigentliche Unter
schied sondern zb.

Die größe des Corpus.Bei der Flamencogitarre etwas kleiner.

Ein weiterer Unterschied ist die Art des Holzes.Bie hochwertigen

Instrumenten wird sehr gerne für die klassische Gitarre genommen:

Boden und Zargen Rio Palisander,Decke -Fichte.

Für die Flamencogitarre RioPalisander oder Zypresse,Decke-
Zeder.

Zeder ist klar und hart.Fichte ist klar und weich.

Zudem ist die Saitenlage sehr niedrig.Das heißt[Bild: biglaugh.gif]ei saiten schnarren leicht beim anschlagen.




Gruß DetlefSmokin
01-03-2003, 20:16
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation