This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schnäppchen-Taylor 214CE
flexor Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 514
Themen: 46
Registriert seit: Jan 2006
#1
RE: Schnäppchen-Taylor 214CE
Hallöle,

Hier ein Tip:

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Taylo...012093-000

Obwohl ich schon diverse Taylors angespielt habe, hatte ich dieses Modell bisher noch nicht in den Händen.

Dennoch habe ich sie mir heute nach kurzer Recherche als nachträgliches Geburtstagsgeschenk bestellt und denke, dass ich da ein echtes Schnäppchen gemacht habe. Falls es doch ein Griff ins Klo gewesen sein sollte, was ich nicht glaube/hoffe, gibt es ja noch das Rückgaberecht.

Nun, ich erzähle euch das, weil ihr euch ja einfach mal mitfreuen könnt ;D und natürlich, damit ihr ggf. auch von diesem Angebot profitieren könnt. Vieleicht sind einige von euch ja gerade auf der Suche........ Allerding habe ich keine Ahnung, wieviel Exemplare noch da sind. Also, wer Interesse hat, möge sich beeilen.

LG flexor


Bis denne und liebe Grüße

von Flexor
05-07-2008, 16:38
Suchen Zitieren
aGain Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: May 2008
#2
 
Hi flexor,

ich habe die Gitarre gerade vor 2 Wochen selbst probegespielt. (Zum Preis on 1199,- wurde sie in Hannover angeboten..) Demnach ist es ein wirkliches Schnäppchen.

Ich fand sie vom Klang und von der Bespielbarkeit einfach Super!
Taylor halt. (Hab sie nur unverstärkt gespielt)

Wenn ich nicht auf der Suche nach was anderem wäre....


Es bleibt mir nur viel Spaß zu wünschen.. Ich bin sehr sicher, den wird dir die Gitarre bereiten.

Gruß
05-07-2008, 17:29
Suchen Zitieren
flexor Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 514
Themen: 46
Registriert seit: Jan 2006
#3
 
Hi aGain,

Danke, das lässt die Vorfreude ja nochmals wachsen......:look:

Bis denne
flexor


Bis denne und liebe Grüße

von Flexor
05-07-2008, 18:28
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Moin,

der offizielle Verkaufspreis ist für eine Gitarre mit laminiertem Korpus und Kunststoff-Dots und -Binding ziemlich frech.
Für 800€ ist das aber, abgesehen vielleicht von ideologischen Einwänden, ein gutes Angebot.
Die Bespielbarkeit der Taylors ist schon klasse, der Sound eher höhenbetont aber sehr klar.
@flexor
Ich bin schon sehr gespannt auf ein paar MS mit der Neuen ... vor allem der Vergleich akustisch vs. Pickup interessiert mich.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
05-07-2008, 18:58
Suchen Zitieren
flexor Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 514
Themen: 46
Registriert seit: Jan 2006
#5
 
Hi ov1667,

über die Preisgestaltung brauchen wir nicht diskutieren, aber ich habe mal irgendwo gelesen, dass es nicht so wichtig ist, \"womit\" eine Gitarre gebaut wird, sondern eher \"wie\". Das kann ich zwar nicht 100%tig unterschreiben, ist aber sicher auch nicht ganz falsch. Bei der Beliebtheit seiner Instrumente wird Herr Schneider deshalb auch sicher an seinen Preisen, zumindest vorerst, festhalten.

Zu den ideologischen Einwänden, die vielleicht gerechtfertigt sind, sage ich ganz klar, ohne eine Scientology-Diskussion eröffnen zu wollen:

1. Mein Wissen über Scientology reicht absolut nicht aus, um eine Beurteilung abzugeben.

2. Ich bin der festen Überzeugung, dass durch den Kauf einer Taylor, neben der Freude des Käufers, in erster Linie die Existenz der Menschen gesichert wird, die mit dem Bau und Vertrieb dieser Gitarren ihren Lebensunterhalt bestreiten. Die dürften wahrscheinlich nicht in der Mehrheit Scientologen sein.

Ich fühle mich daher ebenso als Förder von Scientology wie als Förderer der katholischen Kirche (mein Bäcker um die Ecke ist katholisch)......... nämlich gar nicht! Wink

Ich bin natürlich auch sehr gespannt auf Sound und Bespielbarkeit. Aufnahmen werden selbstverständlich folgen, vorausgesetzt, dass mir die Klampfe überhaupt gefällt. Schaun wir mal. Rolleyes

Grüße von flexor


Bis denne und liebe Grüße

von Flexor
05-07-2008, 20:03
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
@flexor

Die \"S-Diskussion\" müssen wir sicherlich nicht führen. Jeder hat da seine eigenen Erfahrungen (nur wenn du mal in der Nähe eines Dianetik-Zentrums studiert hast, festigt sich eine eindeutige Meinung ...).
Die Aussage über die Konstruktion, die deutlich wichtiger als das Material ist, führt Taylor schon sehr lange ... und auch sehr alleine.
Es sind ja sicherlich auch sehr gute Gitarren deren Klang, unabhängig vom Material, auch fein ist aber imho ist es eben frech für preiswerte Kunstmaterialien Preise zu verlangen, die in die Liga derer gehören, bei denen handverlesene Naturstoffe zum Standard gehören ...
Wenn du Ledersitze im Auto haben möchtest, dann akzeptierst du doch auch kein Plastik.

Anyway, für 800€ passt das schon eher und ich bin wirklich gespannt auf die MS.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
05-07-2008, 20:20
Suchen Zitieren
flexor Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 514
Themen: 46
Registriert seit: Jan 2006
#7
 
Hi,

kurzer Bericht über meine Schnäppchen-Taylor:

Donnerstag erhalten, ca. 3 Std. getestet.

1A Verarbeitung

Saitenlage ein bischen zu hoch

Hals ein bischen zu schmal

Klang ein bischen zu höhenlastig

Motivation, sie zu behalten, ein bischen zu wenig.

Freitag Freeway-Ticket angefordert!

Einen Versuch war es wert.

Grüße von flexor


Bis denne und liebe Grüße

von Flexor
12-07-2008, 12:56
Suchen Zitieren
Orca99 Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 702
Themen: 80
Registriert seit: Sep 2002
FT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#8
 
hmm, schade, aber es ist wohl nicht überall Taylor drin, wo Taylor draufsteht, aber Du hättest ja auch Glück haben können... das betrifft natürlich andere Marken genauso.

Ich hab letztes Jahr mal auf einer Taylor spielen dürfen, die im Laden knapp 3000 Euros kostet, weiß das Modell jetzt nicht mehr, aber ich hätte dafür noch nicht die Hälfte ausgegeben. Es ist halt oft leider nur der Name, der den Preis macht, aber noch lange keinen Sound....
Deshalb wird meine Nächste auch eine \"Handmade in poor Old Germany\"
--
Gruß
Gunter

http://de.youtube.com/Orca1999
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde, sonst nimmt Dir die Zeit die Freunde....


Gruß
Gunter

one voice & one guitar --->>> http://www.gunter-reiter.de/
12-07-2008, 16:06
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation