Sauron
Hardrocker
    
Beiträge: 312
Themen: 55
Registriert seit: Mar 2005
|
RE: Allroundverstärker???
Nur mal so`ne Frage .
Letztens war ich in einem angenmieteten Proberaum . Dort standen uns eine PA (Powermixer) und 2 E-Gitarrenverstärker und ein Basscombo zur Verfügung .(ein Verstärker war ein H&K, der andere keine Ahnung).
Nun sind wir da mit 2 E-Akustik rein und es klang nicht wirklich schlecht aber auch nicht wirklich gut .Egal , wir wollten ja erstmal nur Krach machen und ein bisschen für einen kleinen Gig proben . (wir sind zu dritt , ein Bass u. 2 Gitarren , wobei ich den Rythmuspart spiele).
Nun zu meiner Frage: Da es in absehbarer Zeit möglich ist , dass wir unser Repertoire erweitern , ist es möglich , dass ich mal E oder A Gitarre spiele , auf einem Gig . Nun kann ich mir ehrlich gesagt keine 2 bühnentaugliche Amps leisten , also frag ich mich , gibt es eigentlich einen Allrounder , mit dem ich beide Klangfelder bedienen kann ?
Lasst mal lesen , in diesem Sinne schönes WE.
|
|
27-08-2010, 20:34 |
|
andy456
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
|
Ja wenn du dir keinen zweiten Amp leisten kannst, würde ich auch zu einem POD, AXE FX, Boss GT10, V-Amp oder Vox Tonelab oder ähnlichen modelern greifen.
der heilige Gral hier wohl zurzeit das AXE FX aber schweine teuer ;-)
POD ist geschmacksache und man brauch wenn man sounds wechsel will einen zusätzliche Fussleiste, aber ganz gut besonders auch richtung Metal geiegnet.
VoX Tonelab LE oder so ist alles in allem sehr gut vorallem für chrunch, clean und Rock Sounds, für Metal gibt es bessere aber sonst sehr cool, und auch in bezahlbaren Varianten erhältlich.
Boss GT10 ist auch geschmack sache.
V-Amp günstig auch mit der zuätzlichen Fußleiste aber mitlerweile zu alt und überholt.
Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
|
|
28-08-2010, 11:58 |
|
vollmix
Schlagerfuzzi
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2008
|
wie wäre es denn mit Guitar Rig 4 oder Amplitube 3 auf dem Laptop und damit direkt in die PA?
Es soll ja Leute geben die sowas Live verwenden.
Cheerio
____________
Vollmix
Gear: Gibson ES 347 \'78, PRS McCarty TenTop, Fender Strat und Tele, Kramer Pacer Imperial, akk: Yamaha Compass Series
Amps: Line 6 AX2 212, Atomic Reactor 112 18W, SW: Guitar Rig 5, Amplitube 3 & Fender
|
|
20-09-2010, 15:01 |
|
|