This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
E-Gitarre für Linkshänder
einfach Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: May 2010
#1
RE: E-Gitarre für Linkshänder
Hallo

habe vor eine E-Gitarre zu kaufen.Ich habe null-Ahnung und würde gerne wissen welche gitarre für den anfang gut ist.
Auf thomann.de habe ich zwei gitarren gefunden weiß aber nicht was der unterschied ist:

Die erste Gitarre ist ein HARLEY BENTON HBL 400 BK LH - Preis : ca. 130 € mit Verstärker
http://www.thomann.de/de/harley_benton_hbl400bk_lh.htm


Die andere wäre ein HARLEY BENTON HBS580WR LH - Preis: ca. 145 € mit Verstärker
http://www.thomann.de/de/harley_benton_hbs580wr_lh.htm


Was ist jetzt gut für den Anfang und was ist da jetzt der unterschied,mehr als 150 kann ich leider nicht ausgeben.

Und reicht ein Verstärker mit 10 watt aus.


Auf was muss man noch achten?


Auf youtube spielt einer mit einer linkshänder gitarre
http://www.youtube.com/watch?v=UTO4QdJKRyU

Wisst ihr vielleicht welchen er hat ? Der Sound gefällt mir is es mit dem harley benton auch möglich so zuspielen?

Achso und wieso gibt es unterschiedlcihe Formen des korpus?

MFG
04-05-2010, 17:52
Suchen Zitieren
Starchild Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 351
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2005
#2
 
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum!
Mit 150 € Budget kann man diesen Startersets schon vertrauen schenken, gerade Linkshänder haben es schwer, da Linkshändermodelle meistens etwas teurer sind als ihre rechtshändigen Äquivalenten.

Und ja, 10 Watt reichen zum Üben vollkommen aus, womit das Üben zuhause im stillen Kämmerchen gemeint ist, nicht das Üben im Zusammenhang in einer Band, aber das bewegt sich dann in einem ganz anderen preislichen Rahmen,
Die Gitarre aus dem Video hat aufgrund ihrer Konstruktion (ist ne Fender Telecaster Kopie) schonmal einen ganz anderen Grundsound, erwarte von deinen ausgesuchten Gitarren nicht gerade diesen Sound.
Verschiedene Korpusformen? Die Frage hast du dir selbst schon beantwortet, entscheide also einfach nach persönlichem Geschmack.
Aber als Anfänger sollte auch nicht der Sound, sondern der Spaß am Gitarrespielen an erster Stelle stehen. Wink


Ich mach mir meine Katastrophen selber.
04-05-2010, 18:02
Suchen Zitieren
wuselmusel Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 454
Themen: 73
Registriert seit: Feb 2007
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in Wolfshausen
#3
 
Zitat: Original von einfach:
Hallo


Auf youtube spielt einer mit einer linkshänder gitarre
http://www.youtube.com/watch?v=UTO4QdJKRyU


Wisst ihr vielleicht welchen er hat ? Der Sound gefällt mir is es mit dem harley benton auch möglich so zuspielen?

Achso und wieso gibt es unterschiedlcihe Formen des korpus?

MFG
Der Sound gefällt Dir ??? - Mir leider nicht ........

Du solltest mal in einem Gitarrenladen gehen. Eine Kaufempfehlung für jemanden der null Ahnung hat ist aus der Ferne eher schwer.




Gruß der Alex
04-05-2010, 18:04
Suchen Zitieren
einfach Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: May 2010
#4
 
Hallo nochmal

kennt ihr vielleicht andere seriöse internet shops wie thomann.de oder kennt ihr vielleicht eine bessere gitarre zu dem preis?


Und falls nein welche von den zwei ist gut ?


Achja und noch ne blöde frage gibt es diese in einer standard größe oder muss ich schauen das ich eine passende suchen muss?


Mfg
04-05-2010, 18:59
Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,641
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
hallo & willkommen, einfach! Wink

deine anfrage gabs neulich schon einmal so ähnlich - vieldiskutiert und wirklich lohnend beantwortet unter:

http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.ph...&seite=1#0

ansonsten - viel erfolg bei deiner suche! Thumbs


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
04-05-2010, 22:12
Homepage Suchen Zitieren
Little_Mama Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,673
Themen: 114
Registriert seit: Apr 2004
FT 2024 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
Ein einfaches aber Herzliches Willkommen hier im Forum.



Die Frage die sich mir stellt: \"Warum eine linkshänder E-Gitarre\"?

Spielst du schon Akkustik und hast dies für linkshänder gelernt? Dann ist es zu spät, dann brauchst du die wirklich.

Order fängst du erst an mit Gitarre? Dann würde ich mir keine für linkshänder kaufen. Damit bist du immer schlecht dran. In 99,9 % der Fälle gibt es nämlich rechtshänder Gitarren. D.h. wenn du mal zu einem Treffen gehst kannst du nicht \"einfach mal\" ne andere Gitarre ausprobieren.

Es sei denn du bist ein Multitalent und kannst links- und rechtshändisch spielen.



Zu Qualitäten sag ich lieber nix. Meine Ohren taugen nicht für Soundbeispielen ^^



Gruß Mamita


Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.

Es ist selten zu früh und niemals zu spät .... oder so ^^
05-05-2010, 07:31
Suchen Zitieren
einfach Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: May 2010
#7
 
Kann mir jemand ein set empfehlen für linkshänder?
06-05-2010, 16:03
Suchen Zitieren
Starchild Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 351
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2005
#8
 
Hi![br][br]Die von dir bereits vorgeschlagenen Gitarren sollten für den Anfänger ausreichen. Verstärker musst du dann gucken, was an Budget übrigbleibt. Big Grin Und Kabel nicht vergessen! Wink[br][br]Besser wäre es dennoch, etwas zu sparen, um zu solch einer zu greifen: http://www.thomann.de/de/fender_sq_lh_3sb.htm Verstärker noch nicht mit einberechnet, aber da ist es ja egal ob links- oder rechtshändig.[br][br]Es sei denn, du entscheidest dich von vornerein, auf rechts zu lernen - ja, das geht! Wink Da ist die Auswahl weitaus größer und in den meisten Fällen auch billiger.[br][br]MfG


Ich mach mir meine Katastrophen selber.
06-05-2010, 21:36
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation