This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einstellungen für den Verstärker...?
Svenmalcolm Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2013
#1
RE: Einstellungen für den Verstärker...?
Hallo zusammen,

ich suche für ein paar Bands ein paar gute Verstärker-Einstellungen, da ich das herumprobieren so langsam wirklich Leid bin Wink . Es würde sich um die Sounds von

- Frei.Wild,

- den Böhsen Onkelz

- und dem frühen Sound von Saxon (z.B. Wheels of Steel/ Strong Arm of the Law)

handeln. Ich habe schon oft gelesen, dass man die Sachen der Bands mehr in seinem eigenen Stil, beziehungsweise mit eigenen Einstellungen spielen sollte, aber ich wäre auf ein paar etwas... konkretere Antworten sehr gespannt, da ich mit schon dumm und dämlich gestellt habe und nur Müll herausbekommen habe... :p

Um die Frage nach dem Equiptment vorwegzunehmen, ich bespiele zurzeit eine

- Gibson SG, sowie einen

- Marshall Valvestat 80V Röhrenverstärker

Wem diese Kombination irgendwie bekannt vorkommt, hat er mit seiner Vermutung Recht, dass ich ein großer AC/DC-Fan bin und auch hauptsächlich ihre Stücke spiele! Im Austausch für die oben genannten Settings könnte ich meinen hart erhörten Sound der Band herausgeben ;D . Nett wäre es, wenn sich bei den Antworten die Frage nach

- Gain
- Bass
- Middle
- Treble
- Contour sowie
- Reverb

beantworten könnten.

Ich freue mich auf eure Antworten,

Grüße, Sven


Wenn dich das Leben f*ckt, immer schön im Takt bleiben, denn der Höhepunkt kommt erst noch.
05-02-2013, 20:46
Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,631
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Bevor dir hier gar niemand antwortet:
Bei den \"Onkels\" m.E. nach Volume immer ganz auf Null. :-D


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
06-02-2013, 16:54
Homepage Suchen Zitieren
Svenmalcolm Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2013
#3
 
Oh, ich entschuldige mich, dass das scheinbar nicht eurem Musikgeschmack entspricht. Da wendet man sich mal an ein Forum und wie es scheint, will einem keiner antworten oder man wird veralbert...

Naja, ich kanns nicht ändern. Trotzdem vielen Dank für deine \"Hilfe\".


Wenn dich das Leben f*ckt, immer schön im Takt bleiben, denn der Höhepunkt kommt erst noch.
06-02-2013, 19:06
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#4
 
Naja AC/DC und Saxon zeugt doch schonmal von Geschmack. Deutschrock a la Onkelz und Freiwild ist dagegen auch gar nicht meins. Allerdings: Wir pflegen hier im Forum einen eher lockeren Umgangston, daher solltest du das nicht als Veralberung deiner Person sehen. Lachen und auf ernst gemeintere Antworten hoffen, auch wenn das hier schonmal ein paar Stündchen / Tage dauern kann. Wir sind nunmal nicht das Musikerboard, und das ist auch gut so.


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
06-02-2013, 21:17
Homepage Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,631
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
Zitat: Original von Svenmalcolm:

... dass das scheinbar nicht eurem Musikgeschmack entspricht ...
Nein, das entspricht - diesen Thread betreffend - wirklich erst einmal nur meinem Musikgeschmack. Sorry, falls Dir mein Scherz da irgendwie quergekommen ist. Wirklich: tschuldigung für meine unhöfliche Begrüßung Rolleyes & herzlich willkommen hier! Wink
Dieses Forum besteht üüüüüüüüüüberwiiiiiiegend aus netten Leuten, wie z.B. dem Drebin, der Dir ja hoffentlich auch noch mit Einstellungstipps helfen wird.


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
06-02-2013, 23:12
Homepage Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#6
 
Hey Nachbar,

Den Sound den du suchst, ala Böhse Onkels und co. ist nen Standart Rock Sound, eigentlich nix besonderes.

Ich würde mir nen Tubescreamer oder nen clone (Bad Monkey bspw.) vor den Amp schnallen, und mit Dist auf Null und Level, Mitte bis voll den Amp boosten, bzw. die Bässe cutten, so kommen die Palmmutes besser und straffer rüber.

Amp normal einstellen, Mitten etwas raus, höhen und Contur etwas rein, Zerre halb voll oder weniger jenachdem wie viel du auch boostets mit dem Tubescreamer und wie sich der Amp verhält ob es nen Highgain Kanal ist oder eher Overdrive.

Das wären meine Settings in etwa für nen Marshall Rocksound:
[Bild: tube%20screamer.JPG]

[Bild: marshall.JPG]
Klingen tu das dann so (sorry ist nur nen headphone mix, ist schon spät)

https://dl.dropbox.com/u/1713950/marshall%20sound.mp3

Hoffe das hilft dir.

Andy


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
07-02-2013, 00:36
Suchen Zitieren
Svenmalcolm Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2013
#7
 
Dankeschön! ;-D (Ach du Schande! Da lag ich ja völlig aus dem Spektrum raus... O.o)

Für gewöhnlich verstehe ich auch Spaß, aber es war eine ziiiemlich ungünstige Situation als ich den Post gelesen hatte. Sorry...:-(

Gut, ich habe schon des Öfteren gehört, dass Onkelz, Frei.Wild oder sonstige deutschsprachige Bands nicht den Geschmack der Leser treffen, aber solange hier nicht auch noch dieser Kack damit, dass ja sowieso alle Deutschrocker und deren Fans Nazis sind anfängt, (Ich will hier wirklich niemandem etwas unterstellen, aber alles schon des Öfteren erlebt... -.-) sehe ich das gelassen ^.^

An andy: Nochmal n fettes Dankeschön, nur kann ich mit ein paar Änderungen auch Frei.Wild und sonstiges bespielen, oder ist der Sound eher nur für die Onkelz ausgelegt...?

Sven


Wenn dich das Leben f*ckt, immer schön im Takt bleiben, denn der Höhepunkt kommt erst noch.
08-02-2013, 21:14
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#8
 
Dont panic... hier wird niemand irgendwelche dumme Anmachen tolerieren. Kann nur mal ab und ein eine flapsige Antwort kommen, aber im Grossen und Ganzen geben wir gern und bereitwillig auf fast alles Antwort Wink


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
08-02-2013, 23:04
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#9
 
klar kannst du damit auch Frei wild spielen, das ist son standart Basis sound, je nach stück muss man halt immer etwas angleichen von wegen Verzzerung und ob mehr oder weniger Mitten im Sound sind. Den genauen CD Sound wirst du nur mit deinem Amp nicht hinbekommen. Im Studio wird alles mind. gedoppelt an Gitarren wie auf meiner Aufnahme auch. Ebenfalls tut der Bass und die Drums sein Übriges zum Gesamt sound. Dann noch die Unterschiedliche Mikrofonierung der Amps und bzw. Boxen und und und.

Ich spiele in einer Rockcoverband und habe da auch nur nen 2Kanal Amp mit Boost und nem Tubescreamer, Modulations effekte und 2 Delay. Mehr brauch ich eigentlich nicht, den der Sound kommt aus den Fingern.

Mein Grundsound ist ne Mischung aus harten crunch/ distortion. Mit dem Volumenpoti kann ich jetzt von crunch für AC DC bis Rockbrett mit offenen Volumenpoti an der Gitarre alles fahren. Für Punkrock und Metalartige sachen (Ok Metal direkt machen wir nicht) schalte ich nen Tubescreamer mit oben beschrieben stettings vor der boostet nochmal Gain zu Highgain und cuttet etwas die Bässe. Das volumen poti ist bei nem guten Amp sozusagen die Sound und Kanalwahl ;-)

zusammen mit nem clean Kanal komme ich damit klar ohne was an der Klangreglung am Amp zu drehen wärend des Gigs. Der sound kommt aus den Fingern? Eric Clapton klingt immer nach Eric egal was für eine Gitarre und Amp er spielt ebenso Santana.


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
08-02-2013, 23:21
Suchen Zitieren
Svenmalcolm Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2013
#10
 
Okay, jetzt habe ich erstmal wieder Grübelstoff, dafür dankt man ;-)

Aber mal eine weitere Frage: Wie genau hast du das aufgenommen? Ich wollte zurzeit selber einen eigenen Song aufnehmen, habe mir auch ein Programm dafür geholt, aber irgendwie klingts bei mir nicht so wie es soll. Von daher: Wie kriegst du das hin ?!? javascript:void(0);


Wenn dich das Leben f*ckt, immer schön im Takt bleiben, denn der Höhepunkt kommt erst noch.
08-02-2013, 23:33
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#11
 
Aufnahmekette sieht bei mir so aus:

Gitarre--> Audiointerface (M-audio Fasttrack Pro)--> DAW (Sequenzer , benutze Presouns Studio one V2)!!

Dann im Sequnzer VST Freeware Plugins--> Tubescreamer (Ignate Amps oder TSE Plugins-->LePou den Hybrit --> Recabinet (Payware) ( ist ne Boxen Simulation Boxensimulation) Dann nen bischen EQ


das Riff zweimal genau gleich einspielen, nicht kopieren. Panning der Gitarren hart links und rechts.

Für die Drums benutze ich Steven Slate Drums 4 EX.

Bass direkt Ins Interface bearbeitet mit EQ Compressor und co. Bass spur kopiert, mit Bassdriver DI VST Plugin angezerrt und platt comprimiert und leicht zum Basssignal gemicht für mir Grid.

Auf dem Master Bus dann EQ, Kompression und nen Bischen Bandsättigung und natürlich nen Limiter

Anstatt Recabinet kannst du auch Lecab von LEpou benutzen oder nen anderen IR Loader und dir nen haufen Freeware Impulsantworten von Amps aus Netz ziehen!

Hoffe ich konnt helfen.


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
09-02-2013, 00:15
Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,631
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#12
 
Zitat: Original von Svenmalcolm:
... dass ja sowieso alle Deutschrocker und deren Fans Nazis sind ...
Ööööhm... mit dem Begriff \"Deutschrock\" würde ich in diesem Zusammenhang etwas vorsichtiger umgehen.
Im Grunde ist das eigentlich eine Bezeichnung für JEDE deutschsprachige Rockmusik. Und z.B. Ärzte, Ton Steine Scherben, BAP, Hosen u.a. würden sich mit Sichehreit nicht dem gleichen Genre wie diese netten Onkelz zuordnen lassen wollen...

Alles weitere befindet sich mit Svenmalcolm per PN in Klärung. Thumbs


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
09-02-2013, 11:15
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation