This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Epiphone Lp Junior Bundreinheit ?
Sauron Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 312
Themen: 55
Registriert seit: Mar 2005
#1
RE: Epiphone Lp Junior Bundreinheit ?
Hallo zusammen .


Ich brauch mal Eure Hilfe .

Hab mir eine neue E-Gitarre gekauft . Diese hier :
http://www.musicstore.de/is-bin/INTERSHO...=OfferList

So nun guckt Euch auf dem Bild mal die Bridge /Saitenhalter an . Ist beides in einem !
Ich hab die Saitenlage Korrigiert , weil ich die Gitarre einen halben Ton runter gestimmt , hat soweit auch geklappt , ich krieg jetzt aber die Oktavenreinheit nicht mehr hin !
Wie verstell ich das bei der Bridge ?

Ich würd mich über Ratschläge freuen .

Danke
15-12-2009, 20:29
Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#2
 
das teil schimpft sich \"wrap around bridge\" soweit ich weiß, gibt`s da keine stellschrauben, weil die saitenreiter ja aus einem \"guss\" sind.

Ghost


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
15-12-2009, 23:42
Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,285
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#3
 
Fein .. schwarze Details auf schwarzem Grund ^^

ICh kenn die Brücken nicht so, aber wenn das so aussehen sollte wie auf
dem obersten Bild, dann kann man die Oktavreinheit einstellen mit den beiden Madenschrauben auf der saitenabgewandten Seite. Wenn keine Madenschrauben, dann doof - dann würde ich Unterlagen zwischen Bolzen und Brücke versuchen.

Stefan


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
15-12-2009, 23:53
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation