This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unterschiede zwischen RPS-Gitarren
TheLick Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2008
#1
RE: Unterschiede zwischen RPS-Gitarren
Hallo,
kann mir jemand was zu den oben genannten Unterschieden sagen, wenn ne RPS nunn aus Korea kommt oder Original ist.
Z.B was die Spielbarkeit, Verarbeitung und Sound so angeht. Konnte dazu weder hier noch aus anderen Seite was finden.
Hab mir auch sagen lassen, dass z.B. die Mark Tremonti was die Spielbarkeit angeht echte Sahne ist.
Schönen Dank.
15-12-2008, 00:07
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#2
 
Heißen die nicht PRS??? Und Original sind sie doch trotzdem, auch wenn sie aus Korea kommen.


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
15-12-2008, 00:55
Homepage Suchen Zitieren
tigerfeet Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 71
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2005
#3
 
Hi

ich denk auch du meinst PRS, und wie schon gesagt original sind alle wenn PRS draufsteht. Meist sind die billigen :-))) mit dem Zusatz SE gekennzeichnet was nicht heisst dass sie nicht gut klingen. Die sind in der Regel nur nicht so hüpsch, und vieleicht gibt es Unterschiede bei der Technik. Also ich war letzte Woche im Musik Store in Köln, oh je ..... Himmel auf Erden ... und hab da sowohl SE als auch USA Modelle probegespielt, an einem Mesa Lonestar Special, wegen dem war ich eigendlich dort (ja, ja, teuer muss noch sparen, bin ohne ihn wieder raus !! leider) Der Sound is schon nicht schlecht, auch die Möglichkeiten die die Dinger bieten. Aber ganz so meins sind sie nicht. Warum ?? nur so ein Gefühl, meine Paula is mir lieber. Eingefahren Liebe .... aber das weis man immer erst wenn man was anders probiert hat, nein nicht bei Frauen ;-) ALso bei MStore steht(stand letzte woche) eine gebrauchte PRS in blau Neupreis 2600 jetzt für 1200, wers mag ein Schnäpchen.

Ja auf deine Frage,

Bespielbarkeit ?? schon gut aber das kann kein andere für dich rausfinden

sound ??? am Mesa Lonestar der Hammer

Preis ?? frach nich und dann für die Bühne zu schade, wenn da ne Macke reinkommt ..... Angry

beste Grüße

Tigerfeet


Let the music do the talking ...
15-12-2008, 20:58
Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#4
 
Ich habe bei Thomann eine PRS SE Custom Semi Hollowbody angespielt über einen Line6 POD und war begeistert ... ich möchte fast sagen, dass ich noch nie eine so gut klingende Gitarre in der Hand gehabt habe!


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
17-12-2008, 14:36
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation