This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarre gesucht
Mabu Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 22
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2010
#1
RE: Gitarre gesucht
Hallo zusammen
Ich möchte mir gerne eine neue Klampfe anschaffen.Spiele zur Zeit eine Ibanez die mittlerweile fast 20 Jahre alt ist.War ein Geschenk.Nun möchte ich eine neue.Da ich noch anfänger bin soll es den anschaffungspreis 500 Euro nicht überschreiten.
Kann mir jemand einen guten Tip geben welche Gitarren in Frage käme?
Ich spiele Western und Country-zupfe und lerne gerade Picking.
Über euere Meinung und tipps würde ich mich freuen.
Danke Mabu
19-08-2011, 17:01
Suchen Zitieren
MarkusGuitar Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 34
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2011
#2
 
Hallo!
Ich kann dir aus eigener Erfahrung die FGX 720 von Yamaha empfehlen.

http://www.thomann.de/de/yamaha_fgx_720sc_nt.htm


Ich spiele sie selber seid 2 Jahren und bin sehr zufrieden damit. Die Gitarre besitzt nen fetten Bass (vermutlich auch wegen ihrer Größe) ist aber auch in den höheren Lagen ausgewogen. Eignet sich somit sowohl für Country-Musik als auch Fingerpicking. Die Gitarre ist von Anfang an perfekt eingestellt, was Bundreinheit und Saitenlage betrifft. Auch der eingebaute Tonabnehmer klingt für diesen Preis überragend.

Also kannst dir ja mal genauer anschauen Smile
Gruß
Markus


\"Get to work!\" - Tommy Emmanuel
19-08-2011, 18:26
Suchen Zitieren
Pida Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 276
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2010
FT 2013 in Hattingen
#3
 
Für 500 € bekommst du viele ordentliche Gitarren. Bei Thomann gibts um die 300 Modelle im genannten Preisrahmen, und die Fertigung ist soweit automatisiert, dass auch günstige Gitarren meistens ordentlich verarbeitet sind.

Ich würde die raten, so viele Modelle wie möglich anzuspielen. Wichtige Faktoren neben dem Klang sind
- die Korpusform: Ich finde Dreadnoughts wie die verlinkte Yamaha schon recht unhandlich und würde sowas nur nehmen, wenn du den fetteren Sound eines großen Korpus brauchst
- die Breite des Griffbretts: Barreegriffe sind auf breiten Griffbrettern für viele schwerer, bei schmalen Griffbrettern dämpft man leichter mal versehentlich eine Saite mit der Greifhand
- die Dicke des Halses und die Halsform (es gibt rundliche und eher spitze Hälse): Geschmackssache
- Ausstattung: brauchst du einen Pickup oder Cutaway?

Ich würde möglichst mal zum Testen nach Köln fahren:
Guitar-Center Cologne
Ulis Musik
Musicstore
19-08-2011, 19:25
Suchen Zitieren
Mabu Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 22
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2010
#4
 
Danke euch-werde nächste Woche mal rumfahren und schauen.
Hoffe die Endscheidung fällt mir nicht so schwer- und ich endscheide mich richtig.
schönes Wochenende
Gruß Mabu
20-08-2011, 11:06
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
Wenn du dir gar nichtb sicher bist nimmst du dir zum Antesten jemanden mit, zu dem du mehr Vertrauen hast. Bei dir in der Gegend wohnen recht viele Forumsmitglieder (z.B. Searcher, reliewsche, ...), jemand von ihnen ist vielleicht bereit mit dir in ein Geschäft zu gehen. Oder du kennst selbst jemanden, nimmst einen Lehrer mit, .....

Gruß,


GHETTO
20-08-2011, 11:37
Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,631
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
Ich komme gerade eben von meinem Erstbesuch im neuen MusicStore in Kölle zurück (nachdem ich zuvor von einem anderen Member hier beim Umzug geknechtet worden bin... Sad ) - neuerdings in der Istanbulstraße 22-26 an der Zoobrücke.

Also wenn Du Dich da umschaust - und von Grevenbroich aus ist das ja nun ein Katzensprung -, dann wirst Du in Deiner Preislage so ca. 70-80 Gitarren ausprobieren können, von denen wahrscheinlich ne Handvoll in die engere Auswahl kommen könnten. Z.B. auch feine Telecasters...

Es sei Dir aber auch der Music Beyer-Laden \"Guitar Center Cologne\" in der Aachener Straße nahegelegt (http://www.beyers-music.de/) - ein Board-nicht-mehr-ganz-so-Geheimtipp. Weniger Auswahl, aber fachlich sehr korrekt und deutlich charmanter als der MusicStore.


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
20-08-2011, 16:59
Homepage Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#7
 
@Janes,

da oben steht doch Western.. Oder gibts die Telecaster mittlerweile auch als Western [Bild: whistle.gif] ?

Gruß,


GHETTO
20-08-2011, 17:31
Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,631
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#8
 
Mmmmh... den Satz \"Ich spiele Western und Country-zupfe und lerne gerade Picking.\" habe ich in Richtung Musikstil(e) verstanden... Rolleyes

An den Ratschlägen soll das aber nix ändern.


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
20-08-2011, 17:58
Homepage Suchen Zitieren
Crafter Offline
Solist
********

Beiträge: 942
Themen: 244
Registriert seit: May 2005
FT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#9
 
Zitat: Original von Eifeljanes:

Ich komme gerade eben von meinem Erstbesuch im neuen MusicStore in Kölle zurück (nachdem ich zuvor von einem anderen Member hier beim Umzug geknechtet worden bin... Sad ) - neuerdings in der Istanbulstraße 22-26 an der Zoobrücke.

Also wenn Du Dich da umschaust - und von Grevenbroich aus ist das ja nun ein Katzensprung -, dann wirst Du in Deiner Preislage so ca. 70-80 Gitarren ausprobieren können, von denen wahrscheinlich ne Handvoll in die engere Auswahl kommen könnten. Z.B. auch feine Telecasters...

Es sei Dir aber auch der Music Beyer-Laden \"Guitar Center Cologne\" in der Aachener Straße nahegelegt (http://www.beyers-music.de/) - ein Board-nicht-mehr-ganz-so-Geheimtipp. Weniger Auswahl, aber fachlich sehr korrekt und deutlich charmanter als der MusicStore.
beyers kann ich dir nur empfehlen, denn der Laden gibt es auch in Wattenscheid, andere sagen Bochum! Habe dort meine Crafter her! http://www.dieter-zawodniak.de/vita/crafter/

[Bild: image.jpg]


Gruß Crafter und Gabi

http://www.dieter-zawodniak.de
28-09-2011, 02:32
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation