This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ESP LTD EC400VF Saitendicke?
thechanz Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 32
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2008
#1
RE: ESP LTD EC400VF Saitendicke?
Hallo will mir die ec 400 zulegen und wollt mal wissen ob jmd weiß welche saitenstärke standardmäßig drauf ist?

und würde die saitenstärke reichen um drop C zu spielen, ohne dass die Saiten schlabbern??


mfg
20-07-2008, 18:38
Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Ich nehm mal an, dass standardmäßig irgendwas zwischen 0.09 und 0.11 (hohe E) aufgezogen sein wird. Das ist eigentlich so die gebräuchlichste Stärke.
Wird für dropped-C nicht reichen, da müssen dickere Seile drauf. Aber das ist ja nicht das Problem, nach dem Erwerb nen dickeren Satz drauf zu ziehen... bei deutlich dickeren Saiten (0.12 aufwärts) aber die Oktavreinheit im Hinterkopf behalten. Dickere Saiten -> deutlich mehr Zug -> unter Umständen Hals(stab) nachstellen.

Gruß, moosi
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
22-07-2008, 11:24
Homepage Suchen Zitieren
oneway Offline
Klampfer
***

Beiträge: 146
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2008
#3
 
Es gibt doch diese grünen Ernie Balls... Oder gelb? NA jedenfalls steht da so ein Wort drauf: Great for ...-Tuning oder so.

Wow, wie hochaufschlussreich, der Post...I)
--
\"The Titanic was built by professionals, the ark was built by amateurs.\"


\"The Titanic was built by professionals, the ark was built by amateurs.\"
22-07-2008, 16:37
Homepage Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#4
 
Jo, das ist der 12er Satz von Ernie Ball. Die sollten fürs dropped-c optimal sein.
http://www.thomann.de/de/ernie_ball_2626.htm
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
23-07-2008, 08:18
Homepage Suchen Zitieren
pannetanne Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 14
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2008
#5
 
Also als ich mir meine ESP - Ltd MH 400 NT gekauft habe waren da glaube ich 10er saiten drauf.
23-07-2008, 08:24
Suchen Zitieren
oneway Offline
Klampfer
***

Beiträge: 146
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2008
#6
 
Lol, kleine Anekdote:
Ich hatte bis vor Kurzem noch die auf dem Avatar sichtbare Ibanez.
Eigentlich dachte ich, da wären von Fabrik aus 10er drauf. Ich hab die schon ein paar Jahre gehabt und hab die Saiten ewig nicht gewechselt, lol. Also beim Umbau hab ichs dann in Angriff nehmen MÜSSEN un hab mir experimentellerweise einen Satz 9er von dAddario geholt... Also bezogen und auf einmal merk ich, dass sich bei - eigentlich - korrekter Stimmung das freischwebende (floating) Vibratoboard immer weiter nach oben zieht.

Und ich dachte: Häh, da müssen doch vorher Zehner draufgewesen sein, also warum wird das Ding bei 9ern so nach oben gezogen?
Aber dann hab ich mir halt eine vierte Tremolo-(eigentlich Vibrato-)Feder geholt, damit gings. Vielleicht waren auch einfach nur die alten Federn genauso ausgeleiert wie die alten Saiten, lol.:-DIrre Eek13
--
\"The Titanic was built by professionals, the ark was built by amateurs.\"


\"The Titanic was built by professionals, the ark was built by amateurs.\"
23-07-2008, 15:18
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation