This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Soundqualität am PC durch Plugin verbessern?
Panka77 Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,597
Themen: 105
Registriert seit: Mar 2006
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#1
RE: Soundqualität am PC durch Plugin verbessern?
Beim surfen bin ich grad über etwas gestolpert: Es wurde darüber diskutiert dass man für Winamp das \"volume logic\" plugin verwenden solle da der Sound dann \"um längen besser\" wäre.

Ist es tatsächlich so dass man seinen Sound durch ein bestimmtes Plugin hörbar pimpen kann? Wer hat damit Erfahrung?

lg,

Björn



20-10-2010, 22:23
Homepage Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#2
 
Wenn der Sound schlecht ist, kann es an der Aufnahme, einer billigen Soundkarte oder schlechten Boxen liegen.
Keines dieser Probleme wird durch solche \"Wunderplugins\" gelöst.
Meist ist das ein Kompressor und irgendein wahnsinnig toller EQ oder sowas.
Ich lass von sowas die Finger.

Hast du den Eindruck es passt etwas nicht?


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
21-10-2010, 20:30
Suchen Zitieren
Panka77 Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,597
Themen: 105
Registriert seit: Mar 2006
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#3
 
Nein ganz und garnicht, ich wollte nur wissen ob da was dran ist. Falls man durch sowas noch was an Sound rausholen kann würde ich das machen. Aber angesichts der wenigen Resonanz und auch deiner Aussage kann man da wohl keine Wunder erwarten, sondern hätte das ja schon jeder Wink

Meine Boxen sind ganz okay. Die ganz große Kohle kann ich derzeit nicht incestieren, aber für mich reichts schon.



21-10-2010, 21:57
Homepage Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#4
 
Hab grad mal kurz nach dem Tool gegoogelt.
Es handelt sich dabei also um einen Loudness-Maximizer, Kompressor und Normalizer.

Letztendlich hast du eigentlich sogar schlechteren Sound, leise Passagen werden künstlich lauter gemacht.
Wenns dann wieder lauter wird im Song, muss der Effekt das ja nachregeln. Je nach Algorithmus klappt das schnell oder langsam. Im Extremfall kann es zu Verzerrungen kommen.

Eine eventuell praktische Funktion wäre das Angleichen der Lautstärke zwischen verschiedenen Songs.
Ich meine aber, dass Winamp sowas auch von Haus aus hat (nutze es nicht, nagel mich nicht drauf fest :-D ).

Im Übrigen scheint das Tool nicht mehr weiterentwickelt zu werden. Und es kostet zu allem Überfluss noch 20$ als Vollversion ;D

(Quelle: http://www.winamp.com/plugin/volume-logic/144607 )

Edit: link angepasst


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
21-10-2010, 22:48
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#5
 
Ich sach nur Phsychoakustik, mach das Lied richtig laut und es klingt vermeidlich besser. Solche tools bringen es nicht wirklich.

Ok außer ein angleichen der Lautstärke von verschieden mp3s ist in gewissen Rahmen ok, wenn man damit ne party macht oder so und einfach ne Playlist laufen lässt. Für normale oder auch bewusste Musikkonsumieren würde ich mir die Aufnahme nicht mit solchen Tools zerstören, denn meistens hat sich der Produzent oder die Band sich ja was bei der Dynamik im Stück gedacht. Auch ist klar das alte scheiben längst nicht den Pegel moderner Loudnesswar sachen haben. Dann lieber den Volumen Regler am Verstärker bemühen!

Andy


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
21-10-2010, 23:07
Suchen Zitieren
Panka77 Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,597
Themen: 105
Registriert seit: Mar 2006
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#6
 
Klingt logisch. Ich lass die Finger davon, danke euch Wink



22-10-2010, 01:16
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation