This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Seymore Duncan(Humbucker in Single Coil Format)
WildeTaube Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 73
Themen: 31
Registriert seit: Jan 2008
#1
RE: Seymore Duncan(Humbucker in Single Coil Format)
Hi,

ich hätte in meiner strat in der steg- und mittelpostion mehr output und einen fetteren sound und da hab ich das gefunden:

http://www.thomann.de/de/seymour_duncan_sshr1b_wh.htm

hätt ich mir sofort gekauft wenn die teile nicht so unglaublich schöecht aussehn würden.so ein typ der die sinegr in seiner strat hat mein nur das die 1a sind und man macht damit nichts falsch.nur trotzdem sind sie so hässlich.dann hab ich noch das hier gefunden

http://www.thomann.de/de/seymour_duncan_ssjbj1_wh.htm

die sehn toll aus und von der beschreibung auch gut.nur hat die jemand von euch schonmal angespielt und weiss wie die dinger sind?oder hat jemand ne andere alternative für mehr output und fetteren sound für steg und mittel position?

gruß

taube
09-07-2008, 10:30
Suchen Zitieren
Red][Ferret Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 460
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2006
#2
 
Ich hab den Jeff Beck in meiner Strat und bin mit dem Sound recht zufrieden, allerdings find ich dass er nicht an den Sound eines \"großen\" Humbuckers kommt. Für Metal etc. also eher ungeeignet. (ist ja auch klar, ein P-90 klingt durch mehr Wicklungen ja auch anders als ein normaler Single-Coil). Über Schönheit und Hässlichkeit dieser Dinger lässt sich streiten, aber mal ganz ehrlich, so hübsch find ich das Teil auch nicht. Alternativ kaufst du dir einfach ein Pickguard mit Humbuckerfräsung und machst dir eben richtige Humbucker rein (hab ich dann bei ner anderen Strat auch gemacht).
09-07-2008, 11:33
Homepage Suchen Zitieren
WildeTaube Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 73
Themen: 31
Registriert seit: Jan 2008
#3
 
metal will ich damit nicht spieln.also wenn du meinst der ist gut werd ich mir den auch zulegen....da steht der jeff beck ist fürn steg meinse man kann den aber auch noch in die mittelposition einbaun?
09-07-2008, 12:11
Suchen Zitieren
Red][Ferret Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 460
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2006
#4
 
Ist eigentlich nicht im Sinne des Erfinders, da der PU am Steg schräg eingebaut wird, in der Mittelposition nicht. Die Pole-Pieces sind so angeordnet, dass sie sich genau unter den Saiten befinden. Wenn man den Steg-PU dann in der Mittelposition gerade einbaut ist das nicht mehr gegeben.

Allerdings muss ich sagen, dass ich das auch schonmal gemacht habe und keine großartige Sound- oder Lautstärkenbeeinträchtigung zwischen den einzelnen Saiten feststelle.
09-07-2008, 14:25
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation