This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Authentischer Western-Pickup?
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#16
 
@rland

Nicht ganz richtig. Mir gefällt der Humbuckersound, den meine Martin in dieser Kombination produziert, einfach richtig gut. Er hat auf der Bühne die Durchsetzungsfähigkeit, die ich brauche.

In meiner Stoll hab ich einen Carlos-Pickup (Transducer, Einbau wie Piezo unterm Steg) gekoppelt mit einem AER AK 15. Wobei der Carlos-Transducer die Wärme und die fein singenden Obertöne der Gitarre absolut genial verstärkt.

Du merkst, es gibt sehr viel Möglichkeiten, den Soung rüberzubringen. Wirst evtl nicht drumrum kommen, mal zu nem Treffen zu kommen, da kannst du alle möglichen Pickups konkret vergleichen :-D . Oder im grossen Musikhaus.


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
13-11-2008, 22:38
Suchen Zitieren
rland79 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2008
#17
 
Zitat: Original von hoggabogges:
Du merkst, es gibt sehr viel Möglichkeiten, den Soung rüberzubringen. Wirst evtl nicht drumrum kommen, mal zu nem Treffen zu kommen, da kannst du alle möglichen Pickups konkret vergleichen :-D . Oder im grossen Musikhaus.
...da hast du wohl recht...

deine setups klingen gut, sind aber weit über meinen preislichen vorstellungen.

aber die kombi magnet+piezo ist einen versuch wert. da ergänzt sich das fette und bassige vom magnetTA mit dem hohen feinen vom piezo. also diese nanomag..sache.

vom preis und von kritiken her überzeugt mich der pure-western. und wenn der große bei mir reinpasst, dann kann man den auch nur mit klebeband befestigen, was toll wäre.

um sicherzugehen: seid ihr einheitlich der meinung, dass nur ein magnetischer TA zu wenig ist?

1000dank vorerst! Smokin Drink
14-11-2008, 14:07
Homepage Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#18
 
Du wirst nie eine einheitliche Meinung bekommen...

Übrigens hat mein Humbucker ein Mikrofon dran, das ich entspr. Geschmack dazudosieren kann. Das hab ich aber max. auf 20% drin. Ansonsten reicht mir der Humbucker - Sound vollauf.

Beim KuK ist laut einem anderen Forum der Mini der bessere, da gibts aber Leut hier im Forum, die in drinhaben..(u.s. siehe oben..wars Mombasa?)


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
14-11-2008, 19:59
Suchen Zitieren
rland79 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2008
#19
 
grüß euch!

nach langem hin und her und ausprobieren habe ich mich nun für einen pickup entschieden:

SCHERTLER BASIK

zuerst wollte ich es kaum glauben was aus diesem mini-teil für sound rauskommt:

der absolute wahnsinn!!!
kein anderer hat in meinen ohren solch brilliante höhen, klar akzentuierte mitten, wärmste bässe und vergleichbare dynamik! ich habe auch shcon auf einem konzert gespielt und es gab nicht das geringste anzeichen von feedback.
auch auf meiner klassischen gitarre klingt der BASIK fantastisch, ich hab ihn sogar auf einer djembe ausprobiert und er hat jedes verfügbares mikro übertroffen!

also von meiner seite: wärmste empfehlung! Thumbs

danke nochmals für eure beiträge!

keep on rocking! LG, roland.
17-12-2008, 15:55
Homepage Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#20
 
Fein!
Dann hat sich die Suche gelohnt...Thumbs


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
17-12-2008, 18:29
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation