This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Außenlautsprecher bei einer Kneipe
AndyTheke Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,349
Themen: 375
Registriert seit: Jun 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#1
RE: Außenlautsprecher bei einer Kneipe
Moinmoin,

der Wirt meiner Stammkneipe, dem zweiten Wohnzimmer von moosbert und mir, hat Probleme, die Gäste bleiben aus.
Er möchte gerne 2 kleine Außenlautsprecher anbringen, die nicht viel können müssen, aber schon hörbar sein sollen.

Jetzt kommen die Fragen, die ich gerne beantwortet hätte, damit ich ihm (möglichst günstig) so 2 Teile bauen und anbauen kann.
1. Er hat an der Außenwand 2 große Bose-Boxen hängen, jeweils 8 Ohm. Ich dachte daran, an den Boxen einfach das Signal abzugreifen. Damit, wenn er drinnen aufreißt, es draußen nicht zu laut wird, müssen die Außenlautsprecher abregelbar sein. Was muss ich beachten? Normaler Poti, Drahtpoti?
2. Außenlautsprecher sollten ja auch ein wenig Wetter abkönnen. Ich denke, echte wasserdichte würden das Budget sprengen. Ich habe überlegt, eine Art Tür vor die Lautsprecher zu basteln, die er dann bei Regen einfach dichtmachen kann. Achja, die Lautsprecher sollten jeweils rechts und links (relativ geschützt) in den Fensterrahmen gebastelt werden. Hat jemand Erfahrungen mit Außenlautsprechern oder Umbauten von normalen Lautsprechern?

Danke für eure Antworten,

Gruß, Andy


Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift!
11-06-2009, 19:19
Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#2
 
Ich würde JBL Control One nehmen. Das sind ganz vernünftige Outdoor Monitore. Liegen neu bei 139,- als Paar.
Was die Sache mit dem Zuschalten usw. angeht... Hmmm, da würde ich dann auch lieber nach `ner einfachen Endstufe für zwei Boxenpaare kucken.

Ghost


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
14-06-2009, 15:57
Suchen Zitieren
Ehemaliges Mitglied (bis Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 400
Themen: 22
Registriert seit: May 2005
#3
 
Paralell an die vorhandenen Boxen würde ich nicht machen,da wird der
Ausgang der Endstufe zu stark belastet,denn2 x 8 Ohm paralell ergibt 4
Ohm.
Es gibt spezielle Leistungsregler für Boxen,die liegen glaub ich so um die 70€.
Mit denen kannst du die Leistung der Boxenpaare unterschiedlich regeln.Das Teil wird am Ausgang des Amps angeschlossen und an diesem Leistuungsregler dann die 2 Boxenpaare.
15-06-2009, 14:10
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#4
 
JBL Control one sind gut, habe ich hier auch und sieht man auch in sehr vielen Kneipen und Bars!


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
15-06-2009, 19:08
Suchen Zitieren
AndyTheke Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,349
Themen: 375
Registriert seit: Jun 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#5
 
So...

heute habe ich das ganze angeschraubt. Habe bei ebay wasserdichte Lautsprecher (1 Weg, 30€, 80 W Musikbelastbarkeit) gekauft, da Gehäuse drumgebaut und steuere die über einen 2. HiFi Verstärker an. Dann kann er aussen auch seperat regeln, die Beschreibung der Lautsprecher klingt schlechter als der Ton, der rauskommt.
Hauptsache ist, er ist glücklich.

Gruß


Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift!
29-06-2009, 18:06
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation