This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stratocaster - Telecaster Modelle
Diegole Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 52
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2009
#1
RE: Stratocaster - Telecaster Modelle
Welche
Stratocaster und Telecastermodelle
spielt ihr / kennt ihr
und was für Erfahrungen habt ihr mit ihnen?


Es gibt immer einen guten Grund am Ball zu bleiben !


Diego Stratocaster
Les Paul Junior 57 Reissue Epi
Düsenberg 49
Fender Hot Rod deluxe
Vox AD5
24-09-2009, 22:10
Suchen Zitieren
ParkbankEddie Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 215
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2006
#2
 
Das ist eine sehr offene Fragestellung...
24-09-2009, 23:07
Homepage Suchen Zitieren
JeffSmart Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 329
Themen: 46
Registriert seit: Jan 2008
#3
 
Ich spiele eine Stratocaster und finde die sehr toll.

Hat dir das jetzt geholfen? Wink


Funny how fallin\' feels like flyin\' for a little while
24-09-2009, 23:29
Suchen Zitieren
StuckusQuo Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 199
Themen: 38
Registriert seit: Aug 2004
#4
 
Ich spiele u.a. ne Diego Telecaster, hab mir die Lace Sensor RED SILVER u. BLUE Pickups draufgenagelt und bin superzufrieden... Drink


....keep rockin............SQ...\"
www.never2late.eu
ESP LTD EC 1000 deluxe
Les Paul
Fender Telecaster
Yamaha CPX 900
Marshall JVM
Tubescreamer
BSM RPA Special Treblebooster
25-09-2009, 08:11
Suchen Zitieren
Diegole Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 52
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2009
#5
 
Eine echte Stratocaster / Telecaster ist ja bekanntlich Made in USA
und leider auch recht teuer.

Alternativ etwas günstiger im Preis ne echte Fender Made in Mexico.

Unter anderem Namen Squier by Fender

(Made in Asien !?)

Gute Nachbauten im grossen Stil Blade Made in Swiss

Diego Made in BRD

dies nur ein paar der bekannten und guten Nachbauten.

Wobei es natürlich dann noch echte Einzelanfertigungen gibt

zB . Günter Eyb , Luk , Thorndal

und viele mehr.


Sind teuere Gitarren immer die besten - sind alle billigen Mist ?

Einer meiner Lehrer hat sich neben ner echten Fender und Gibson auch für 200 EU eine Squier gekauft - Glückskauf muss ich sagen,
welche sich besser spielt und anhört als die American Standart die ich bisher in den Fingern hatte für 1200-1400 EU.

Sicher gibt es super tolle Fender Gitarren Made in USA , aber im Ganzen gesehen konnte ich diesbezüglich erst ab 2000 EU Interessantes entdecken , was aber preislich nicht Jedermanns Sache ist.

Langfristig habe ich noch eine Tele im Visier Saint Blues - kennt die Jemand ?

Welche Marken spielt ihr kennt ihr und wie sind eure Erfahrungen?


Es gibt immer einen guten Grund am Ball zu bleiben !


Diego Stratocaster
Les Paul Junior 57 Reissue Epi
Düsenberg 49
Fender Hot Rod deluxe
Vox AD5
25-09-2009, 08:30
Suchen Zitieren
Diegole Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 52
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2009
#6
 
High Stuckus Quo !

Ich hab ne Diego Strat und bin sehr zu frieden .

Aussehen sunburst halt echt Strat .

Bespielbarkeit ideal für meine kleinen Hände .

Eine Diego Tele hab ich schon ne Weile im Visir aber grad kein Geld über.

Da Diego keine Gitarren mehr produzieren darf nach Gerichtsurteil und Prozess mit Fender bin ich schwer am schwanken ob ich nen Ehekrach eingehe.

Was waren deine Gründe die Pickups zu wechseln ?


Es gibt immer einen guten Grund am Ball zu bleiben !


Diego Stratocaster
Les Paul Junior 57 Reissue Epi
Düsenberg 49
Fender Hot Rod deluxe
Vox AD5
25-09-2009, 08:38
Suchen Zitieren
StuckusQuo Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 199
Themen: 38
Registriert seit: Aug 2004
#7
 
Ich wollte halt vom Sound her flexibler sein, außerdem spielt mein Vorbild Francis Rossi diese Variante..... Wink

Stimmt das echt, dass Diego keine Teles und Strats mehr bauen darf?? Schade, denn für mich war die Diego gegenüber der US Fender Tele klarer Punktsieger, was die Verarbeitung und das Haindling anging. Und Made in Germany wollt ich dann auch unterstützen!!


....keep rockin............SQ...\"
www.never2late.eu
ESP LTD EC 1000 deluxe
Les Paul
Fender Telecaster
Yamaha CPX 900
Marshall JVM
Tubescreamer
BSM RPA Special Treblebooster
25-09-2009, 09:29
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#8
 
Zitat: Original von StuckusQuo:
...
hab mir die Lace Sensor RED SILVER u. BLUE Pickups draufgenagelt und bin superzufrieden... Drink
...

wodurch das wohl inspiriert wurde... ??? ;D Thumbs

Gruß, Francis... ääääh... Andy


edit: ooops ganz vergessen... ich versuche mich auch auf der einzig \"wahren\" Gitarre... Telecaster
Die gefällt mir besonders, weil ich auf \"sunburst\" im Allgemeinen, \"Tele\" im Besonderen... und \"Vielseitigkeit durch 3 PU`s\" im Speziellen stehe... Wink
25-09-2009, 10:10
Suchen Zitieren
Diegole Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 52
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2009
#9
 
Status Quo soweit klar !

Fender hat Diego per Gerichtsbeschluss verboten, weiterhin die mit Fender in Shaping und Kopfplatte identischen Strats zu bauen.


Bei göldo Music (Diego )

baut man jetzt Roger Gitarren die sollen Ersatz für Diego werden ?!


Stecken auch Düsenberg - teile mit drin was ja nicht schlecht ist.

Was ich nicht ganz verstehe in Bezug auf das Verbot ,
Rockinger darf weiterbauen da Kopfplatte ohne Embleme .

Diego Embleme mag von weitem wie Fender aussehen !?

Naja , die neuen Gitarren werden wohl auch gut werden nur die Kopfplatte gefällt mir nicht so.

Deutsche Gitarrenbauer/firmen unterstützen wenn Qualität stimmt immer , JA seh ich auch so.

Was für einen Amp benutzt du ?


Es gibt immer einen guten Grund am Ball zu bleiben !


Diego Stratocaster
Les Paul Junior 57 Reissue Epi
Düsenberg 49
Fender Hot Rod deluxe
Vox AD5
25-09-2009, 10:31
Suchen Zitieren
Diegole Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 52
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2009
#10
 
Huch Sorry steht ja alles in deiner signatur !


Es gibt immer einen guten Grund am Ball zu bleiben !


Diego Stratocaster
Les Paul Junior 57 Reissue Epi
Düsenberg 49
Fender Hot Rod deluxe
Vox AD5
25-09-2009, 10:39
Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,631
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#11
 
ich bin nach langem suchen bei der fender \"lite ash\" telecaster gelandet (uuuups, thomann hat die wohl nicht mehr - muss mir wohl n neuen link suchen... Sad ). kostenpunkt 2005/06 um die 450€.

spieltechnisch und vom klang her (über einen 212er line6 spider) bin ich zufrieden. wobei ich eigentlich kaum spielen kann - aber startom und andy63, denen ich sie jeweils einmal leihen durfte, kamen offenbar auch mit ihr zurecht. tja, und die optik ist m.e. eh spitze (die gitarre überhaupt und dann noch keith-like).




[Bild: keith_gif_animated.gif]


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
25-09-2009, 16:24
Homepage Suchen Zitieren
Diegole Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 52
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2009
#12
 
Die fender \"lite ash\" telecaster sieht sehr gut aus!

Hab auch schon hin und wieder eine in den Händen gehabt .

Preis aktuell so um 475 EU für ne Mex Fender OK !

Meine erste E- Gitarre war eine Mex Fender Strat damals um die 750 DM .

Eine schöne und robuste Gitarre .

Inzwischen sind die Mex. Gitarren von Fender aber hochwertiger im Material und Verarbeitung und sicher auch professionell einsetzbar.


Es gibt immer einen guten Grund am Ball zu bleiben !


Diego Stratocaster
Les Paul Junior 57 Reissue Epi
Düsenberg 49
Fender Hot Rod deluxe
Vox AD5
25-09-2009, 18:58
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation